gehäuse auffräsen
Moderator: MOD auf Probe
-
- User
- Beiträge: 27
- Registriert: So 4. Mär 2012, 14:45
- Wohnort: Bern
gehäuse auffräsen
hejo was bringt mehr geschwidikeit ein arsinal 46 mm rennsatz oder ein 45 mm mit membranen ?? alsooo beim puch maxi natürlich . ein kolleg hat mir den tipp gegeben einen 47 mm italkit zu kaufen allerdings muss man dafür das gehäuse auffräsen er hat dannach gesagt das irgend so eine schicht kaputt geht aber ich habe mir dann überlegt das würde ja gar keinen sinn geben wenn sie trotzdem noch rennsätze herstellen bei denen man das gehäuse auffräsen muss ? thx for help lg maxiciaofreak97
Re: gehäuse auffräsen
Bitte beim nächsten Post etwas deutlicher.
Ja für einen 47mm Zylinder musst du das Gehäuse Auffräsen/Spindeln was auch immer, dabei geht in der Regel aber nichts kapput.
Geschwindigkeit hängt davon ab wie Sauber du Arbeitest und wie gut du Abstimmen kannst.
Ja für einen 47mm Zylinder musst du das Gehäuse Auffräsen/Spindeln was auch immer, dabei geht in der Regel aber nichts kapput.
Geschwindigkeit hängt davon ab wie Sauber du Arbeitest und wie gut du Abstimmen kannst.

-
- User
- Beiträge: 27
- Registriert: So 4. Mär 2012, 14:45
- Wohnort: Bern
Re: gehäuse auffräsen
und die überstrom kanäle müssen die auch vergrössert werden??
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1255
- Registriert: Do 23. Feb 2012, 11:13
- Wohnort: 8102 Oberengstringen
Re: gehäuse auffräsen
Kann mal jemand ein Zhread über Abstimmen machen.
Wäre (für mich) sehr hilfreich, für die einten und die andern
Wäre (für mich) sehr hilfreich, für die einten und die andern

Gruss Luca
Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)
Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;
Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)
Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;
Spoiler für :
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 331
- Registriert: So 31. Okt 2010, 00:01
- Wohnort: -------
Re: gehäuse auffräsen
-
Zuletzt geändert von PuChFrEaK100 am Do 26. Jul 2012, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- User
- Beiträge: 27
- Registriert: So 4. Mär 2012, 14:45
- Wohnort: Bern
Re: gehäuse auffräsen
hei wenn ich jetzt einen italkit 47mm hätte auf welche grösse und wie müsste ich dan das gehäuse auffräsen ?? sorry wenn ich noch mal frage kann mir einfach nichts darunder vorstellen 

Re: gehäuse auffräsen
viewtopic.php?f=63&t=8489" onclick="window.open(this.href);return false;
du fräst einfach dort auf wo der Zylinderhals ins gehäuse kommt
sonst passt er gar nicht rein
du fräst einfach dort auf wo der Zylinderhals ins gehäuse kommt

sonst passt er gar nicht rein

Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 331
- Registriert: So 31. Okt 2010, 00:01
- Wohnort: -------
Re: gehäuse auffräsen
-
Zuletzt geändert von PuChFrEaK100 am Do 26. Jul 2012, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: gehäuse auffräsen
echt?
ist das gehäuse nicht irgend was über 47mm (47.5mm oder so?)
dachte das gehäuse muss man ausfräsen wegen dem hals denn wenn nicht
naja=seeeeehr dünn
ist das gehäuse nicht irgend was über 47mm (47.5mm oder so?)
dachte das gehäuse muss man ausfräsen wegen dem hals denn wenn nicht
naja=seeeeehr dünn
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 331
- Registriert: So 31. Okt 2010, 00:01
- Wohnort: -------
Re: gehäuse auffräsen
-
Zuletzt geändert von PuChFrEaK100 am Do 26. Jul 2012, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: gehäuse auffräsen
achso
na dann, was neues dazugelernt
danke
na dann, was neues dazugelernt

danke

Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...