UBB
Moderator: MOD auf Probe
- belmondo racing
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1417
- Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
- Wohnort: schweiz kanton st.gallen
- belmondo racing
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1417
- Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
- Wohnort: schweiz kanton st.gallen
so hab da mal etwas für mein strassenmöf
werde diese ubb an meinem sachs montieren warscheindlich werden dann nochmals 2 led stäbchen folgen also im gesamten 4
die batterie ist eine 12volt roller batterie hält ewig da die led's fast keinen strom brauchen
werde 1 stäbchen unter dem tankt montieren und das andere in einem seitenschutz am hinterrad und die batterie direkt hinter dem vergaser auf dem motorblock
http://s4.directupload.net/file/d/1252/fmyb6rdt_jpg.htm
http://s5.directupload.net/file/d/1252/cjdyda8k_jpg.htm
greeeeeehz

werde diese ubb an meinem sachs montieren warscheindlich werden dann nochmals 2 led stäbchen folgen also im gesamten 4

die batterie ist eine 12volt roller batterie hält ewig da die led's fast keinen strom brauchen

werde 1 stäbchen unter dem tankt montieren und das andere in einem seitenschutz am hinterrad und die batterie direkt hinter dem vergaser auf dem motorblock
http://s4.directupload.net/file/d/1252/fmyb6rdt_jpg.htm
http://s5.directupload.net/file/d/1252/cjdyda8k_jpg.htm
greeeeeehz
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
- mr.knacker93
- Administrator
- Beiträge: 1555
- Registriert: Sa 7. Jul 2007, 21:26
- Wohnort: SG
- belmondo racing
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1417
- Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
- Wohnort: schweiz kanton st.gallen
meine leds waren nicht teuer habe für diese beiden stäbe nur 29.90fr. bezahlt bei töfflimech in unserem dorf
greeez

greeez
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
- belmondo racing
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1417
- Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
- Wohnort: schweiz kanton st.gallen
naja jedem das seine
meins hält dan auch länger und ich bin sowieso nicht so der elektronikfan mach nur ubb weils geil aussieht
mach lieber mehr am motor
greeeez



greeeez
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
wenn mans sauber macht, halten eigene Steuerungen immer länger als gekaufte chinaware. Vorallem kann man dan, falls doch was defekt geht die einzelteile selbst ersetzten und muss nicht das ganze wegwerfen.
Was machst den so für ansteuerungen?
Komplett selbst aufgebaut anhand eines schemas? Konradbausätze? *gwunder*
Was machst den so für ansteuerungen?
Komplett selbst aufgebaut anhand eines schemas? Konradbausätze? *gwunder*

also einfach so ganz kleine, ein, aus, und solche spass sachen. und da kommt eigentlich alles selbst... also kein bausatz. und flash LEDs gibt es ja auch zu kaufen, da braucht man nicht mal eine steuerung. möchte jetzt dann mal eine 4 Pin LED steuerung machen, sprich 1 LED mit 3 verschiedenen farben... ist alles überhaupt keine hexerei:D
@ nOOb
ja die bestellung sollte so klappen, und sonst wird es rückfragen geben... was willst du denn mit 20 LEDs ?? sind ja recht viele
würde bei dieser menge besser gleich 2 9V batterien nehmen und die dann parallel schalten... könnte man ausrechnen wie lange so ne batterie hinhält bei 20LEDs wenn man die Daten wüsste... aber denke mit 2 bist du auf der sicheren seite... ja ein schalte einzubauen ist überhaupt kein problem... kannst du einfach beim + oder - der batterie dazwischen schalten
hier mal eine ganz simple LED schaltung mit 3 LEDs einer Batterie und einem Schalter!! Achtung LEDs leuchten nur dann wenn sie richtig angeschlossen sind. also wenn sie nicht leuchtet, einfach + und - tauschen...

@ nOOb
ja die bestellung sollte so klappen, und sonst wird es rückfragen geben... was willst du denn mit 20 LEDs ?? sind ja recht viele

hier mal eine ganz simple LED schaltung mit 3 LEDs einer Batterie und einem Schalter!! Achtung LEDs leuchten nur dann wenn sie richtig angeschlossen sind. also wenn sie nicht leuchtet, einfach + und - tauschen...

Zuletzt geändert von n0_st1l am Di 20. Nov 2007, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
kommt drauf an welche, die bei http://www.led-beleuchtungstechnik.ch.vu/ nicht aber bei LED-store gibt es welche die sind. weiss nur nicht wie das aussieht... wo möchtest du denn gerne bestellen?? und wie viel kabel möchtest du an jeder LED- Schraube. Bei http://www.led-beleuchtungstechnik.ch.vu/ wird alles bereits verlötet geliefert. also vorwiderstand und kabel ist schon dran, schrumpfschlauch auch... bei LED-store musst du alles selbst machen, würde ich wenn du die mittel dazu nicht hast nicht empfehlen... sprich: kabel, schrumpfschlauch, lötkolben...
- ToXXic_Ciao
- Lehrling
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 17:33
- Wohnort: 8105 Watt
- Kontaktdaten:
hallo zusammen
hab ein ciao und möchte an einigen stellen eine beleuchtung machen:
- unter dem gepäckträger
- unter dem motor
- in der gabel drin (vielleicht)
was soll ich nehmen? muss jedoch batteriebetrieben sein!
was sind kathoden? eignet sich neon?
danke für die antworten im vorraus
daniek
ps: ich will gleichmässiges licht und nicht ein punkt!
hab ein ciao und möchte an einigen stellen eine beleuchtung machen:
- unter dem gepäckträger
- unter dem motor
- in der gabel drin (vielleicht)
was soll ich nehmen? muss jedoch batteriebetrieben sein!
was sind kathoden? eignet sich neon?
danke für die antworten im vorraus
daniek
ps: ich will gleichmässiges licht und nicht ein punkt!

