Dekompressor / Kupplung

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
iMaster
User
User
Beiträge: 43
Registriert: Mo 21. Dez 2009, 18:52
Wohnort:

Dekompressor / Kupplung

Beitrag von iMaster »

Hallo Zusammen

Ich habe ein Puch Maxi S und folgende Fragen:

• Was passiert, wenn ich das Mofa mit dem Dekompressor ausschalte
und macht das den Motor kaputt?

• Passiert dem Motor etwas, wenn ich während der Fahrt den Dekompressor
ziehe?

• Wenn ich mein Mofa aus dem Stand den Hang runter rollen lasse, dreht der
Motor nicht mit, bleibt also im Standgas. Wenn ich nun mit hohem Tempo
den Deko. ziehe oder Gas gebe heult der Motor auf und beginnt mitzudrehen.
Schadet das dem Motor?

Danke für eure Antworten

mfg iMaster
Benutzeravatar
sachää
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: So 21. Mär 2010, 12:33
Wohnort: Buchs SG

Re: Dekompressor / Kupplung

Beitrag von sachää »

Hmm also Dekompressor ist im allgemeinen Murks, da beim Deko. ein Stift in herin gedrückt wird schlägt der am Kolben an also ist nich wirklich gut für den Motor kauf dir lieber einen Elektronischen ausschalter wirste länger freude am Motor habn. :D
Puch Maxi N

Airsal 45mm
Bing SRE 12/12
Zigarre
13er Ritzel 45er Zahnkranz

ca. 55-60 km/h
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Dekompressor / Kupplung

Beitrag von sachs_502 »

ich glaube nicht das der am kolben anschlägt...

-dü würgst ihn ab, da du gleichzeitig auch die starterlupplung betätigst, mach besser n abschaltknopf ran...

-nein, es macht einfach ein riesen meis und lauft schei**e

-ja das schadet dem motor, denn wen du hinunterrollst ist er nicht eingekupplet, sobald du gas gibst oder die starterkupplung ziehts kuppelt er ein und dein motor heult auf.
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Benutzeravatar
sachää
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: So 21. Mär 2010, 12:33
Wohnort: Buchs SG

Re: Dekompressor / Kupplung

Beitrag von sachää »

sachs_502 hat geschrieben:ich glaube nicht das der am kolben anschlägt...

-dü würgst ihn ab, da du gleichzeitig auch die starterlupplung betätigst, mach besser n abschaltknopf ran...

-nein, es macht einfach ein riesen meis und lauft schei**e

-ja das schadet dem motor, denn wen du hinunterrollst ist er nicht eingekupplet, sobald du gas gibst oder die starterkupplung ziehts kuppelt er ein und dein motor heult auf.

öhm bei mir hat er am kolben angeschlagen kann unterschiedlich sein naja ist allgemein schlecht für den motor
Puch Maxi N

Airsal 45mm
Bing SRE 12/12
Zigarre
13er Ritzel 45er Zahnkranz

ca. 55-60 km/h
iMaster
User
User
Beiträge: 43
Registriert: Mo 21. Dez 2009, 18:52
Wohnort:

Re: Dekompressor / Kupplung

Beitrag von iMaster »

Ok, Danke

Elektronischer Abschaltknopf hab ich, klemmt aber ein bisschen.

Werde ihn heute austauschen......

mfg iMaster
Antworten