Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von addy33 »

ja dann ist die KW eben auch die Nockenwelle, auf jedenfall muss er die nocke härten.

mit glükerze kriegst du ne "unkontrollierte" verbrennung, bei auto diesel habens sis hingekrigt, ja XD (mit vorkammern aber!) aber ich bezweifle dass das beim 2takter vernünftig ist, ich rate die frühere version zu nehmen, da gibt es solche sprays, welche man in den ansaugkanal spritzen kann (immer wieder denke ich was das für ein perverses hobby ist! XDXD), was das zünden erleichtert. bis er warm ist.


MfG
Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Cyrus !The Virus! »

Die Kerze glüht nur wenn sie unter Strom ist.Sonst hat sie keinen Einfluss auf die Entzündung des Gases.
Von dem Spray hab ich noch nie was gehört...
Was bewirkt der genau?
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von addy33 »

genau weiss ich es nicht, aber mein vater hat mir gesagt, dass man früher bei allen dieslern zum starten ein spray braucht, dass die zündfähigkeit erhöt, so etwas...

wäre meiner meinung nach das beste für dieselmofa, auch wegen feeling+so... XDXD
Benutzeravatar
Böser Bube
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: So 24. Okt 2010, 23:58
Wohnort: CH-3600 Thum

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Böser Bube »

addy33 hat geschrieben:übrigens, moderne diesel haben nicht 250 sondern 2500 Bar, so als vergleich...


Du wirst auch mehr kolbenspiel brauchen, da, wie du ja weist, der Diesel eine hohe betriebstemparatur braucht, und sich der alukolben unter diesen umständen um eiiiiiiniges mehr ausdehnen wird...

Nockenwelle musst du härten,sonst ist der spass bald vorbei, da das System nicht mehr stimmt...

Wie hoch denkst du machst du die verdichtung? 25 Wär gut, 20 aber auch nicht schlecht...

Allgemeine Frage: Ist die Alu-legierung vom Kolben der 503er Sachs ausreichend? denn schliesslich wird die verdichtete Luft so ca. 800° heiss.. normales Alu Schmilzt bei ca. 650° der Kolben würde zwar nicht 800°, aber genug, um sich zu verformen...
oder seh ich das Falsch...

MfG
Du machst mir Freude...
Die 2500 bar welche du schreibst gilt für Comon Rail Diesel. Diese spielen in einer völlig anderen Liga.
Den Ofen den ich baue wird bestenfalls den Euro 2 Standard erreichen. Die CRD`s laufen auf Euro 5.

Also ich werde einen sogenannten Regelkolben verwenden. Damit ist das Problem gelöst. http://www.motorlexikon.de/?I=2775" onclick="window.open(this.href);return false;

Danach habe ich mich entschieden einen klassischen 2 Takt Diesel zu bauen. Dieser besitzt keine Nockenwelle. Es sei denn Du meinst den Exzenternocken, welchen ich auf dem Schwungrad habe um die Einspritzpumpe zu erregen. Dieser ist lediglich Oberflächengehärtet.
Sein oder nicht sein... Das ist hier die Frage!
Benutzeravatar
Böser Bube
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: So 24. Okt 2010, 23:58
Wohnort: CH-3600 Thum

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Böser Bube »

Cyrus !The Virus! hat geschrieben:Die Kerze glüht nur wenn sie unter Strom ist.
Genau da stehe ich an. Ich bräuchte 12 Volt mit Ca 70 Ampere. Woher nehme ich die?
Der Spray ist ein gemisch aus Sauerstoff, Ether, und noch anderem hochexplosivem Zeugs. Er setzt die Entzündungstemperatur für das Gemisch herunter.
Sein oder nicht sein... Das ist hier die Frage!
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von addy33 »

Böser Bube hat geschrieben:
Also ich werde einen sogenannten Regelkolben verwenden. Damit ist das Problem gelöst. http://www.motorlexikon.de/?I=2775" onclick="window.open(this.href);return false;

wo kriegst du den regelkolben her?

mfg
Benutzeravatar
Böser Bube
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: So 24. Okt 2010, 23:58
Wohnort: CH-3600 Thum

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Böser Bube »

[/quote]wo kriegst du den regelkolben her?[/quote]

Von hier:
http://www.kuerschner.ch/" onclick="window.open(this.href);return false;

Was der nicht hat, beschafft er. Was er nicht beschaffen kann, das stellt er selber her.
Wenn jemand was spezielles will, dort wo jeder andere sagt, vergiss es, geht zu dem.

