Maxi S. Kraft und Speed

Austauschort für Fachwissen und Fragen über Tuning

Moderator: MOD auf Probe

MR03
Kenner
Kenner
Beiträge: 72
Registriert: Do 17. Mär 2011, 20:10
Wohnort:

Maxi S. Kraft und Speed

Beitrag von MR03 »

Hallo zusammen.

Wie bekommt man sein Puch maxi S auf ungefähr 45 km/h und mit viel Kraft, damit er Berg auf auch gut zieht ;)

Danke schon mal im vorraus :)
Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Maxi S. Kraft und Speed

Beitrag von Zylinderhuhn »

Benutz mal die Suchfunktion, dort wirst du garantiert fündig werden :)
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Maxi S. Kraft und Speed

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

Rennsatz!!!
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Bergbauer
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 15
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 14:54
Wohnort:

Re: Maxi S. Kraft und Speed

Beitrag von Bergbauer »

Sicher nicht mit einem Rennsatz dann läuft das 70kmh !? Mach einfach nen 28 Krümmer drauf, bohr den Luftfliter etwas auf und mach ne grössere Düse rein. Puch Maxis haben aber leider nicht unbedingt viel Kraft da sie nur einen Gang haben.
Mofas :

Puch Maxi S (ungetunt) ca 40 -45 kmh
Sachs Hercules 503 ca. 35kmh
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Maxi S. Kraft und Speed

Beitrag von Töffli-Freak »

Kommt drauf an was für ein Rennsatz bzw. Setup.

Airsal 38mm, 22er Auspuff, Kopf planen und je nach dem noch einen 15er Bing dann hast du schon mal ein kleines Setup für mehr Kraft..
Bergbauer
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 15
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 14:54
Wohnort:

Re: Maxi S. Kraft und Speed

Beitrag von Bergbauer »

Jo ich glaub bei den alten Puch Maxi S ist der 22 Krümmer sogar legal.... Aber um auf 45kmh. zu kommen brauchst du nie nen Rennsatz...
Mofas :

Puch Maxi S (ungetunt) ca 40 -45 kmh
Sachs Hercules 503 ca. 35kmh
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Maxi S. Kraft und Speed

Beitrag von töfflibueb82 »

ansichtssache, wenn einer nichts mit ht anfangen kann dann ist n 38mm satz sicher nichts schlechtes. und nur mit 28er auspuff und luffi ausbohren kommste nie auf "echte" 45kmh
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Maxi S. Kraft und Speed

Beitrag von COD_CJ_ »

Ja, das kannst du vergessen :lol: vorallem mit ori übersetzung, und ich glaube nicht, das er schon etwas gemacht hat mit der Übersetzung......wenn ht, dann einfach alles erst mal in die Breite ziehen, und nen 22er auspuff drauf, Gaser einstellen.
Nothing beats an Astronaut
Bergbauer
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 15
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 14:54
Wohnort:

Re: Maxi S. Kraft und Speed

Beitrag von Bergbauer »

tja wenn ihr meint.... Kannst auch einfach den das Mofa mal einen unabhänigen Mechaniker bringen (Einer der keine Werkstatt hat da du sonst viel bezahlst). Meinem Bruder seins geht seit dem ungetunt 40 habs mit mehreren Tachos auch eliktrischen getestet also von wegen das geht nicht...
Mofas :

Puch Maxi S (ungetunt) ca 40 -45 kmh
Sachs Hercules 503 ca. 35kmh
Taymen777
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 319
Registriert: So 30. Jan 2011, 15:46
Wohnort: Sarganserland

Re: Maxi S. Kraft und Speed

Beitrag von Taymen777 »

Wenn du dein Mofa auf 45 bringen willst,dann geh mal ins Anleitungsboard da gibts
sehr gute Beschreibungen zum frisieren mit Feilen und auch ohne. Aber wenn du den Zyli bearbeitest, kauf einen der schon die Plombe draussen hat, die sind billig und schon "verhunzt". Mach die Ori Teile nicht kaputt, wäre schade.

MFG
Tigra S40 R66 Caravelle !
ciaoforever
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 15:59
Wohnort: 8915 Hausen a/A

Re: Maxi S. Kraft und Speed

Beitrag von ciaoforever »

mein kumpel hat an seiner maxi nen 38mm airsal und ein 28mm zigarrenrohr dran. mit ori. gaser geht sie geradeaus etwa 53km/h und mit 15/15 bing etwa 60-65km/h.
also denke ich solltest du nur den 22mm auspuff und den 38mm airsal dranmachen dann läuft sie deine 45 mit guter kraft obenraus.
hoffe konnte helfen.
mfg.
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Maxi S. Kraft und Speed

Beitrag von COD_CJ_ »

Hahaha, will sehen wie der 38er Airsal mit nem 15er Gaser 65km/h zieht :lol: das glaub ich dir nicht, den das schaffst du nur mit einem 45er Airsal mit 17/43!! Würde auch empfehlen, ins Anleitungsboard zu schauen....
Nothing beats an Astronaut
ciaoforever
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 15:59
Wohnort: 8915 Hausen a/A

Re: Maxi S. Kraft und Speed

Beitrag von ciaoforever »

ich sagte ja 60 bis 65 weis es nicht genau da er einen ziemlichen schnapstacho hat.
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Maxi S. Kraft und Speed

Beitrag von COD_CJ_ »

Ja ok, akzeptiert :mrgreen:
Nothing beats an Astronaut
ciaoforever
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 15:59
Wohnort: 8915 Hausen a/A

Re: Maxi S. Kraft und Speed

Beitrag von ciaoforever »

das er 53 mit ori gaser läuft weiss ich aber, da n kumpel mit nem 50er nebenan gefahren ist und gemessen hat.
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Maxi S. Kraft und Speed

Beitrag von COD_CJ_ »

Ja, das glaube ich dir gerne, hab ich auch schon mit nem 12er geschafft, allerdings mit nem sachs 503.
Nothing beats an Astronaut
Benutzeravatar
tallo03
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: So 12. Dez 2010, 17:57
Wohnort:

Re: Maxi S. Kraft und Speed

Beitrag von tallo03 »

Und falls du es immer noch nicht glauben würdest.

Kann ich noch ein Video von diesem Mofa reinstellen.

Aber du glaubst es ja :wink:


@MR03 ja würde eifach nen 38 mm airsal mit 22 krümmer ev. noch anderer gaser dann sind die 45 locker drin und mit hoher drehzahl hast du auch viel kraft...
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Chevy runs deep.
Spoiler für :
Bild
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Maxi S. Kraft und Speed

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

Ich finde ein kleiner Rennsatz so um die 40-42mm ist am einfachsten, die ori Teile werden nicht verhunzt, du hast auch kraft im unteren drehzahl bereich also biem anfahren, geschwindigkeit sollte etwa passen.Denn auf so hohe geschwindigkeiten wie 70kmh kommt man nicht einfach mit einem Rennsatz.
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Maxi S. Kraft und Speed

Beitrag von töfflibueb82 »

für puch gibts doch gar keine 40-42 mm sätze, oder?
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Maxi S. Kraft und Speed

Beitrag von Töffli-Freak »

doch, zum Beispiel den 42er Malossi.. 40er glaub aber nicht.
Antworten