Mofa klingt nicht mehr normal

Läuft dein Motorrad nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
bloch96
Kenner
Kenner
Beiträge: 71
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 18:11
Wohnort:

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von bloch96 »

Das ist mir auch schon passiert aber ich habe dann den Kolben noch verwendet habe einfach ein bisschen an den Kanten abgefeilt aber bei mir ist nicht so viel abgerissen, ich würde aber einen neuen kaufen wenn ich dich wäre

das am Kolbenboden soll glaube ich ein Kleeblattschliff darstellen :lol:
wär rechtschreibfeler fintet kan si behalden
fegi220
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 18:52
Wohnort:

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von fegi220 »

bloch96 hat geschrieben:Das ist mir auch schon passiert aber ich habe dann den Kolben noch verwendet habe einfach ein bisschen an den Kanten abgefeilt aber bei mir ist nicht so viel abgerissen, ich würde aber einen neuen kaufen wenn ich dich wäre

das am Kolbenboden soll glaube ich ein Kleeblattschliff darstellen :lol:
könnte sein xD aber der schliff hat wohl nix genützt xD
naja war eh net von mir ;)
aso was hast du bei dir genacht? ich könnte ja auch einfach weiterfahren bis der kolben am arsch ist oder? und dann nen neuen kaufen :D
Benutzeravatar
bloch96
Kenner
Kenner
Beiträge: 71
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 18:11
Wohnort:

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von bloch96 »

also ich würde bei dir gerade einen neuen kaufen denn ein kleeblattschliff nimmt dir ziemlich kraft
wär rechtschreibfeler fintet kan si behalden
fegi220
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 18:52
Wohnort:

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von fegi220 »

bloch96 hat geschrieben:also ich würde bei dir gerade einen neuen kaufen denn ein kleeblattschliff nimmt dir ziemlich kraft
ah xD ok
ich kann ja tzotzdem noch mit rum
fahren oder? sollte nicht viel machen hoff ich :D
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von Töffli-Freak »

Naja ich würd nicht warten bis der Kolben kaputt ist weil dann ist der Zylinder so ziemlich sicher auch im Arsch. Aso Kolben würd ich auf jeden fall ersetzen. Am besten gleich Zylinder hohnen weil der sieht auch nicht mehr so gut aus und nen Übermasskolben reinmachen.
Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von Cyrus !The Virus! »

Zyli ist nicht gut!Würd ich so nicht mehr brauchen(hohnen)
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
Benutzeravatar
widiwid
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 18:24
Wohnort:

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von widiwid »

Ja zum Zylinder muss man sagen dass wenn man einen alten Sachs 503 aufmacht schaut fast jeder Zyli so aus!! Also wenn du mit diesem Kolben weiter fährst dann klemmt es sehr wahrscheinlich schneller als es dir lieb ist. Am besten neuen Automatenzyli kaufen (kommt billiger als Hohnen). Kolben bekommst du auf Ricardo komplett für 45 Franken.
MHR



Derbi is best
Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von Cyrus !The Virus! »

Ach was der klemmt doch nicht,wenn schon würd er fressen.Der wird noch lange so laufen,aber du hast halt weniger Leistung und mehr verschleiss.Man sieht jetzt nicht wie tief die Kratzer sind,aber geh doch mal zum Mech in mit dem Hohnbesen ein bisschen hohnen.Und wer hat dir erzält das jeder ältere 503 so aussieht? :roll: Ist doch seich.
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
fegi220
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 18:52
Wohnort:

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von fegi220 »

Cyrus !The Virus! hat geschrieben:Ach was der klemmt doch nicht,wenn schon würd er fressen.Der wird noch lange so laufen,aber du hast halt weniger Leistung und mehr verschleiss.Man sieht jetzt nicht wie tief die Kratzer sind,aber geh doch mal zum Mech in mit dem Hohnbesen ein bisschen hohnen.Und wer hat dir erzält das jeder ältere 503 so aussieht? :roll: Ist doch seich.
aso mit weniger leistung aso generrll? bergauf bergab?^^ naj danke hätte eh kb für nen neuen kolben^^ aber einma muss man eh alles ersetzeb^^ mofa wurde als ich es bekam 1980das letzte ma eingelöst und gewartet^^
Benutzeravatar
widiwid
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 18:24
Wohnort:

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von widiwid »

Mach mal ein paar 503 auf, die noch ori Kolben und Zyli haben. Bei denen hat es teilweise Kratzer das du denkst wie die noch laufen können. Also mit dem Ecken weg würde ich nicht mehr herumfahren. Sag mir mal den unterschied zwischen Klemmen und Fresses. Bei jedem Fresser klemmt es auch.
MHR



Derbi is best
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von Töffli-Freak »

widiwid hat geschrieben:Mach mal ein paar 503 auf, die noch ori Kolben und Zyli haben. Bei denen hat es teilweise Kratzer das du denkst wie die noch laufen können. Also mit dem Ecken weg würde ich nicht mehr herumfahren. Sag mir mal den unterschied zwischen Klemmen und Fresses. Bei jedem Fresser klemmt es auch.
Ne Fresser nicht gleich Klemmer.
http://i.auto-bild.de/ir_img/59071848_a2bef8d1ad.jpg" onclick="window.open(this.href);return false; so sieht ein nicht starker Fresser aus, hat der Kolben geklemmt?
Benutzeravatar
widiwid
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 18:24
Wohnort:

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von widiwid »

Rein logischer Weise muss ein Kolben zuerst blockieren und wird dann vom Schwung mitgezogen und so entsteht ein Fresser.
MHR



Derbi is best
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Mofa klingt nicht mehr normal

Beitrag von Töffli-Freak »

widiwid hat geschrieben:Rein logischer Weise muss ein Kolben zuerst blockieren und wird dann vom Schwung mitgezogen und so entsteht ein Fresser.
Ne muss nicht sein. Aso angenommen der Motor ist unter- oder überschmiert, somit bricht der Ölfilm ab und es entsteht erhöhte Reibung zwischen Kolben und Zylinder. Dadurch gibts mehr Wärme. Der Kolben deht sich durch die Wärme aus und das Lüftspiel zwischen Kolben und Zylinder wird noch kleiner. Durch die Reibung "frissts" den Kolben ab.

Das ist ein Fresser, in dem Sinn ne Vorstufe von Klemmer. Allerdings sieht ein Kolben der lange im Einsatz war auch ein bisschen *gefressen* aus. Das ist aber normal mit der Zeit.
Antworten