Abschlussarbeit Blue Dream

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Natur Junkee
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 364
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:26
Wohnort: Luzern

Re: Abschlussarbeit Blue Dream

Beitrag von Natur Junkee »

Dann würde sie sich noch bewegen können ?
VLLT verbogen? Optisch eher nicht.
John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: Abschlussarbeit Blue Dream

Beitrag von John Deere »

Angeblich ist es normal das diese klemmt.
Velux 92 hatte das auch und hat nen schweisspunkt gesetzt.
Am besten fragst du Ihn.

gruss
Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Abschlussarbeit Blue Dream

Beitrag von velux92 »

Das problem hatte ich auch, ist wirklich ein verbreitetes Problem.

Erklährung:
Im Standrohr (das chromige) ist ja dir Feder angemacht. Es hat im Holmen drinn einen Spannstift, wo im innern ein Zapfen drinn ist. Dieser Zapfen hängt am Spannstift und dort an den Zapfen ist die Feder eingeschraubt. Dieser Spannstift kannsich jedoch verschieben. Wenn er sich verschiebt kratzt er dann auf der innenwand des Tauchrohres. Soweit bis er gleich blockiert.

Was du tun musst:
Hölmen aus den 2 Gabelbrücken nehmen. Dazu zuerst das Rad ausbauen, dann unten am Tauchrohr kannst du mit dem Imbus eine Schraube lösen und dann kanst du das Standrohr aus dem Tauchrohr ziehen (vielleich bringst du des auch nicht mehr raus, wenn sich der Stift zu fest im Holmen verbohrt hat, dann kannst du die Holmen vielleicht weggschmeissen). Danach nimmst du ein besenstiel oder so, umwickelst ihn mit Schleifpapier, und versuchst die Brauen aus dem Holmen zu schleifen. Danach musst du den Schwerspannstift wieder in die Mitte rücken, links/rechts ein schweisspunkt geben und das Ganze wieder Glattschleifen. Dann würd ich das Ganze entfetten und und neu einfetten (wegen der Spähne)

Ist alles Klar? Brauchst du noch Bilder?

Im Notfall hab ich noch 2 Tauchrohre.

Gruss
Benutzeravatar
Natur Junkee
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 364
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:26
Wohnort: Luzern

Re: Abschlussarbeit Blue Dream

Beitrag von Natur Junkee »

velux92 hat geschrieben:Das problem hatte ich auch, ist wirklich ein verbreitetes Problem.

Erklährung:
Im Standrohr (das chromige) ist ja dir Feder angemacht. Es hat im Holmen drinn einen Spannstift, wo im innern ein Zapfen drinn ist. Dieser Zapfen hängt am Spannstift und dort an den Zapfen ist die Feder eingeschraubt. Dieser Spannstift kannsich jedoch verschieben. Wenn er sich verschiebt kratzt er dann auf der innenwand des Tauchrohres. Soweit bis er gleich blockiert.

Was du tun musst:
Hölmen aus den 2 Gabelbrücken nehmen. Dazu zuerst das Rad ausbauen, dann unten am Tauchrohr kannst du mit dem Imbus eine Schraube lösen und dann kanst du das Standrohr aus dem Tauchrohr ziehen (vielleich bringst du des auch nicht mehr raus, wenn sich der Stift zu fest im Holmen verbohrt hat, dann kannst du die Holmen vielleicht weggschmeissen). Danach nimmst du ein besenstiel oder so, umwickelst ihn mit Schleifpapier, und versuchst die Brauen aus dem Holmen zu schleifen. Danach musst du den Schwerspannstift wieder in die Mitte rücken, links/rechts ein schweisspunkt geben und das Ganze wieder Glattschleifen. Dann würd ich das Ganze entfetten und und neu einfetten (wegen der Spähne)

Ist alles Klar? Brauchst du noch Bilder?

Im Notfall hab ich noch 2 Tauchrohre.

