Polieren von Aluminium

Alles was sonst nirgends reinpasst

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Polieren von Aluminium

Beitrag von Ronin »

Hallo dachte, ich mach mal ne kleine anleitung zum "Polieren" von Guss
Es ist nicht richtiges Polieren, es glänzt am schluss einfach (man kann sich darin Spiegeln)

Was bracht ihr:
-Das Gussteil
-Stahlbürste/Drahtbürste
-Spiral Topfreiniger
-Polierwolle
-Politur (optional)

Vorbereitung:
Das Gussteil ausbauen, reinigen

Schritt1:
Als erstes geht Ihr mit der Stahl/Drahtbürste solange über das Gussteil, bis es langsam beginnt zu glänzen

Schritt2:
Ihr nehmt einen Spiraltopfreiniger und "schleift" mit dem solange über das Gussteil, bis es noch mehr glänzt und die Spuren vom ersten Arbeitsschritt verschwunden sind, und es eine "sanfte" oberfläche hat!

Schritt3:
Nun nehmt ihr die Stahlwolle (für meinen Vergaser hab ich Stahlwolle mit der Stärke 00 genommen) und "schleift" solange über das Gussteil, bis es Richtig glänzt und keine Krazer usw. vorhanden sind

Schritt4:
Reinigt das Gussteil gut!

Schritt5: (optional)
Ganz am schluss könnt ihr das Gussteil noch mit einer Polierpaste "polieren"

Achtung:
Beim Schleifen des Gussteils wird Guss abgetragen, dieser gelangt wiederum in die Luft!, daher empfehle ich das Tragen einer Schutzmaske


Hier noch ein Bild von meinem Vergaser, es wurde nach der gleichen Methode gearbeitet, Zeitaufwand ca. 1h
Bild

Edit: Diese Methode des "polierens" eignet sich besonders für die, denen Verchromen zu teuer ist oder das Material für Hochglanzpolieren mit der Maschine nicht haben
Zuletzt geändert von Ronin am Fr 26. Feb 2010, 19:40, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Anleitung: Guss "Polieren"

Beitrag von sachs_502 »

Ab ins AL-Board?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Anleitung: Guss "Polieren"

Beitrag von Ronin »

OK
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Guss "Polieren"

Beitrag von sachsfreak »

Ich würde als titel noch olieren von aluminium schreiben da man unter guss im normalfall grauguss versteht
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Cia0freak94
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 19:34
Wohnort: Bern

Re: Polieren von Aluminium

Beitrag von Cia0freak94 »

Ist das bei Felgen jetzt auch so der Fall oder wie?
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Polieren von Aluminium

Beitrag von streetfighter »

was auch noch ähnlich ist:

hab gestern die bohrmaschine in de schraubstock eingespannt. ins spannfutter so ne runde stahlbürste, welche aber durch das schnelle drehen sehr fein "poliert/schleift". ergebnis wird mit 220/280/600 papier und bohrmaschine mit stahlbürste etwa wie bei ronin, vielleicht ein bissche besser!!
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Polieren von Aluminium

Beitrag von Ronin »

Cia0freak94 hat geschrieben:Ist das bei Felgen jetzt auch so der Fall oder wie?
Ja Felgen gehen auch, wobei ich dir "Hochglanzpolieren" mit der Maschine anraten würde, sonst bist du ewigs dran, wenn du n gutes ergebnis willst!
Am besten wäre natürlich Verchromen
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Polieren von Aluminium

Beitrag von streetfighter »

*grab-grab*

Werfe das Thema nochmals auf. Ich habe im Sinn, Teile von meinem Chopper-Sachs zu polieren (Griffe, Vergaser, Motorverschalungen...).
Nun werde ich das Polierset im Polo kaufen (http://www.polo-motorrad.de/de/profi-po ... 19983.html)

Meine Fragen dazu:
1. Kriege ich damit ein Ergebnis hin, das wirklich schön ist? Ungefähr wie da: http://meine-mofa-homepage.de.tl/Gestra ... -Teile.htm

2. Polierte Sachen verblassen ja schnell und vergelben. Abhilfe soll Klarlack schaffen, stimmt das? Oder reicht es wenn ich die Sachen so alle 3 Wochen kurz nachpoliere mit Politur?

3. Die Teile sollte man vorher ja schleifen, bis die Kratzer raus sind und dann steigern bis ca. 1000er. Wie soll man das in den kleinen Ecken vom Gaser machen?


Ich hoffe, dass einige von euch mir helfen können :wink:



Ah ja: Ich suche noch eine BILLIGE Gebläseverschalung links von einem 503er. Sie darf kleine Kratzer haben, jedoch sollte kein Steg ganz ausgebrochen sein. Zudem darf nichts ausgebessert worden sein (mit Flüssigalu oder so).
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Polieren von Aluminium

Beitrag von Ronin »

1: Ja dass es so glänzt, kriegst du hin, jedoch wird es sehr warscheinlich nicht so extrem regelmässig... Kommt aber auch drauf an, wie du dich damit anstellst

2: Mit klarlack verlierst du ein bisschen glanz! Jedoch hälts dann auch!
Ohne klarlack musst du wirklich jeden monat n bisschen nachpolieren!

