63ccm Satz für Ciao

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: 63ccm Satz für Ciao

Beitrag von PucH Max! »

dann ist pinasco auch empfindlich`? und puch ori sätze auch?


zylinderkopf gleicher durchmesser wie zylinder bei ciao, und der athena ist wie der pinasco, nur beim 46mm gibt es minime unterschiede
Bild
IGM
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 22:27
Wohnort: Jonen AG

Re: 63ccm Satz für Ciao

Beitrag von IGM »

Danke ! Also ist Alu nicht empfindlicher wie Guss ?
IGM
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 22:27
Wohnort: Jonen AG

Re: 63ccm Satz für Ciao

Beitrag von IGM »

Was sagst du zu diesem Setup ?
43mm Eurocillindro Athena
42-43mm Zylinderkopf Olympia
Zündkerze Bosch Platin WR5AP
Gianelli "New Original Power"
30km/h Glocke mit Polini Federn
90er Pully
Gehäuse Aufgemacht
Kurbelwelle bearbeitet
ÜS angepasst
Motor neu lagern C3
13/13 Gaser dieser ist das ein Originaler ? http://shop.prscooterparts.ch/Vergaser% ... 20Ciao.jpg
Malossi Luftfilter 13/13
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: 63ccm Satz für Ciao

Beitrag von PucH Max! »

tiptop was willst du mehr?
Bild
IGM
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 22:27
Wohnort: Jonen AG

Re: 63ccm Satz für Ciao

Beitrag von IGM »

PucH Max! hat geschrieben:tiptop was willst du mehr?
Ja die einten haben einen Malossi Kopf auf so einem ähnlichen Kit aber es gibt nur 38mm Malossi Köpfe
Zündkerze ?
Und ich brauch es ja für die Strasse also ist es auch tauglich zumdem brauch ich viel Kraft & Anzug
MM-Racing
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 471
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:

Re: 63ccm Satz für Ciao

Beitrag von MM-Racing »

IGM hat geschrieben:Was sagst du zu diesem Setup ?
43mm Eurocillindro Athena
42-43mm Zylinderkopf Olympia
Zündkerze Bosch Platin WR5AP
Gianelli "New Original Power"
30km/h Glocke mit Polini Federn
90er Pully
Gehäuse Aufgemacht
Kurbelwelle bearbeitet
ÜS angepasst
Motor neu lagern C3
13/13 Gaser dieser ist das ein Originaler ? http://shop.prscooterparts.ch/Vergaser% ... 20Ciao.jpg
Malossi Luftfilter 13/13
gleiches setup wie ich
habe einfach pinasco
der vergaser ist ein nachbau von spaco
MM-Racing: Racing is our subject.
Bild

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)
IGM
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 22:27
Wohnort: Jonen AG

Re: 63ccm Satz für Ciao

Beitrag von IGM »

MM-Racing hat geschrieben:
IGM hat geschrieben:Was sagst du zu diesem Setup ?
43mm Eurocillindro Athena
42-43mm Zylinderkopf Olympia
Zündkerze Bosch Platin WR5AP
Gianelli "New Original Power"
30km/h Glocke mit Polini Federn
90er Pully
Gehäuse Aufgemacht
Kurbelwelle bearbeitet
ÜS angepasst
Motor neu lagern C3
13/13 Gaser dieser ist das ein Originaler ? http://shop.prscooterparts.ch/Vergaser% ... 20Ciao.jpg
Malossi Luftfilter 13/13
gleiches setup wie ich
habe einfach pinasco
der vergaser ist ein nachbau von spaco
Ist er schlechter weil er ein Nachbau ist ?
Wie viel bringst du so etwa ?
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: 63ccm Satz für Ciao

Beitrag von Zündapp Motor »

Spaco ist in meinen Augen nicht zu gebrauchen, da sehr schlecht verarbeitet und lässt sich mit solchen Vergasern den Motor nicht oder ganz schlecht abstimmen. Ab in die Tonne damit. Kauf lieber nen richtigen Delorto, dann gibts auch keine Qualitätsverluste und Probleme beim Abstimmen.
IGM
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 22:27
Wohnort: Jonen AG

Re: 63ccm Satz für Ciao

Beitrag von IGM »

Zündapp Motor hat geschrieben:Spaco ist in meinen Augen nicht zu gebrauchen, da sehr schlecht verarbeitet und lässt sich mit solchen Vergasern den Motor nicht oder ganz schlecht abstimmen. Ab in die Tonne damit. Kauf lieber nen richtigen Delorto, dann gibts auch keine Qualitätsverluste und Probleme beim Abstimmen.
Danke für die Antwort.

Dumme Frage aber auf was könnte ich am Anfang am besten verzichten da ich nicht Geld für alles habe ?
MM-Racing
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 471
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:

Re: 63ccm Satz für Ciao

Beitrag von MM-Racing »

mein ciao fährt etwa damit
mit oriübersetzung realistische 60

spaco ist schloecht verarbeitet
MM-Racing: Racing is our subject.
Bild

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)
IGM
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 22:27
Wohnort: Jonen AG

Re: 63ccm Satz für Ciao

Beitrag von IGM »

Der Athena Eurocillindro hat aber ein bisschen kleine Überströmer im vergleich zu DR,Polini,Malossi,Pinasco nicht !?
Hab noch nachgeschaut Alu ist einiges besser wie Guss wegen der Hitze.
Was würdet ihr für ne Zündkerze verbauen ?
MM-Racing
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 471
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:

Re: 63ccm Satz für Ciao

Beitrag von MM-Racing »

IGM hat geschrieben:Der Athena Eurocillindro hat aber ein bisschen kleine Überströmer im vergleich zu DR,Polini,Malossi,Pinasco nicht !?
Hab noch nachgeschaut Alu ist einiges besser wie Guss wegen der Hitze.
Was würdet ihr für ne Zündkerze verbauen ?
bosch platin wärmewert 7

oder ngk
MM-Racing: Racing is our subject.
Bild

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: 63ccm Satz für Ciao

Beitrag von Zündapp Motor »

Wenn schon, dann NGK, sicher aber kein Bosch Platin Gfotz. Die verrauchte bei mir mal in einem Rennen bzw. Training nach 2 bis 3 Runden, also unbrauchbar und zu einem Preis damals von 12 Franken a Stück besser eine normale NGK Kerze einschrauben. Typ B7HS
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: 63ccm Satz für Ciao

Beitrag von Polini Motori »

Also ich kann den Polini 43mm nur weiter empfehlen !
Wenn man den noch ein wenig bearbeitet geht der ab wie eine Sau !
Ass + VVF müssen einfach auf die KW Steuerzeiten oder umgekehrt angepasst werden !
Die Boostports im Zylinder noch vergrössern und diese ins originale Gehäuse einarbeiten. Den Auslass kann man auch noch etwas in die Breite ziehen.
Überströmer sind absolute Pflicht wenn man eine gute Motorenleistung erziehlen will.
Alles in allem läuft er mit dem originalen Pully und der kleinen Kupplung 60-65 Km/h. Hast aber ziemlich schöne Kraft. Also gute Alltagstauglichkeit.
Wenn du allerdings die Überströmer nicht bearbeiten willst, empfehle ich dir den Olympia. Hat ein ori Überströmer-Layout, ebenfalls untenrum enorm Dampf !
Preislich auch ziemlich günstig !

Wenn du noch was suchst in Sachen Zylinder. Habe immer wieder neue oder auch occ. Zylinder !

Lg
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Antworten