Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Böser Bube
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: So 24. Okt 2010, 23:58
Wohnort: CH-3600 Thum

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Böser Bube »

Ja, zum Teil gebe ich Dir recht. Um eine Einspritzpumpe, eine Förder sowie Vorförderpumpe und eine Einspritzdüse zu schmieren reicht der Diesel sicher.
Aber ob er reich einen Kolben zu schmieren bin ich mir nicht so sicher.
Sein oder nicht sein... Das ist hier die Frage!
Benutzeravatar
Böser Bube
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: So 24. Okt 2010, 23:58
Wohnort: CH-3600 Thum

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Böser Bube »

Wozu der Ölkühler? Nun ja, wie ich weiter oben geschrieben habe, wird das Hödi mit einem Hydrostat angetrieben. Und wenn ich ein Hydrostatischer Antrieb mit 10 Liter Öl realisieren will, muss ich das Öl kühlen.

Das hat aber nichts (oder noch nichts) mit der Motorkühlung zu tun.
Sein oder nicht sein... Das ist hier die Frage!
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Töffli-Freak »

Ach so ja klar, gar nicht dran gedacht :D

aber ich würd vielleicht zuerst mal das mit dem Dieselantrieb realisieren und danach das Projekt angehen.
Benutzeravatar
Böser Bube
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: So 24. Okt 2010, 23:58
Wohnort: CH-3600 Thum

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Böser Bube »

Naja, die Hydraulikpumpe muss Zeitgleich eingebaut werden. Jedoch ist die Hydrostatik ein sehr kleines Problem. Steuerblock, Leitungen, Filter, Ventile und Tank ist alles kein Problem.
Sein oder nicht sein... Das ist hier die Frage!
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Bikeman »

.. da muss ich meinen Senf auch noch dazu geben.... geilä Siäch.. :lol: :lol: wirklich ein cooles Projekt, Kompliment.
Benutzeravatar
Böser Bube
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: So 24. Okt 2010, 23:58
Wohnort: CH-3600 Thum

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Böser Bube »

Danke :D
Sein oder nicht sein... Das ist hier die Frage!
Benutzeravatar
Böser Bube
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: So 24. Okt 2010, 23:58
Wohnort: CH-3600 Thum

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Böser Bube »

Kurzes Update zum Projekt:

Der Diesel läuft.
Die Hydraulikpumpe auch.
Der Hydrostat bringt happig Power.
Der Öldruck liegt bei Vollast so um die 320 bar.
Öltemperatur liegt im Betrieb bei 63°C unter Vollast.

Danke allen die Hinweise gegeben haben.


Ich ziehe mich zurück, habe den Mod aufgefordert den Account zu löschen. Ich habe einfach die Schnauze voll.
Sein oder nicht sein... Das ist hier die Frage!
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von samy01 »

Video ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von sachs503/502 »

wir würden alle gerne noch bilder sehen.
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von COD_CJ_ »

Kann man das Teil auch mal anschauen kommen?? Würde es gerne 1:1 sehen!! :D
Wenn du die Schnauze voll hast, naja, ist schade, aber kann man nichts machen......hast du acuh bilder vom innenleben gemacht, oder machst du die noch?? Danke und viel spass damit 8)
Nothing beats an Astronaut
Benutzeravatar
Böser Bube
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: So 24. Okt 2010, 23:58
Wohnort: CH-3600 Thum

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Böser Bube »

Noch ein Update:

Ich hätte nicht Ansatzweise erahnt, dass das nur einer kümmert wenn ich den bettel in die Ecke schmeisse.
Dann gleich soviele PM`s.

Ist Heute eben ein scheisstag. so ein richtiger "brauner Sauce Tag"
ich hab dem Mod nochmals geschrieben. Wenn er die Notbremse ziehen kann, dann möge er das machen, ansonsten bin ich eben weg vom Fenster.

Klar kann man das Gefährt besichtigen.
Später auch probefahren!

Wenn ich mal ne Hand frei habe, stelle ich mal ein paar Fotos rein. Wenns geht auch n Video.

Momentan hats noch viele Ecken und Kanten. Das Hauptprobem, an das ich gar nicht gedacht habe, ich muss den Förderbeginn einstellen können.
Geht noch nicht. Die Konsequenz ist ein schwarzer Rauch, der mein Gemüt vernebelt. Wenn das so weitergeht ist das nur eine Frage der Zeit, bis die Feuerwehr in meiner Werkstatt steht.
Sein oder nicht sein... Das ist hier die Frage!
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Bikeman »

also das Projekt ist das einte was mich interessiert.. aber von wem oder von was hast du die Schnauze voll.. ? das tönt so vorwurfsvoll und hier hast du ja eigentlich nur Blumen bekommen.. :?: :?: und trotzdem willst du dich gleich für immer verabschieden..?
Benutzeravatar
TJ95
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1756
Registriert: So 8. Aug 2010, 16:42
Wohnort: Hünenberg ZG

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von TJ95 »

wäre echt schade wenn du gehst. finde das projekt hier sehr spannend und ich habe auch immer alles mitgelesen. ich würde das dieselgefährt auch gerne mal besichtigen kommen wenn ich irgendwie mal zeit finden würde
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Ich lese immer Hydrstat was ist das? Im internet hab ich keine Erklärung gefunden...

Pics wären echt spannend, mit einer erklärung anhand der Pics. Chegge das Prinzip bis jetzt noch nicht so ganz, tönt aber anders geil! :D

Gruss
Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von sachs503/502 »

http://www.gizmag.com/go/2351/" onclick="window.open(this.href);return false;
gleiches prinzip, nur dass bikeman beide räder hydrostatisch antreiben will und nicht nur das vordere. warum weiss ich auch nicht, ist aber eine spanende herausforderung, die er anscheinend schon fast gepackt hat...
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Hä? Ich werde irgendwie nicht schlau.. Hat das was mit dem Motor zu tun oder nicht? :s
Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von sachs503/502 »

antrieb! google doch mal das yamaha motorrad. anstatt über eine kette pumpst du öl mit dem motor, das dann das rad antreibt...
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Bikeman »

sachs503/502 hat geschrieben:... nur dass bikeman beide räder hydrostatisch antreiben will ....
Lüdfen..? Ich will gar nichts hydrostatisch antreiben.... :?: :?:
Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von sachs503/502 »

wtf? ja was denn, hab ich mich etwa verlesen?
edit: zitat bikeman:
Anstelle des getriebes kommt überigens eine kleine Hydraulikpumpe. Das Hödi soll später nicht mit kette sondern mit einem Hydrostat angetrieben werden.
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Töffli-Freak »

Ne das hat wohl der böser bube geschrieben ;)
Gesperrt