Gruss
Merci für die Erklärung.
Ich habe gestern noch spät daran rum gebastelt, dagegen gedrückt und probiert zu federn.
Es brachte nichts. Hab mir dann überlegt ob ich es noch auseinander nehmen sollte, ich ging dann aber schlafen.
Heute Morgen fuhr ich nochmal, es federte eben nicht mehr. Ich fuhr durch so ''Chiisswege'' und ein paar mal überraschte mich auch eine Wurzel, ich fuhr aber langsam.
Während dem fahren probierte ich dann wieder zu federn, doch es klemmte immer noch.
Doch als ich dann so ein weiches abbrems gefühl hatte, ging es plötzlich wieder.
Es feder einfach wieder?
Hatte sich wohl einbisschen verkantet so das es sich wieder lösen konnte. Ich hoffe mal
das es nicht mehr vorkommt.

Und sonst: Steuerlager unten leicht angerissen, wird ersetzt.
Vergaser HD 82 versäuft sobald es bergauf geht?! Kupplung, ganz bestimmt mal ne andere, Anzug ist am anfang sehr schei**e. Stirnrad lager macht leicht geräusche, wird sicher als nächstes auf 4 lager gemacht.

Pic's:
https://picasaweb.google.com/Natur.Junk ... 7433416226" onclick="window.open(this.href);return false;
Folgen heut vllt. noch mehr, aber wenn dann mit der Cam.
Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Abschlussarbeit Blue Dream

Beitrag von velux92 »

FORGET IT!

Also es gibt 2 Szenarios die passieren könnten:

1.
Der Stift ist wieder zurückgeschoben. Es funktioniert wieder, jedoch hast du Brauen im Tauchrohr und es verkratzt alles ein wenig. Bis der Sitft sich jedoch wieder verschiebt können jedoch nur 20min fahren genügen, und je nachdem kannst du die Gabel wegschmeissen.

2.
Der Stift hat sich eine Kerbe gegraben und ist immer noch verschoben. Nach kurzer zeit schiebt er sich noch weiter und kratzt wieder bis er sich ne tiefere laufbahn gemacht hat. Wenn das so ist bringst du das Standrohr niemehr aus dem Tauchrohr und du kannst eigentlich die ganze Gabel in den Müll schmeissen. :?

Rate dir -> nimm die Gabel voneinander, schau was passiert ist, und dann kann man weiterschauen. Habe gehört man kann den Spannstift auch ein wenig anschleifen, so dass er sich nicht mehr so schnell verschiebt.

Gruss
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Abschlussarbeit Blue Dream

Beitrag von PucH Max! »

ist doch der gröbste mist, da hat man mit der ori gabel weniger probleme
Bild
°SRT°
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 389
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 18:18
Wohnort: CH

Re: Abschlussarbeit Blue Dream

Beitrag von °SRT° »

Halt EBR Qualität..
Ich finde eine gute Lösung ist es, wenn man nicht zuviel aufwand uf sich nehmen will, eine KTM Gabel von einem Sachs Mofa zu nehmen und die mit den beiden Gabelbrücken einer EBR Staco zu kombinieren :wink:
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Abschlussarbeit Blue Dream

Beitrag von PucH Max! »

hab ich auch so gelöst, staco brücken auf ne alpa bora gabel, was ist mit der EBR master?
Bild
Benutzeravatar
Natur Junkee
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 364
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:26
Wohnort: Luzern

Re: Abschlussarbeit Blue Dream

Beitrag von Natur Junkee »

Fuck was soll der Schaiss?! Die Gabel kostet schei**e viel und jetzt stresst die mich noch??!
Und ich hatte jetzt schon ne riesen freude das es wieder geht, müsst ich das nicht merken oder spüren wie es kratzen tut. Hab sowas von keine lust auf nochmal alles wegnehmen.

Ich muss das Töffli aber bis am Mittwoch abgeben, habe sonst schon genug zu tun, werde
es wohl später machen.
Vllt. wenn ich das Steuerlager ersetzte schaue ich mal hinein, hast du noch ein Pic von dem Spannstift
und wie er sich verschoben hat? Werde dann eh nochmals ziemlich viel daran machen:
-Motor 3 auf 4 Lager rüsten
-Neues Steuerlager ev. das von Mbtt
-ne ablaufende Kupplung auch von Mbtt
Benutzeravatar
Natur Junkee
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 364
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:26
Wohnort: Luzern