Der hat auch die Zylinderköpfe vom Renntruck gefertigt. Bei 6 bar! Ladedruck und 53 bar Kompression müssen diese Köfpe was aushalten. Und das tun sie!
Sein oder nicht sein... Das ist hier die Frage!
Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Cyrus !The Virus! »

Böser Bube hat geschrieben:
Cyrus !The Virus! hat geschrieben:Die Kerze glüht nur wenn sie unter Strom ist.
Genau da stehe ich an. Ich bräuchte 12 Volt mit Ca 70 Ampere. Woher nehme ich die?
Der Spray ist ein gemisch aus Sauerstoff, Ether, und noch anderem hochexplosivem Zeugs. Er setzt die Entzündungstemperatur für das Gemisch herunter.
Nimm eine andere Glühkerze.Es gibt welche die schon mit wenig Strom glühen,aber trotzdem nicht gleich verbrennen im Betrieb.
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Töffli-Freak »

Interessantes Projekt, wollte / will auch schon immer ein Dieselmofa bauen ;D (Dieselmotoren sind das geilste)

Das mit den Glühkerzen wäre wohl das einfachste, allerdings brauchen die ziemlich Strom, 70A aber nie im Leben, das sind etwa 4 zusammen. Ca. 15A wenn ichs recht im Kopf hab. Solltest du mit ner Töffbatterie hinkriegen aber die ist schnell mal leer. Oder einfach immer zuhause ne Autobatterie neben dem Abstellplatz haben und unterwegs nie länger stehen lassen.

Wie willst du Einspritzen? Also direkt im Zylinderkopf oder im ASS? Wäre vielleicht einfacher zu lösen.
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von addy33 »

einspritzung am ansaugstutzen ist käse, wenn ich das so sagen darf, denn man kriegt niiiiiiiimals viel leistung mit dieslern wenn man das gasgemsch (welches du kaum hinnbekommst XD ) verdichtet, und es ist auch zu schwierig die richtige verdichtung zu finden, denn sonst explodierts zu früü, und dann ist nichts mit fahren...

nene, Zylikopf einspritzung. für alles andere brauchst du mehr als 1 Zyli und 200ccm pro PS...
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Töffli-Freak »

Jo stimmt natürlich schon aber ist viel schwerer zum machen.

Was aber geil ist, Luftfilter kann man gleich am ASS anmachen.
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von addy33 »

javoll, und abstimmen fällt auch weg :D
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Töffli-Freak »

Haha ja und Zündung einstellen auch. Maaan wie ein Dieselmotor Vorteile hat ;D
Benutzeravatar
Böser Bube
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: So 24. Okt 2010, 23:58
Wohnort: CH-3600 Thum

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Böser Bube »

Und damit nicht genug...
Wie dumm glotzen die Leute an der Tankstelle, wenn ich statt 2 Takt Benzin arschkalt Diesel tanke...
Har Har Har!
Sein oder nicht sein... Das ist hier die Frage!
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Töffli-Freak »

Weiss nicht ob ichs überlesen hab aber wie machst du es wegen der Schmierung? Einfach 1% Öl in den Most reinkippen?
Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Cyrus !The Virus! »

Ich denke du lernst Automech?Das sollte man doch wissen was Diesel ist?
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Töffli-Freak »

Reicht trotzdem nicht für die Schmierung.
Benutzeravatar
Böser Bube
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: So 24. Okt 2010, 23:58
Wohnort: CH-3600 Thum

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Böser Bube »

Nene hast nichts überlesen. Neben einer effektiven Kühlung, wo ich schon ein Konzept habe, ist die Schmierung das grösste Problem.
Ich tendiere dazu, in den Ansaugstutzen fein zerstäubtes Vollsyntetisches 2 Takt Öl einzuspritzen.

Wenn zur Kühlung noch eine gute Idee hast, lass es mich bitte wissen.
Sobald das Problem gelöst ist, gehts daran den Plan in die Tat umzusetzen.

Und wenn wir schon bei guten Ideen sind, ich brauche noch ein Konzept, wo der Hydrauliköltank (ca 10 Liter) und der Ölkühler Platz findet.
Sein oder nicht sein... Das ist hier die Frage!
Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Cyrus !The Virus! »

Das reicht.Ich rede da aus Erfahrung.
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Aus dem 503/2 AL CH wird ein Dieselmotor

Beitrag von Töffli-Freak »

Ölkühler wofür?

Kühlung ist Wasserkühlung wohl etwas schwierig, sonst brauchst du nen anderen Zyli, WaPu usw. aber ein gutes Gebläse wäre sicher nicht schlecht.

@ Cyrus reicht net^^
Gesperrt