Rennmofa erstellen au Mobecane cady M1

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
xxxj-cxxx
User
User
Beiträge: 45
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:36
Wohnort: SG

Rennmofa erstellen au Mobecane cady M1

Beitrag von xxxj-cxxx »

Besitze noch eine Motobecane Cady M1 und möchte daraus ein Rennmofa machen
wisst ihr wo man Rennteile für die bekommt oder habt ihr ideen was für ein satz passen könnte ? (da Motobecane später von Peugeot übernommen wurde )
Dateianhänge
l_22008077.1643.jpg
l_22008077.1643.jpg (56.56 KiB) 2493 mal betrachtet
Benutzeravatar
puch_style_
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 927
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
Wohnort: Zofingen aargau

Re: Rennmofa erstellen au Mobecane cady M1

Beitrag von puch_style_ »

Es ist eigentlich viel zu schade um das mofa
Aber ich weiss nicht wo es tuningtsile gibt .
Ich glaube es gibt auch gar keine
Kauf dir doch ne puch oder so da bekommt mann viele teile
Und teuer sind sie auch nicht. :)
:D

Kannst ja wenn du nichts findest einfach kolben und zyli bearbeiten

Kolbenfenster/ein-auslass feilen/zylikopf planen/grösserer gase + ass/powerlufi/übersetztung/flöte raus/kolbenschliff


Würde auch was bringen aber lässt sich nicht mehr rückgängig machen
Du soltest dir das aber gut überlegen befor du das machst .
Benutzeravatar
bubu
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 717
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:54
Wohnort: 4322

Re: Rennmofa erstellen au Mobecane cady M1

Beitrag von bubu »

kenn mich mit den Franzen nicht aus, aber es könnte was dazu geben.

Nach 1984 wurde die Firma ja von Yamaha gekauft und wird unter dem Namen MBK weitergeführt.

Wenn dein Motor baugleich ist wie der 51 MBK gibt es einiges - Polini, Airsal, Malossi und wie sie alle heissen, bauen auch für den ... findest du auch in ebay(fr).


mobcustom.com

scooter-system.fr - 50ccm
scooter-system.fr - 70ccm
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Rennmofa erstellen au Mobecane cady M1

Beitrag von gluglu81 »

die chancen stehen sehr, sehr schlecht.

soweit ich weis gibts da viele unterschiede. Angefangen von Schlitzgesteuerten und Membrangesteuerten modellen unterscheiden Sie sich somit auch grundsätzlich im Motorgehäuse.

Weiter gehts beim Antrieb welcher bei den meisten modellen erst mit nem Riemen auf die grosse Scheibe bei der Tretwelle gehen und dan per kette nach hinten.
Manche neuerer Modelle haben Vario, die alten waren starr. Somit ist die Motoraufhängung auch ne andere.

hast du ne starre version kannst du gleich aufhören weiter zu suchen.
Sofern es sich um ein Variomodel handelt kannst du nur hoffen das die hauptkomponenten die Selben wie bei nem Peugeot oder MBK sind.
...da würde ich mir jedoch wenig Hoffnung machen, auch weiss man es meist erst dann, wenn man die Teile gekauft hat und sie verbauen will. Einige Unterschiede liegen so im Detail das man erst Lehrgeld zahlen muss.

Ich würde dir davon abraten.
1. schade ums mofa
2. glaube ich nicht das sich was kaufteilen tunen läst
3. Rahmenkonstruktion ist absolut ungeeignet, was ebenfalls nen totalumbau bedeutet

lass es bleiben, vielleicht HT; aber dann wirst du das Mofa nie mehr verkaufen können und schade wärs obendrein auch noch.

kauf dir ein Puch oder gleich ein richtiges MBK oder Peugeot und leg dann richtig los.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Rennmofa erstellen au Mobecane cady M1

Beitrag von kolbenfresser »

habe sehr viele motobecane mofas und kenne mich auch mit denen aus.unter anderem habe ich auch ein rennmofa aber dieses ist ein mbk 51 mit gme.
du hast aber ein cady motor drunter und aus dem kannst du nie im leben ein rennmotor machen.
mbk 51 motoren passen aber in deinen rahmen.ich würde dir raten dieses mofa so zu lassen wie es ist
oder allerhöchstens einen mbk 51 motor zu kaufen und diesen mit rennteilen des volgenden shops zu bestücken.

link zum shop:http://www.motorkit.com/catalog/index.p ... ter_id=769

rennpot kaufst du am besten bei 1977 mopeds

bei fragen :arrow: pn

gruss
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Antworten