Eurorohr Problem :S

Alles rund ums Thema original Auspuff

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
cedeli
User
User
Beiträge: 40
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 23:12
Wohnort:

Eurorohr Problem :S

Beitrag von cedeli »

Ich habe mir heute ein 28mm eurrohr für mein maxi gekauft. ich hab nen 45mm airsal rennsatz drauf, die schrauben kann man nicht härter anziehen aber der macht n riesen lärm fast so wie ohne auspuff und es kommt ausm auslass :S hinten war er noch kalt und forne brennend heiss :S
wass kann ich da tuhen?
Puch Maxi N
alles neu teile
47mm Italkit
Simonini Racing mit AluDämpfer
20/20 Dellorto
15 Rizel
Überströme angepasst
Mallossi Rennwelle
Renn Kupplung
PVL
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Eurorohr Problem :S

Beitrag von Töffli-Freak »

Das Eurorohr ist halt einfach laut. Ist ne Dichtung dran? Und schmier noch ein bisschen Auspuffpaste hin.
cedeli
User
User
Beiträge: 40
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 23:12
Wohnort:

Re: Eurorohr Problem :S

Beitrag von cedeli »

Das es lauft ist weis ich eigentlich auch
hab keine auspuffpaste :S
Puch Maxi N
alles neu teile
47mm Italkit
Simonini Racing mit AluDämpfer
20/20 Dellorto
15 Rizel
Überströme angepasst
Mallossi Rennwelle
Renn Kupplung
PVL
Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Eurorohr Problem :S

Beitrag von töfflibueb82 »

leg unterlagsscheiben unter die schrauben, dann kannste mehr anziehen, hat bei mir auch gefunzt
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:
Benutzeravatar
hardcoreMaxi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:36
Wohnort: Frauenfeld (TG)

Re: Eurorohr Problem :S

Beitrag von hardcoreMaxi »

war bei mir auch soo

habe dan 3 unterlagscheiben dran gemacht den dämpfer vom oti pot rein gemacht.

hate danach vieel mehr kraft und war nicht lauter als ori!!! :D :D
-Alpa Turbo Sport M1
-Puch Supermaxi lg2
-Rennmaxi (http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t ... 66#p254866" onclick="window.open(this.href);return false;)
-Piaggio Boxer (zu verkaufe (pn)
-Renn Puch Sport(italkit, 19,5/19,5 dello, mk muffler,..... (mit veluxdeluxe)
-Sachs 503 HG
-Alpa Bora mot ori. scheibenbremse
Benutzeravatar
veluxdeluxe
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 13:17
Wohnort: Thundorf (TG)

Re: Eurorohr Problem :S

Beitrag von veluxdeluxe »

hardcoreMaxi hat geschrieben:war bei mir auch soo

habe dan 3 unterlagscheiben dran gemacht den dämpfer vom oti pot rein gemacht.

hate danach vieel mehr kraft und war nicht lauter als ori!!! :D :D
lol das ist immer noch sau laut! :roll:
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind gewollt.Wer einen findet darf Ihn behalten.
Benutzeravatar
hardcoreMaxi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:36
Wohnort: Frauenfeld (TG)

Re: Eurorohr Problem :S

Beitrag von hardcoreMaxi »

hmm

es geht
-Alpa Turbo Sport M1
-Puch Supermaxi lg2
-Rennmaxi (http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t ... 66#p254866" onclick="window.open(this.href);return false;)
-Piaggio Boxer (zu verkaufe (pn)
-Renn Puch Sport(italkit, 19,5/19,5 dello, mk muffler,..... (mit veluxdeluxe)
-Sachs 503 HG
-Alpa Bora mot ori. scheibenbremse
Benutzeravatar
bubu
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 717
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:54
Wohnort: 4322

Re: Eurorohr Problem :S

Beitrag von bubu »

ansonsten probier mal was zu konstruieren mit Auspuffwolle:
etwa so was :
http://www.louis.de/_40207e766fcff1f9d4 ... E=10027021
kriegst du bei jedem Töffmech und kostet je nach Füllmenge so um die 20.-

darfst natürlich nicht nur reinstopfen sondern musst was wie ein Rohr in Rohr konstruieren, also ein Rohr mit kleinerem Durchmesser als der Endtopf hat. Am besten mit Gitter/Lochperforation.
Die Wolle zwischen was dann wie eine dickere Wand ergibt.

als Beispiel eines grösseren Möffs...
http://www.beckpeter.com/Auspuff%20Smc% ... uffsmc.htm
beim Krümmeransatz könntest du eine Auspuffschelle mit einem Stück Dämmatte anbringen.

und was wichtig ist, nimm eine neue Dichtung beim Auslass

cheers
Antworten