Ciao Projekt:
-Giftgrün,Chrom
-12/7>13/13
-43mm Athena gekauft!
-OriGehäuse anpassen gekauft!
-Ori Welle, Lufi frisieren gekauft!
-Sito oder Malossi TooBad
-Giftgrün,Chrom
-12/7>13/13
-43mm Athena gekauft!
-OriGehäuse anpassen gekauft!
-Ori Welle, Lufi frisieren gekauft!
-Sito oder Malossi TooBad
@ gluglu 81
stimmt hab ich voll vergessen, kommen natürlich noch vorwiderstände vor jede LED...
@ToXXic_Ciao
Finde kathoden nicht sehr geignet. da bei einer kaltlichtkathode ein stab leuchtet... wenn dieser durch die vibration, welche dein ciao ganz bestimmt hat
, kaputt geht, leuchtet es auch nicht mehr... eine LED leuchtet kontaktlos, daher hält sie mehr vibrationen aus und hat auch praktisch keine abnutzung...
stimmt hab ich voll vergessen, kommen natürlich noch vorwiderstände vor jede LED...
@ToXXic_Ciao
Finde kathoden nicht sehr geignet. da bei einer kaltlichtkathode ein stab leuchtet... wenn dieser durch die vibration, welche dein ciao ganz bestimmt hat

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Mit den LEDs hast du bestimmt weniger probleme. Dazu brauchen diese auch weniger Strom.
Leider musst du dir dann etwas wegen dem Abstrahlwinkel überlegen damit du eine gleichmässige Lichtverteilung erhälst und benötigst entsprechend mehr LEDs.
Ich würde dir SMD LEDs empfehlen, anstatt den normalen. Wenn du dir mühe gibst, sieht man diese nicht mal weil sie so klein sein und dies, obwohl sie gleich hell leuchten.
Ich hab da noch was innovatives gefunden:
http://www.getdigital.de/products/Bike_Messenger
Leider musst du dir dann etwas wegen dem Abstrahlwinkel überlegen damit du eine gleichmässige Lichtverteilung erhälst und benötigst entsprechend mehr LEDs.
Ich würde dir SMD LEDs empfehlen, anstatt den normalen. Wenn du dir mühe gibst, sieht man diese nicht mal weil sie so klein sein und dies, obwohl sie gleich hell leuchten.
Ich hab da noch was innovatives gefunden:
http://www.getdigital.de/products/Bike_Messenger
- ToXXic_Ciao
- Lehrling
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 17:33
- Wohnort: 8105 Watt
- Kontaktdaten:
gluglu81 hat geschrieben:Mit den LEDs hast du bestimmt weniger probleme. Dazu brauchen diese auch weniger Strom.
Leider musst du dir dann etwas wegen dem Abstrahlwinkel überlegen damit du eine gleichmässige Lichtverteilung erhälst und benötigst entsprechend mehr LEDs.
Ich würde dir SMD LEDs empfehlen, anstatt den normalen. Wenn du dir mühe gibst, sieht man diese nicht mal weil sie so klein sein und dies, obwohl sie gleich hell leuchten.
Ich hab da noch was innovatives gefunden:
http://www.getdigital.de/products/Bike_Messenger
Was sind SMD LEDs? Kann man Sie mit einer kleinen Batterie (keine Autobatterie) anschliessen?
Wo kann man diese kaufen?
LG
Danke
Ciao Projekt:
-Giftgrün,Chrom
-12/7>13/13
-43mm Athena gekauft!
-OriGehäuse anpassen gekauft!
-Ori Welle, Lufi frisieren gekauft!
-Sito oder Malossi TooBad
-Giftgrün,Chrom
-12/7>13/13
-43mm Athena gekauft!
-OriGehäuse anpassen gekauft!
-Ori Welle, Lufi frisieren gekauft!
-Sito oder Malossi TooBad
du kannst eigentlich jede LED mit einer kleinen Batterie betreiben. da diese eine sehr geringe Spannung benötigen und auch fast keinen Strom aufnehmen... also die grossen autobatterien kannst de gleich wieder vergessen... habe meine kleine 9V blockbatterie für meine 8 LEDs am mofa im cockbit verstaut...
Ja den abstrahlwinkel bearbeite ich immer... einfach schleifpapier und die runde glaswölbung vorne beim LED wegschleiffen. Ist dann zwar ein bisschen weniger hell aber für indirektbeleuchtung tiptop... Du kannst auch mit LEDs eine art Kaltlichtkathode bauen... einfach eine runde plexiglasstange mit einem schleiffpapier milchig schleiffen, dann vorne und hinten löcher bohren, LED reinstecken und dann leuchtet die ganze Plexiglasstange...
sieht dann etwa so aus. diese sind jedoch nicht milchig geschliffen... würde sonst noch ein wenig extremer leuchten

Ja den abstrahlwinkel bearbeite ich immer... einfach schleifpapier und die runde glaswölbung vorne beim LED wegschleiffen. Ist dann zwar ein bisschen weniger hell aber für indirektbeleuchtung tiptop... Du kannst auch mit LEDs eine art Kaltlichtkathode bauen... einfach eine runde plexiglasstange mit einem schleiffpapier milchig schleiffen, dann vorne und hinten löcher bohren, LED reinstecken und dann leuchtet die ganze Plexiglasstange...
sieht dann etwa so aus. diese sind jedoch nicht milchig geschliffen... würde sonst noch ein wenig extremer leuchten