Re: Abschlussarbeit Blue Dream

Beitrag von Natur Junkee »

Ich lasse das Projekt erst mal für ne Weile so...
Dazu gibts noch dieses hübsche Bildchen :mrgreen:
Dateianhänge
928 klein.JPG
928 klein.JPG (151.72 KiB) 2241 mal betrachtet
Benutzeravatar
TJ95
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1756
Registriert: So 8. Aug 2010, 16:42
Wohnort: Hünenberg ZG

Re: Abschlussarbeit Blue Dream

Beitrag von TJ95 »

echt geil das ding. was hast du für einen auspuff drauf?
Benutzeravatar
Natur Junkee
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 364
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:26
Wohnort: Luzern

Re: Abschlussarbeit Blue Dream

Beitrag von Natur Junkee »

Hmm ich meinte der heisse Peugeut 103 Gianelli

Edit: Dieser Auspuff
http://www.scootertuning.ch/product_inf ... t-Alu.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
schmedli
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1681
Registriert: So 20. Jan 2008, 14:12
Wohnort: Thalheim AG

Re: Abschlussarbeit Blue Dream

Beitrag von schmedli »

das ding ist echt schön geworden. mach aber noch ne schale hin, sieht dann noch n bisschen agressiver aus :D

pz
Sex drugs & rock'n'roll

Weed, speed & birthcontrol

Life's a bitch and then you die

So fuck tha' world and lets get high!
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Abschlussarbeit Blue Dream

Beitrag von Töffli-Freak »

Würd das ganze noch etwas schöner verkabeln und ev. Gabel kürzen.

Sonst siehts super aus.
Benutzeravatar
Natur Junkee
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 364
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:26
Wohnort: Luzern

Re: Abschlussarbeit Blue Dream

Beitrag von Natur Junkee »

Merci,
ja im moment stehts halt in der Schule und wird bewertet, sobald ich es wieder habe
kümmere ich mich mal um die Kabel und so.
Schale wäre schon echt geil, aber erst muss ich mich mal um den Motor kümmern, sonst
hab ich so ein Gailes Möff das aber garnicht richtig läuft.
Ich bin mich gerade am fregen ob sich eine Ablaufende Kupplung von Mbtt lohnt, hat die jemand
von hier schon verbaut?
°SRT°
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 389
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 18:18
Wohnort: CH

Re: Abschlussarbeit Blue Dream

Beitrag von °SRT° »

Bau doch deine Kupplung selbst um :wink: Wenn du eine Ständerbohrmaschine und einen passenden Fräser (würde wahrscheinlich auch mit einem Bohrer funktionieren) hast sollte das ja kein Problem darstellen.
SWISS_Hemp
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Feb 2011, 12:43
Wohnort: Freiburg

Re: Abschlussarbeit Blue Dream

Beitrag von SWISS_Hemp »

ablaufende kupplung ist super.
jedoch waren bei mir die backen nach 2 mahl lyss schon total kabutt.habe jetzt normale backen verbaut.glaube die backen waren zu weit drausen.
mfg
Benutzeravatar
Natur Junkee
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 364
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:26
Wohnort: Luzern

Re: Abschlussarbeit Blue Dream

Beitrag von Natur Junkee »

Jo aber wie?? Was ist den an einer Ablaufenden Kupplung so anders?
Verstärken, und erleichtern würd ich ja noch hinbringen, aber was ist den sonst noch so anders??
SWISS_Hemp
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Feb 2011, 12:43
Wohnort: Freiburg

Re: Abschlussarbeit Blue Dream

Beitrag von SWISS_Hemp »

die kuppflungsarme (backen) sind den anderen weg posizioniert.
Benutzeravatar
Natur Junkee
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 364
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:26
Wohnort: Luzern

Re: Abschlussarbeit Blue Dream

Beitrag von Natur Junkee »

Merci, ja aber dann versteh ich irgendwie nicht ganz wie da der verschleiss kleiner werden sollte, so
haut es doch noch viel mehr da gegen?
Also dann wird es also auch nicht so einfach das selbst zu machen? Müsste wohl ne eigene Kupplungsplatte
machen oder die Originalle ziemlich bearbeiten :roll: ?
Antworten