50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
-
- Mitglied
- Beiträge: 249
- Registriert: So 17. Feb 2008, 10:38
- Wohnort: Mümliswil
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hallo Zusammen habe mir den Polini 50 mm gekauft
mit dem chocke läuft er gut
ohne stirbt er mir immer ab ...
grössere Düse oder nicht ?
mit dem chocke läuft er gut
ohne stirbt er mir immer ab ...
grössere Düse oder nicht ?
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
fang mit dem abstimmen immer bei ner relativ grossen düse an , so um die 110 , dannach runter düsen bis er gut läuft dann noch mit der nadel ein bischen verbessern
-
- Mitglied
- Beiträge: 249
- Registriert: So 17. Feb 2008, 10:38
- Wohnort: Mümliswil
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
meine Frage war ob ich eine grössere Verbauen muss oder nicht ...
Ich will wissen was der Chocke genau veranlässt mehr Luft oder mehr Benzin
Ich will wissen was der Chocke genau veranlässt mehr Luft oder mehr Benzin

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
bei den vergasern die bei 50er zum einsatz kommen öffnet man bei betätigen des choques eine choque-düse und einen luft''kanal'' , kommt also mehr sprit und mehr luft jedoch ist der prozentsatz spirt höher als die luft.
nur die luft abzuschneiden ist nicht so das ware darum das mit der düse etc.
nur die luft abzuschneiden ist nicht so das ware darum das mit der düse etc.
-
- Mitglied
- Beiträge: 249
- Registriert: So 17. Feb 2008, 10:38
- Wohnort: Mümliswil
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Danke für die Antwort 

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich sags immer wieder gerne aber Tomos haben FAST nicht mehr Plastik wie Puch. Nur der Lampenspoiler ist mehr Plastik. Aber naja lieber Rost als Plastik, das haben die von Tomos sich auch gesagt, leider mussten sies aber wenig übertreiben..Pony_503_GT hat geschrieben:Haha kommt der Tomos fahrer von wegen Plastik ^^
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Das war ironisch und ,,übertrieben'' gemeintTöffli-Freak hat geschrieben:Ich sags immer wieder gerne aber Tomos haben FAST nicht mehr Plastik wie Puch. Nur der Lampenspoiler ist mehr Plastik. Aber naja lieber Rost als Plastik, das haben die von Tomos sich auch gesagt, leider mussten sies aber wenig übertreiben..Pony_503_GT hat geschrieben:Haha kommt der Tomos fahrer von wegen Plastik ^^


Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wo ist eine ori Aerox ueberall gedrosselt?...jahrgabg 10
848
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
kat und der kleine vergaser würd ich mal sagen , evtl. verengung im krümmer aber glaube eher nicht.
motoren sind ja noch immer die minarellis
motoren sind ja noch immer die minarellis
- King of Street
- Dauerposter
- Beiträge: 658
- Registriert: Fr 28. Aug 2009, 20:54
- Wohnort: SZ
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
mein aerox hat hinten eine neue bremsscheibe und beläge drauf, aber er quitscht ziemlich stark.
kann man da etwas tun?
grüsse
kann man da etwas tun?
grüsse
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
hab selber keine erfahrung damit hab aber hier im forum einmal gehört das das am anfang normal wäre
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ne ist nicht normal bzw ein leichtes quitschen geht i.O. aber wenn mans extrem hört könnte dreck oder sowas sein.
wasch mal mit hockdruck durch die beläge und scheibe durch.(nicht erschrecken wenn sie dannach nicht sofort zieht wie vorher)
wasch mal mit hockdruck durch die beläge und scheibe durch.(nicht erschrecken wenn sie dannach nicht sofort zieht wie vorher)
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
hatte ich an meiner dt auch nachdem ich neue scheiben und klötze hinmachte. hab alles probiert (fett auf den bremskolben etc.) und hat nichts genützt. liegt daran das die scheibe zu dünn ist und so beim bremsen in schwingungen kommen welche ein quitschen verursachen...
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
- King of Street
- Dauerposter
- Beiträge: 658
- Registriert: Fr 28. Aug 2009, 20:54
- Wohnort: SZ
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
superpuchlover hat geschrieben:ne ist nicht normal bzw ein leichtes quitschen geht i.O. aber wenn mans extrem hört könnte dreck oder sowas sein.
wasch mal mit hockdruck durch die beläge und scheibe durch.(nicht erschrecken wenn sie dannach nicht sofort zieht wie vorher)

danke vielmals
gruss
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
np. hab das problem ständing bei der hinteren bremse , kaum geh ich waschen quitscht sie ne woche später wieder xD
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
sachs_502 hat geschrieben:hatte ich an meiner dt auch nachdem ich neue scheiben und klötze hinmachte. hab alles probiert (fett auf den bremskolben etc.) und hat nichts genützt. liegt daran das die scheibe zu dünn ist und so beim bremsen in schwingungen kommen welche ein quitschen verursachen...
Der Ansatz von sachs_502 "fett auf den bremskolben" ist schon mal gut, nur es sollte nicht normales Fett genommen werden, weil dieser bei Hitze einfach dahinschmilzt..

Klötze ausbauen, reinigen mit Bremsreiniger (Spray) und dann nimmt man Kupferpaste >> im Autozubehöhr zu finden > denke auch in der Abteilung Auto im Baumarkt,
einfach ein wenig auf die Bremsklötze >> logischer Weise auf der Seite wo der Zylinder aufliegt

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Also neue Beläge sollten erst mal ein bisschen eingebremst werden...
Beim Bike ist der Richtwert 15x von 30km/h auf 0km/h runterbremsen...
Fals es danach immer noch quietscht, zentrier mal den Bremssattel und schaue ob die Scheibe nicht ein bisschen verbogen ist...
Beim Bike ist der Richtwert 15x von 30km/h auf 0km/h runterbremsen...
Fals es danach immer noch quietscht, zentrier mal den Bremssattel und schaue ob die Scheibe nicht ein bisschen verbogen ist...
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
mal ne frage ein kumpel von mir will eine helmfachanlage in seinen aerox bauen er hat ihn aber noch nicht und deshalb bräuchte er die ungefähren masse des helmfaches. kann da jemand helfen? habt ihr irgendwelche tipps für ihn?