rennmofa athena-racer goes 47mm Metrakit with GME @ E50
Moderator: MOD auf Probe
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: puch maxi n °athena-racer° goes sachs rahmen
Brauchst Bremsflüssigkeit, nicht Öl! Oben mit Druck reinlassen und unten ablassen bis neue nachfliesst.
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: puch maxi n °athena-racer° goes sachs rahmen
was brauche ich eigentlich für bremsflüssigkeit?dot4?
gruess
gruess
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: puch maxi n °athena-racer° goes sachs rahmen
joa dot 4 sollte reichen solange du keinen pass fährst

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: puch maxi n °athena-racer° goes sachs rahmen
Dot 4 oder 5.1 kommt nicht drauf an, einfach nicht Dot 5..
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: rennmofa athena-racer
hallo,bremse geht wieder und ich habe es endlich geschaft mir eine pvl zu kaufen,danke an gluglu 81
https://picasaweb.google.com/1101175012 ... 6885816642
was noch gemacht werden muss:
alles gut verkabeln.
fussrasten nach hinten versetzen.
neue kupplung
abstimmen.
...und dann müsste man nur noch irgend wo damit fahren können
ps.scheiss picasa spinnt voll
,es vermischt mir die neuen bilder immer mit den alten.voll nervig.
gruess

https://picasaweb.google.com/1101175012 ... 6885816642
was noch gemacht werden muss:
alles gut verkabeln.
fussrasten nach hinten versetzen.
neue kupplung
abstimmen.
...und dann müsste man nur noch irgend wo damit fahren können


ps.scheiss picasa spinnt voll

gruess
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: rennmofa athena-racer
Wieso?kolbenfresser hat geschrieben:fussrasten nach hinten versetzen.
Ist wahrscheinlich wegen dem Dateinahmen, aber du kannst sie ja nach Aufnahmedatum oder so sortieren.kolbenfresser hat geschrieben:ps.scheiss picasa spinnt voll,es vermischt mir die neuen bilder immer mit den alten.voll nervig.
Noch etwas für auf deine To-Do liste.
- Ritzelschutz
Mach noch eine Ritzelabdeckung dran, dann kannst du auch dein hinteres Bremskabel dort verlegen und es der Schwinge entlang ziehen. (Beim jetzigen Verlauf bekommt man ja Augenkrebs vom anschauen

Gruss Remo
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: rennmofa athena-racer
jop ritzelschutz ist eigentlich auch in planung.habe es nur vergessen in die to do liste einzufügen.
hinterbremse muss so oder so noch sauber gemacht werden.
also neue to do lieste:
fussrasten nach hinten versetzen.
hinterbremse revidiren.
ritzelschutz.
nummernschild.
neue kupplung.
abstimmen.
gut verkabeln
ist mir halt noch einiges eingefallen.
wieso ich die fussrasten nach hinten verlege?
man kann besser in die kurven ligen und bringt das knie früher auf den boden.
wie kann ich die bilder nach datum sortieren?
gruess
hinterbremse muss so oder so noch sauber gemacht werden.
also neue to do lieste:
fussrasten nach hinten versetzen.
hinterbremse revidiren.
ritzelschutz.
nummernschild.
neue kupplung.
abstimmen.
gut verkabeln

ist mir halt noch einiges eingefallen.
wieso ich die fussrasten nach hinten verlege?
man kann besser in die kurven ligen und bringt das knie früher auf den boden.
wie kann ich die bilder nach datum sortieren?
gruess
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: rennmofa athena-racer
Ne fussrasten auf Höhe Tretachse ist optimal für in der Kurve alles andere ist für nichts.. (Hatte schon beides
)

- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: rennmofa athena-racer
ok,wenn ich mal auf der strecke bin werde ich eibfach mal ausprobieren welches davon besser ist 

Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
- Polini Motori
- Suchthaufen
- Beiträge: 761
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
- Wohnort: Aargau-Süd
Re: rennmofa athena-racer
Wenn du die Fussrasten auf Tretachsenhöhe hast, musst du mehr ins "Hang-Off" gehen, damit du das Knie am Boden hast.
Aber ich würde mir noch keine Gedanken darüber machen, wenn du noch nie auf der Rennstrecke gewesen bist. Da gibt es durchaus wichtigeres für den Anfang. Du wirst bald merken was
Gruss
Aber ich würde mir noch keine Gedanken darüber machen, wenn du noch nie auf der Rennstrecke gewesen bist. Da gibt es durchaus wichtigeres für den Anfang. Du wirst bald merken was

Gruss
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: rennmofa athena-racer
Ich hatte die Rasten Anfangs Schwinge dran, also circa 5 bis 8 Zentimeter hinter der Tretachse.
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: rennmofa athena-racer
was denn?Polini Motori hat geschrieben:Wenn du die Fussrasten auf Tretachsenhöhe hast, musst du mehr ins "Hang-Off" gehen, damit du das Knie am Boden hast.
Aber ich würde mir noch keine Gedanken darüber machen, wenn du noch nie auf der Rennstrecke gewesen bist. Da gibt es durchaus wichtigeres für den Anfang. Du wirst bald merken was
Gruss

Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: rennmofa athena-racer
hallo
habe mal wieder ein paar kleinigkeiten gemacht:
billiges domino plastik kurzgas durch speed kurzgas aus metall ersetzt
fussrasten nach hinten versetzt
die zündungs abdeckung verlöchert und in schwarz lackiert
98er düse
pvl zündspule näher an den rahmen geschraubt,damit sie bei einem sturz nicht gleich kaputt geht
hier noch pics:
https://picasaweb.google.com/1101175012 ... 5397352434
gesamteindruck? ich bitte um verbesserungsvorschläge!
habe mal wieder ein paar kleinigkeiten gemacht:
billiges domino plastik kurzgas durch speed kurzgas aus metall ersetzt
fussrasten nach hinten versetzt

die zündungs abdeckung verlöchert und in schwarz lackiert
98er düse
pvl zündspule näher an den rahmen geschraubt,damit sie bei einem sturz nicht gleich kaputt geht
hier noch pics:
https://picasaweb.google.com/1101175012 ... 5397352434
gesamteindruck? ich bitte um verbesserungsvorschläge!
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: rennmofa athena-racer
Domino Kurzgase sind nicht gerade billig
Sicher nicht so billig wie das Speed
Verbesserungsvorschläge:
- Fussrasten nach vorn! Wiso nimmst du sie nach hinten, wenn erfahrene Fahrer dir sagen du sollst sie so lassen?
- Das Endrohr (zum ESD) würd ich noch ein wenig einkürzen.
Ansonsten würd ich mal damit Trainieren gehen, weil erst nach dem Training merkst du, was du wirklich noch verbessern musst.
Gruss


Verbesserungsvorschläge:
- Fussrasten nach vorn! Wiso nimmst du sie nach hinten, wenn erfahrene Fahrer dir sagen du sollst sie so lassen?
- Das Endrohr (zum ESD) würd ich noch ein wenig einkürzen.
Ansonsten würd ich mal damit Trainieren gehen, weil erst nach dem Training merkst du, was du wirklich noch verbessern musst.
Gruss
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: rennmofa athena-racer
hallo
vom preis her ist das domino schon teurer aber das domino kurzgas sieht optisch nicht so gut aus und es zerbricht sehr schnell,da es aus plastik ist.
also ich muss schon sagen:als ich bei mir zuhause damit ein bisschen trainierte,brachte ich mit den fussrasten am heck das knie fast bis ganz an den boden hinunter und wenn ich die rasten vorne hatte brachte ich sie nicht mehr so gut runter.
ich gehe dann mal nach lyss oder sulgen trainieren,dann sehe ich es ja,wie es besser ist.
lassen die mich überhaupt so dort trainieren,ritzelabdeckung ist noch in produktion,bremsen gehen einwandfrei,killswitch ist montiert und ölablassschraube ist gesichert und sonst ist auch alles tiptop.
vom preis her ist das domino schon teurer aber das domino kurzgas sieht optisch nicht so gut aus und es zerbricht sehr schnell,da es aus plastik ist.
also ich muss schon sagen:als ich bei mir zuhause damit ein bisschen trainierte,brachte ich mit den fussrasten am heck das knie fast bis ganz an den boden hinunter und wenn ich die rasten vorne hatte brachte ich sie nicht mehr so gut runter.
ich gehe dann mal nach lyss oder sulgen trainieren,dann sehe ich es ja,wie es besser ist.
lassen die mich überhaupt so dort trainieren,ritzelabdeckung ist noch in produktion,bremsen gehen einwandfrei,killswitch ist montiert und ölablassschraube ist gesichert und sonst ist auch alles tiptop.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: rennmofa athena-racer
Trainieren kannst du ohne Reglement
und glaub mir das Knie muss nicht immer am Boden sein, aber vorne geht es wirklich besser. Auf der Strecke hast du dann auch viel mehr Schwung und liegtst viel tiefer 


- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: rennmofa athena-racer
we will see.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: rennmofa athena-racer
hallo
was haltet ihr von einer "lunge" oder espansionsgefäss?
ich hätte eben gerade noch eine doppler lunge zuhause rumliegen und wollte fragen ob die was auf nem rennmofa taugt.
gruess
was haltet ihr von einer "lunge" oder espansionsgefäss?
ich hätte eben gerade noch eine doppler lunge zuhause rumliegen und wollte fragen ob die was auf nem rennmofa taugt.
gruess
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: rennmofa athena-racer
Wurde schon oft diskutiert (SUFU)...
Lohnt sich nicht!
Lohnt sich nicht!
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.