Wenns wirklich nur n Sonntagsmofa ist, das du nach jeder ausfahrt wieder Putzt/Zwägmachtst, würd ich keinen klarlack drüber tun, falls es mehr oder weniger ein alltagsmofa ist, würd ich klarlack brauchen!

3: Mit sehr viel Zeit + Geduld! Resultat hängt extrem vom Schleifen ab!
Musst halt wie nen "Knick" ins Schleifpapier machen, oder das Papier um einen Schraubenzieher wickeln!
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Polieren von Aluminium

Beitrag von streetfighter »

ok. danke schon mal. Ich habe mir noch überlegt: nach dem polieren ist die fläche ja ganz glatt, wie kann da der klarlack haften?

naja es ist schon mehr n sonntagsmofa, wahrscheinliche werde ich den klarlack sein lassen.
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: Polieren von Aluminium

Beitrag von John Deere »

Also ich strahle immer alle Teile mit Glasperlen.
Danach polliere ich sie mit ner polliermaschiene sehen auch toll aus.
Werde noch Bilder machen.
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Polieren von Aluminium

Beitrag von streetfighter »

ok. was ich auch noch überlegt habe: nach dem polieren ist das teil ja voll mit politur, also "ölig". wie kann darauf klarlack haften? entfettet man da vorher?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Polieren von Aluminium

Beitrag von streetfighter »

So, habe mir heute im Poloshop ein Polierset gekauft (31.-).
Dabei war eine Vorpolierbürste mit Paste und eine Hochglanzpolierscheibe mit Paste.

Nun habe ich einen Schwimmerdeckel poliert. Zuerst mit 100 die Kratzer rausgeschliffen (ca. 1h -.-), dann mit 220er, 400er und am Schluss noch 600er nass. Dann mit den neuen Scheiben. Und siehe da, es kam verdammt geil, wie Chrom! : (ok, ich hätte etwas länger schleiffen können, damit auch noch die kleinen Krätzerchen rausgehen würden, die man im Moment noch von ganz nah sieht...)


Bild
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Polieren von Aluminium

Beitrag von Mario »

streetfighter hat geschrieben:So, habe mir heute im Poloshop ein Polierset gekauft (31.-).
Dabei war eine Vorpolierbürste mit Paste und eine Hochglanzpolierscheibe mit Paste.

Nun habe ich einen Schwimmerdeckel poliert. Zuerst mit 100 die Kratzer rausgeschliffen (ca. 1h -.-), dann mit 220er, 400er und am Schluss noch 600er nass. Dann mit den neuen Scheiben. Und siehe da, es kam verdammt geil, wie Chrom! : (ok, ich hätte etwas länger schleiffen können, damit auch noch die kleinen Krätzerchen rausgehen würden, die man im Moment noch von ganz nah sieht...)


Bild
sieht super aus!
Bild
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Polieren von Aluminium

Beitrag von streetfighter »

thx.

Werde mir nun die Gebläseverschalungen vom 503er vorknüpfen :D


Wenn Kaan mal auf meine PN antworten würde^^ :lol:
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Polieren von Aluminium

Beitrag von Mario »

streetfighter hat geschrieben:thx.

Werde mir nun die Gebläseverschalungen vom 503er vorknüpfen :D


Wenn Kaan mal auf meine PN antworten würde^^ :lol:
macht er bei mir auch nicht ^^
Bild
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Polieren von Aluminium

Beitrag von PucH Max! »

hab noch ein reallife :D
Bild
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Polieren von Aluminium

Beitrag von streetfighter »

so, gaser ist fertig!

Es war extrem schwirig in die kleinen ecken zu kommen... er ist nicht perfekt, aber für mich reicht es. Von einer entfernung von 20cm sieht man keinen einzigen kratzer! wie chrom :mrgreen:

man muss sich einfach den anschluss für den luffi wegdenken^^ (der schwimmerdeckel wird nochmals nachgeschliffen.)
ich werde dann noch bessere fotos machen, mit ass, choke etc.

Bild
Bild
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
KTM1
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 661
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 12:24
Wohnort: 8618 Oetwil am See
Kontaktdaten:

Re: Polieren von Aluminium

Beitrag von KTM1 »

Sieht super aus! :shock:

Ich bin auch dran an meinem Vergaser aber ich komme nicht in die Ecken
wie hats du das gemacht?

mfg
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Polieren von Aluminium

Beitrag von streetfighter »

ich hab eine ganz kleine Drahtbürste für den Dremel...

Morgen kommen dann noch Fotos vom fertig zusammen gebauten Gaser mit ASS.
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Antworten