UBB
Moderator: MOD auf Probe
- Uncle Ben's
- Mofafreak
- Beiträge: 1981
- Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
- Wohnort: CH
UBB
Hi Leute. Zeigt doch mal Bilder von euren UBB'S, Leds oder so, und am besten mit anleitung..
Mfg
Mfg
- x30_racer
- Suchthaufen
- Beiträge: 770
- Registriert: So 1. Apr 2007, 16:15
- Wohnort: irgendwo neben dem walensee ;-)
geh in meinen : neuaufbau puch sport tread...
dort ist alles gezeigt, sehr verständlich und funktioniert bestens!
greeeezzz tschou^^
dort ist alles gezeigt, sehr verständlich und funktioniert bestens!
greeeezzz tschou^^
HOLZ VOR DER HÜTTE!!!
http://www.youtube.com/watch?v=bzdEcK7_pDQ
Abschleppkosten - 250.- Fr.
Anwaltskosten - 750.- Fr.
Mofa-Nachprüfung beim StVA - 63.50.- Fr
Blick des Polizisten als ihm der Prüfstand um die Ohren flog-UNBEZAHLBAR
http://www.youtube.com/watch?v=bzdEcK7_pDQ
Abschleppkosten - 250.- Fr.
Anwaltskosten - 750.- Fr.
Mofa-Nachprüfung beim StVA - 63.50.- Fr
Blick des Polizisten als ihm der Prüfstand um die Ohren flog-UNBEZAHLBAR
- sachsracer
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 12:13
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Ich hab auch ne UBB aber im Mom keine Fotos ^^
Hab für 15 sfr bei Jumbo Bau%Hobby oder soirgendwie wie das heisst 4 blaue Leds gekauft, in der Autoabteilung wars, und da waren sogar so schaumstoffkleber dazu, und dann konnta man das ganz leicht unterm Tank befestigen.
p.s: Batterien waren ja drin, um die Leds im Geschäft auszutesten, ich hab einfach den Knopf durch nen Schalter ausgetauscht und dann musste ich das ganze nicht an den Strom anschliessen.
Hab für 15 sfr bei Jumbo Bau%Hobby oder soirgendwie wie das heisst 4 blaue Leds gekauft, in der Autoabteilung wars, und da waren sogar so schaumstoffkleber dazu, und dann konnta man das ganz leicht unterm Tank befestigen.
p.s: Batterien waren ja drin, um die Leds im Geschäft auszutesten, ich hab einfach den Knopf durch nen Schalter ausgetauscht und dann musste ich das ganze nicht an den Strom anschliessen.
musst aber nicht vergessen dass ein LED einen kleinen abstahlwinkel hat. das heisst wenn du ein maxi N hast was nicht so eine grosse bodenfreiheit hat, wirst wahrscheindlich nur einen punkt am boden haben, und das sieht nicht so toll aus.
kannst jedoch das LED vorne mit einem Schleifpapier abschleifen, die sind ja vorne rund, kannst es dann so weit schleiffen bis es glatt ist. leuchtet dann nicht mehr so punktuell dafür auch nicht sooo hell, hab ich bei meinen roten rücklichtLEDs auch gemacht...
kannst jedoch das LED vorne mit einem Schleifpapier abschleifen, die sind ja vorne rund, kannst es dann so weit schleiffen bis es glatt ist. leuchtet dann nicht mehr so punktuell dafür auch nicht sooo hell, hab ich bei meinen roten rücklichtLEDs auch gemacht...
- sachsracer
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 12:13
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Kannst sie ja auch unterm Tank befestigen, hab ich auch gemacht. Wenn man von der Seite an den Tank schaut, siehts aus als wären da Wassertropfen dranRennAirCH hat geschrieben:jo ich würde die led's ja nicht am topf anmachen sonden am motorblock so ein kleines blech an der halterung für den zentralständer nach forne.
dan leuchtet's einfach unten raus, muss einfach schauen das es neben dem krümmer durch geht.
mfg

- sachsracer
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 12:13
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- sachsracer
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 12:13
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- sachsracer
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 12:13
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- sachsracer
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 12:13
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten: