63ccm Satz für Ciao
Moderator: MOD auf Probe
63ccm Satz für Ciao
Welchen 63ccm Satz könnt Ihr mir für mein Ciao empfehlen ?
Einlass und VVF sind offen
Überströmer möchte ich nicht umbedingt anpassen.
Einlass und VVF sind offen
Überströmer möchte ich nicht umbedingt anpassen.
Re: 63ccm Satz für Ciao
Also mein Setup noch:
21mm Flammenrohr *IGM* Mailänder
70 Pully
VVF und Einlass offen
12:10 Vergaser mit grösserer Düse (13/13 kommt nach )
Ori Luftfilter offen
Welcher Zylinder ist stabiler ?
21mm Flammenrohr *IGM* Mailänder
70 Pully
VVF und Einlass offen
12:10 Vergaser mit grösserer Düse (13/13 kommt nach )
Ori Luftfilter offen
Welcher Zylinder ist stabiler ?
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: 63ccm Satz für Ciao
Ich empfehle da immer Malossi.
Was meinst Du genau mit WF offen?
Was meinst Du genau mit WF offen?
Re: 63ccm Satz für Ciao
ist der hintere teil des einlasses
olympia hält länger
malossi hat mehr bums
olympia hält länger
malossi hat mehr bums

- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: 63ccm Satz für Ciao
Aber qualitativ spricht nichts gegen einen Malossi, Laufleistung ist immer sehr gut.
Re: 63ccm Satz für Ciao
VVF= Vorverdichtungsfenster
Danke für die Antworten dann werde ich den Malossi 43mm mit Kopf bestellen.
Was brauch ich noch dazu ?
Welche Kerze empfehlt Ihr mir ?
Danke für die Antworten dann werde ich den Malossi 43mm mit Kopf bestellen.
Was brauch ich noch dazu ?
Welche Kerze empfehlt Ihr mir ?
Re: 63ccm Satz für Ciao
kerze so ne 7er
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
düse ehöhen mehr nicht
optimal wäre ein vario statt das 70er pully
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
düse ehöhen mehr nicht
optimal wäre ein vario statt das 70er pully

Re: 63ccm Satz für Ciao
hab jetzt ne 37 düse drin.
was soll ich für eine nachher nehmen ?
Kerze weiss ich nicht wie sie aussieht mech hat so derb angezogen dass ich sie nicht los bringe-> hab sogar den kerzenschlüssel verbogen
was soll ich für eine nachher nehmen ?
Kerze weiss ich nicht wie sie aussieht mech hat so derb angezogen dass ich sie nicht los bringe-> hab sogar den kerzenschlüssel verbogen

Re: 63ccm Satz für Ciao
die 7ner ist für puch nicht ciao.
Re: 63ccm Satz für Ciao
düse jetzt ists ne 37 ? muss ich dan nicht auch mehr luft ?
wie viel leistung bringt der malossi cirka ?
wie viel leistung bringt der malossi cirka ?
Re: 63ccm Satz für Ciao
Wie bring ich den Dekompressor raus ?
- Puch&Sachs-Killer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 493
- Registriert: So 18. Okt 2009, 19:37
- Wohnort: Zwöösche Olte & Aarau
Re: 63ccm Satz für Ciao
Ich hätte dir nen DR EVO empfohlen. (kostet nur 119 CHF auf PR Scooterparts, uidn ist der beste Zylinder den ich je hatte)
Der geht ab wie kein anderer!
Man hat einen sehr guten Anzug und im Oberendrehzahlbereich kann dich nichts mehr aufhalten.
Falls du's unten rum möchtest, empfehle ich dir einen Polini.
Bei 30km/h fliegst du fast hinten raus. Aber dafür brauchst du lange bis du die Endgeschwindigkeit erreichst.
70er Pully passt
Einfach noch Polini Federn für die Kupplung kaufen.
ÜS würde ich auch bearbeiten. Ist keine grosse Sache. Sogar ich habe es mit 2 linken Händen geschafft!
Auspuff würde ich auch wechseln. Da empfehle ich dir einen Gianelli. ( Gibt es auf Hubi-tuning für 44.50, Versand 8.50 und innert 2 Tagen hast du's) Dann stockst du im oberen Bereich nicht, und hast sicher knapp 10km/h mehr! Das garantiere ich dir!
Die Deko bringst du leicht drab. Zuerst muss du dieses dünne Stäbchen rausziehen. ( quer) Dann springt alles raus. Ich würde aufpassen, bei mir flog gleich der Hebel ins Gesicht.
Beim Einbau brauchst du Geduld, da es sehr aufwändig ist dieses Stäbchen wieder dran zu bekommen.
Die 7ner Zündkerze ist perfekt! Springt scho nnach 2 Sekunden ohen Dekozug an
( Bosch Super, kostet 5.90 in der Migro ^^)
Düse würde ich dir so um die 61 empfehlen. ( Malossi würde ich nicht kaufen. Leistung ist ein Tick besser als Polini aber die Qualität ist nich von langer Zeit) "Und Oylimpia ist nichts anderes als ein Ori Zylinder mit 43mm Durchmesser" ^^
Als Luftfilter würde ich dir den Polini empfehlen. (Ist nicht so auffällig wie Malossi und auch nicht so laut)
Wie gesagt ich schlage dir vor:
DR EVO 43mm = 119 CHF
13/13 Vergaser = 65 CHF (?)
Polini Federn = 13.90 CHF
Gianelli Original Power = 44.50 CHF
60-63 Düse ~ 15 CHF
Bosch Super W7AC = 5.90 CHF
Damit hast du 70-75 (Falls KW bearbeitet wird und ÜS)! Hab ein ähnliches Setup, ausser das bei mir die KW & ÜS bearbeitet wurde und einen Malossikopf habe.
Der geht ab wie kein anderer!
Man hat einen sehr guten Anzug und im Oberendrehzahlbereich kann dich nichts mehr aufhalten.
Falls du's unten rum möchtest, empfehle ich dir einen Polini.
Bei 30km/h fliegst du fast hinten raus. Aber dafür brauchst du lange bis du die Endgeschwindigkeit erreichst.
70er Pully passt

ÜS würde ich auch bearbeiten. Ist keine grosse Sache. Sogar ich habe es mit 2 linken Händen geschafft!
Auspuff würde ich auch wechseln. Da empfehle ich dir einen Gianelli. ( Gibt es auf Hubi-tuning für 44.50, Versand 8.50 und innert 2 Tagen hast du's) Dann stockst du im oberen Bereich nicht, und hast sicher knapp 10km/h mehr! Das garantiere ich dir!
Die Deko bringst du leicht drab. Zuerst muss du dieses dünne Stäbchen rausziehen. ( quer) Dann springt alles raus. Ich würde aufpassen, bei mir flog gleich der Hebel ins Gesicht.
Beim Einbau brauchst du Geduld, da es sehr aufwändig ist dieses Stäbchen wieder dran zu bekommen.
Die 7ner Zündkerze ist perfekt! Springt scho nnach 2 Sekunden ohen Dekozug an

Düse würde ich dir so um die 61 empfehlen. ( Malossi würde ich nicht kaufen. Leistung ist ein Tick besser als Polini aber die Qualität ist nich von langer Zeit) "Und Oylimpia ist nichts anderes als ein Ori Zylinder mit 43mm Durchmesser" ^^
Als Luftfilter würde ich dir den Polini empfehlen. (Ist nicht so auffällig wie Malossi und auch nicht so laut)
Wie gesagt ich schlage dir vor:
DR EVO 43mm = 119 CHF
13/13 Vergaser = 65 CHF (?)
Polini Federn = 13.90 CHF
Gianelli Original Power = 44.50 CHF
60-63 Düse ~ 15 CHF
Bosch Super W7AC = 5.90 CHF
Damit hast du 70-75 (Falls KW bearbeitet wird und ÜS)! Hab ein ähnliches Setup, ausser das bei mir die KW & ÜS bearbeitet wurde und einen Malossikopf habe.
"Dieses Baby hier hat noch nie Rücklichter gesehen"
Vin Diesel - Fast Five

Vin Diesel - Fast Five
Re: 63ccm Satz für Ciao
DR EVO finde ich gut ist auch nur 119.-
Untenrum fehlts mir schon am meisten aber wenn du meinst das der Evo einen guten Anzug hat glaub ich das.
Polini Federn hab ich aber beim Original Motor bringens die kaum geht nur die Kupplung schneller flöten.
Wie lange hattest du und wie hast dus gemacht ?
Auspuff ich weiss sollte ich ändern aber kein Geld dafür immo den Gianelli würde ich sofort nehmen denn ich bin kein Sito fan. Wird jedenfalls noch nachgekauft.
Ja habs gesehen wegen der Deko. danke
13/13 kommt noch geh ich in 2 wochen beim Kumpel holen bis dahin fahr ich 12/10
Danke für den Typ mit Luftfilter hätte sonst den Malossi gekauft weil der besser aussieht.
Zylokopf brauchts den ? Malossikopf 38mm ?
würd hier nicht auch ein Olympia 43mm tun ?
KW bearbeite ich nicht ÜS aigentlich auch nicht aber müsste man
43mm Olympia bringt der keine mehr Leistung im vergleich zum Ori ?
denn ich bin faul und mich gurkts an zu schleifen mein Ziel muss auch nicht 70-75kmh sein ich bin mit 50-60km/h und kraft zufrieden.
Untenrum fehlts mir schon am meisten aber wenn du meinst das der Evo einen guten Anzug hat glaub ich das.
Polini Federn hab ich aber beim Original Motor bringens die kaum geht nur die Kupplung schneller flöten.
Wie lange hattest du und wie hast dus gemacht ?
Auspuff ich weiss sollte ich ändern aber kein Geld dafür immo den Gianelli würde ich sofort nehmen denn ich bin kein Sito fan. Wird jedenfalls noch nachgekauft.
Ja habs gesehen wegen der Deko. danke
13/13 kommt noch geh ich in 2 wochen beim Kumpel holen bis dahin fahr ich 12/10
Danke für den Typ mit Luftfilter hätte sonst den Malossi gekauft weil der besser aussieht.

Zylokopf brauchts den ? Malossikopf 38mm ?
würd hier nicht auch ein Olympia 43mm tun ?
KW bearbeite ich nicht ÜS aigentlich auch nicht aber müsste man
43mm Olympia bringt der keine mehr Leistung im vergleich zum Ori ?
denn ich bin faul und mich gurkts an zu schleifen mein Ziel muss auch nicht 70-75kmh sein ich bin mit 50-60km/h und kraft zufrieden.
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 471
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
- Wohnort: suhr
- Kontaktdaten:
Re: 63ccm Satz für Ciao
Auf keinen fall einen Olympia, der ist absolut schei**e.
Hast du genug Kohle dann kauf dir nen Pinasco.
Gibts auch in Silber, bei Motori-Luppino.ch
Hast du genug Kohle dann kauf dir nen Pinasco.
Gibts auch in Silber, bei Motori-Luppino.ch
MM-Racing: Racing is our subject.

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)
- hardcoreMaxi
- Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:36
- Wohnort: Frauenfeld (TG)
Re: 63ccm Satz für Ciao
ich möchte meine gilera cba auch mit einem 63 ccm satz ausstaten
soll ich amm bessten auch den polini mit ori bearbeitetem zylokopf fahren??
soll ich amm bessten auch den polini mit ori bearbeitetem zylokopf fahren??
-Alpa Turbo Sport M1
-Puch Supermaxi lg2
-Rennmaxi (http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t ... 66#p254866" onclick="window.open(this.href);return false;)
-Piaggio Boxer (zu verkaufe (pn)
-Renn Puch Sport(italkit, 19,5/19,5 dello, mk muffler,..... (mit veluxdeluxe)
-Sachs 503 HG
-Alpa Bora mot ori. scheibenbremse
-Puch Supermaxi lg2
-Rennmaxi (http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t ... 66#p254866" onclick="window.open(this.href);return false;)
-Piaggio Boxer (zu verkaufe (pn)
-Renn Puch Sport(italkit, 19,5/19,5 dello, mk muffler,..... (mit veluxdeluxe)
-Sachs 503 HG
-Alpa Bora mot ori. scheibenbremse
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 471
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
- Wohnort: suhr
- Kontaktdaten:
Re: 63ccm Satz für Ciao
ich ssge es immer wieder !PINASCO!hardcoreMaxi hat geschrieben:ich möchte meine gilera cba auch mit einem 63 ccm satz ausstaten
soll ich amm bessten auch den polini mit ori bearbeitetem zylokopf fahren??
MM-Racing: Racing is our subject.

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)
- hardcoreMaxi
- Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:36
- Wohnort: Frauenfeld (TG)
Re: 63ccm Satz für Ciao
ja schonn aber ich möchte nicht umbedingt das gehause bearbeiten.MM-Racing hat geschrieben:ich ssge es immer wieder !PINASCO!hardcoreMaxi hat geschrieben:ich möchte meine gilera cba auch mit einem 63 ccm satz ausstaten
soll ich amm bessten auch den polini mit ori bearbeitetem zylokopf fahren??
-Alpa Turbo Sport M1
-Puch Supermaxi lg2
-Rennmaxi (http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t ... 66#p254866" onclick="window.open(this.href);return false;)
-Piaggio Boxer (zu verkaufe (pn)
-Renn Puch Sport(italkit, 19,5/19,5 dello, mk muffler,..... (mit veluxdeluxe)
-Sachs 503 HG
-Alpa Bora mot ori. scheibenbremse
-Puch Supermaxi lg2
-Rennmaxi (http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t ... 66#p254866" onclick="window.open(this.href);return false;)
-Piaggio Boxer (zu verkaufe (pn)
-Renn Puch Sport(italkit, 19,5/19,5 dello, mk muffler,..... (mit veluxdeluxe)
-Sachs 503 HG
-Alpa Bora mot ori. scheibenbremse
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 471
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
- Wohnort: suhr
- Kontaktdaten:
Re: 63ccm Satz für Ciao
erst bei 75 ccm must du das gehäuse bearbeiten bei 65 nichthardcoreMaxi hat geschrieben:ja schonn aber ich möchte nicht umbedingt das gehause bearbeiten.MM-Racing hat geschrieben:ich ssge es immer wieder !PINASCO!hardcoreMaxi hat geschrieben:ich möchte meine gilera cba auch mit einem 63 ccm satz ausstaten
soll ich amm bessten auch den polini mit ori bearbeitetem zylokopf fahren??
MM-Racing: Racing is our subject.

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)