50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
wenn ich den vku bis im dezember gemacht haben müsste. kann ich dann einfach im frühling einen neuen lehrfahrausweis beantragen? weil ich kann den vku wohl im moment nicht machen
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
sry meinte grundkurs
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
du kannst auch nen fahrzeug von nem kollegen nehmen, wenn deine gurke streikt
das ist auch bei der praktischen moeglich
das ist auch bei der praktischen moeglich

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
dummersweise hat keiner meiner kollegen eine 50er. kann ich nicht einfach im frühling den lehrfahrausweis neu beantragen? sonst muss ich mir wohl eine vom mech leihen
- hinweishippie
- Dauerposter
- Beiträge: 652
- Registriert: So 28. Nov 2010, 18:54
- Wohnort: Mauren FL
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Würde mich auch interessierten, wenn der Lernfahrausweis abgelaufen ist, innerhalb wie langer Zeit kann man dann einen neuen anfordern?
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
dann geh den roller mieten, einen lernfahrausweiss verlaengern sollte man vermeiden, den 1. kann man per sofort anfordern, den 2. bekommst du 2 jahre nach dem 1. LFA

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ok werde schauen was sich machen lässt
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hab was von nem sequentiellen Schaltgetriebe gelesen.. wenn ich das richtig verstehe haben dass eigentlich alle normalen, geschalteten Motorräder? Also dass man z.B. nicht vom 1. Gang direkt in den 3. schalten kann, sondern nur immer einen weiter oder zurück. Versteh ich das richtig?
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
jo genau , gänge überspringen geht nicht , dankt dem sequentiellen kann man auch schalten ohne kupplung bei jeder beliebigen drehzahl und nicht wie beim auto die drehzahl zuerst runter kommen lassen.
mit der H schaltung vom auto kannst du ja 1-3 oder 5-3 etc. schalten geht ja alles , bei motorrad hat man ja nur rauf oder runter zur auswahl.
mit der H schaltung vom auto kannst du ja 1-3 oder 5-3 etc. schalten geht ja alles , bei motorrad hat man ja nur rauf oder runter zur auswahl.
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Aber normalerweise kuppelt man schon oder?
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
kommt immer drauf an was und wo du fährst....
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
jo im alltag und so fahr ich auch mit kupplung aber wenn ich mal irgendwo voll beschleunige etc. mach ichs ohne
ist ein halbes DSG getriebe xD
ist ein halbes DSG getriebe xD
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Oke alles klar. Also dann kuppeln einfach wenn man normal fährt
Naja gut Doppelkupplungsgetriebe ist wieder was anderes
da werden die Gänge ja schon vor dem Schaltvorgang eingelegt..

Naja gut Doppelkupplungsgetriebe ist wieder was anderes

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Der Trend im Motorradstrassenrennsport ist zur Zeit auch die Schalthilfe am kommen, beim Schalten wird kurz die Zündung unterbrochen und somit das Getriebe entlastet, der Gang wird quasi 'reingewürgt', dadurch erspart man sich wertvolle Zeit >> natürlich nur im Rennsport.
Das ist auch logischerweise nicht so gesund fürs Getriebe, aber diese Töffs werden ja nach jedem Rennen zerlegt... und die Lebenserwartung ist ja auch beschränkt. Hier sprechen wir von wenigen Zentel...die aber entscheidend sein können
Im Gelände ist es einfacher... beim raufschalten - nächster Gang rein, beim runterschalten erst kuppeln (auch nicht immer..) kommt auf die Situation an.
Da brauchts keine technische Hilfe, aber ist auch nur bedingt anzuwenden, also bei Rennen oder wenn's um Zeit geht.... kommt auf dein Budget an...
cu, bubu
Das ist auch logischerweise nicht so gesund fürs Getriebe, aber diese Töffs werden ja nach jedem Rennen zerlegt... und die Lebenserwartung ist ja auch beschränkt. Hier sprechen wir von wenigen Zentel...die aber entscheidend sein können
Im Gelände ist es einfacher... beim raufschalten - nächster Gang rein, beim runterschalten erst kuppeln (auch nicht immer..) kommt auf die Situation an.
Da brauchts keine technische Hilfe, aber ist auch nur bedingt anzuwenden, also bei Rennen oder wenn's um Zeit geht.... kommt auf dein Budget an...
cu, bubu
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Das mit dem Zündung unterbrechen wurde im Rallysport schon vor 30 Jahren gemacht 
aber DSG Getriebe kommen wohl langsam auch bei Motorrädern, Honda ist glaub der erste. Beim DSG Getriebe geht der Schaltvorgang soviel mir recht ist weniger als 150 ms, also nicht gerade viel.
Joa wenn man nicht unter volllast schaltet, macht das sowieso nichts

aber DSG Getriebe kommen wohl langsam auch bei Motorrädern, Honda ist glaub der erste. Beim DSG Getriebe geht der Schaltvorgang soviel mir recht ist weniger als 150 ms, also nicht gerade viel.
Joa wenn man nicht unter volllast schaltet, macht das sowieso nichts

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
mag sein, aber die waren wohl vor 30 Jahren doch noch nicht soweit wie heute, abgesehen davon dass heute viel mehr Elektronik eingesetzt wird für Zündung, Einsprizung usw.
Die Quick-Shift ist heute doch etwas weiterentwickelt, als damals der mechanische Schalter welcher die Zündung simpel unterbrach... Benzinmotoren gibt es ja doch auch schon etwas länger und heute kommen mehr Leistung zu stande als früher...
Also wird es heute etwas effizienter einsetzbar sein
p.s. unter Vollast wirst du kaum schalten können...
Die Quick-Shift ist heute doch etwas weiterentwickelt, als damals der mechanische Schalter welcher die Zündung simpel unterbrach... Benzinmotoren gibt es ja doch auch schon etwas länger und heute kommen mehr Leistung zu stande als früher...
Also wird es heute etwas effizienter einsetzbar sein
p.s. unter Vollast wirst du kaum schalten können...
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ja ist so. Denke aber bei den heutigen wird eher die Einspritzung unterbrochen wegen den Abgaswerten. Das gleiche ja auch bei den Drehzahlbegrenzer..
hehe ja das ist schon klar, Gang bringt man gar nicht raus. Aber so unter Teillast könnts doch böse Krosen ;D
hehe ja das ist schon klar, Gang bringt man gar nicht raus. Aber so unter Teillast könnts doch böse Krosen ;D
- schrauber12
- User
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 24. Apr 2010, 22:03
- Wohnort: Aargau
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hat mir jemand nen Tip für nen guten Lackspray um die verschalung einer rs 50 umzufärben?
gruss
gruss
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Brauchst unbedingt zuerst Kunststoffgrundierung, danach kommts nicht mehr so drauf an. Wenn schon Spraydose, dann würd ich Duplicolor Autolack nehmen. Gibts z.B. im Coop Bau und Hobby.