Parmakit 45mm mit grossen ÜS

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Parmakit 45mm mit grossen ÜS

Beitrag von hobbyfahrer »

hallo zusammen

Ich habe auf cycle-tech.ch diesen Zylinder gefunden Parmakit 45mm, ich habe das gefühl dass der neu ist, weil rennsatz mir vorher nie aufgefallen ist.
kennt jemand wie sich der Zylinder verhält und was für vorteile und nachteile er hat?

http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx

wäre nett wenn ihr schreibt ^^

lg michi
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: Parmakit 45mm mit grossen ÜS

Beitrag von Mogly69 »

Neu ist er nicht.

Nachteile:
-Passt nur auf Gehäuse mit grosser Dichtfläche
-Fenster müssen noch entgratet/angefast werden
-Mofa Qualität

Vorteile:
-Kolbenspiel stimmt meist schon von Werk aus

Der Zylinder hat durch die grossen Strömer seine Leistungsdrehzahl jedoch recht hoch. Ob gut oder schlecht musst du entscheiden ;)


greez
Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Re: Parmakit 45mm mit grossen ÜS

Beitrag von hobbyfahrer »

was meinst du mit mofaqualität?
ich dachte die sätze mit grossen ÜS haben viel PS und laufen obenraus sehr gut.. kann das sein?

lg
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Parmakit 45mm mit grossen ÜS

Beitrag von sachsfreak »

hobbyfahrer hat geschrieben:was meinst du mit mofaqualität?
ich dachte die sätze mit grossen ÜS haben viel PS und laufen obenraus sehr gut.. kann das sein?

lg
ja die haben schon "recht" Ps aber wie mogly gesagt hat eben erst ab einer gewissen tourenzahl also geht untenraus nicht viel. mit mofaqualität it wohl nicht die beste gemeint
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Re: Parmakit 45mm mit grossen ÜS

Beitrag von hobbyfahrer »

ab wieviel touren würde hier was kommen? wenn man z.b. einen 28mm eurorohr nehmen würde.
die sporteuspuffe würden eh erst bei hohen touren sich zeigen wegen der resonanz länge, die ist bei oriauspuffen ja länger glaube ich...
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Parmakit 45mm mit grossen ÜS

Beitrag von sachsfreak »

hobbyfahrer hat geschrieben:ab wieviel touren würde hier was kommen? wenn man z.b. einen 28mm eurorohr nehmen würde.
die sporteuspuffe würden eh erst bei hohen touren sich zeigen wegen der resonanz länge, die ist bei oriauspuffen ja länger glaube ich...

man kann nicht sagen jeder reso auspuff kommt erst spät. zum beispiel der cirquit der kommt eher früh. und das mit den touren hängt auch noch vom vergaser ab.
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: Parmakit 45mm mit grossen ÜS

Beitrag von Mogly69 »

Mit einem "unauffälligen" Auspuff kannst du es gleich vergessen..
Auf der Rennstrecke fahren ist sowieso besser ;)
Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Re: Parmakit 45mm mit grossen ÜS

Beitrag von hobbyfahrer »

ein unauffälligen brauche ich, weil ich wil auf der strasse fahren mir viel power. ich muss immer den verdammten hügel hinauf fahren, und der ist recht steil. mit dem ori zylinder schaffe ich es mit 5 km/h und ich will so mit 40 mind. hinauf kommen, da dachte ich ich nehm ein satz mit viel power, und grosse überströmer lassen halt viel gemisch zum brennraum... welcher auspuff kann man sonst für die strasse empfehlen?
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Parmakit 45mm mit grossen ÜS

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Fuck of Satz!

Nimmst n Ori Zyli. Rupftst die Plombe. 15ner Bohrer und durch. Auslass 2mm in die Breite 1mm richtung Kopf. Fenster ca 6,7 mm hoch und einlassbreite. Luftfilter auf. Grössere Düse. 2-Teiler. Kupplungsfedern n bischen reindrehen und ab gehts!

Ich weiss von wegen Steuerzeiten etc. aber ich fahre seit ca 1 Jahr mit diesem Setup und an Kraft mangelt es mir nicht. Und für n Anfang ist dieses Setup lange gut! Schaffe es mit 30 den Stutz auf ;)
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Parmakit 45mm mit grossen ÜS

Beitrag von sachsfreak »

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Fuck of Satz!

Nimmst n Ori Zyli. Rupftst die Plombe. 15ner Bohrer und durch. Auslass 2mm in die Breite 1mm richtung Kopf. Fenster ca 6,7 mm hoch und einlassbreite. Luftfilter auf. Grössere Düse. 2-Teiler. Kupplungsfedern n bischen reindrehen und ab gehts!

Ich weiss von wegen Steuerzeiten etc. aber ich fahre seit ca 1 Jahr mit diesem Setup und an Kraft mangelt es mir nicht. Und für n Anfang ist dieses Setup lange gut! Schaffe es mit 30 den Stutz auf ;)
wenn dan würde ich das kolbenfenster sein lassen man hat mehr kraft untenraus ohne
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
BigBanan
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:03
Wohnort:

Re: Parmakit 45mm mit grossen ÜS

Beitrag von BigBanan »

hobbyfahrer hat geschrieben:ein unauffälligen brauche ich, weil ich wil auf der strasse fahren mir viel power. ich muss immer den verdammten hügel hinauf fahren, und der ist recht steil. mit dem ori zylinder schaffe ich es mit 5 km/h und ich will so mit 40 mind. hinauf kommen, da dachte ich ich nehm ein satz mit viel power, und grosse überströmer lassen halt viel gemisch zum brennraum... welcher auspuff kann man sonst für die strasse empfehlen?

üs kanst du mit einer abwasser röhre vergleichen...
kleine röhre = du hast bei wenig wasser einen guten durchfluss den du mit der grossen röhre nicht hättest
grosse röhre = genau umgekehrt...
Bewertung zu nos:
Zitat:

Rezensionen zu: Nos Trockeneinspritzung Lachgas inkl. 16g Patronen

mein mofa ging mit dem lachgas staat 100 gleich 150 jedoch war es mir zu schlimm deswegen habe ich es wieder weggenommen.

xDD
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Parmakit 45mm mit grossen ÜS

Beitrag von RennAirCH »

würde dir zum einsteigen den 44mm oder 45mm airsal empfehlen.

sind recht billig aber geben trotzdem was her.

wenn du sie richtig abstimms kommt da auch mit ori vergaser recht dampf raus.

fuhr mit ori vergaser 56er düse luffi ohne röhrli(x30) bisschen bearbeitetem 2t. und 36er kranz 60km/h
und jeden berg mit mind. 45km/h hoch.

greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Parmakit 45mm mit grossen ÜS

Beitrag von puchlover »

dito hatte mal so als fun den airsal , 12er bing , 28er zigarre und 10er ritzel , das ging ab wie ne rakete , trodz dem ritzel immer nocgh n 50er hergebracht aber einfach n riesen lärm xD aber anzug wie ne sau
Bild
Benutzeravatar
Puchsupermaxi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 14:47
Wohnort: Biel BE

Re: Parmakit 45mm mit grossen ÜS

Beitrag von Puchsupermaxi »

hobbyfahrer hat geschrieben:hallo zusammen

Ich habe auf cycle-tech.ch diesen Zylinder gefunden Parmakit 45mm, ich habe das gefühl dass der neu ist, weil rennsatz mir vorher nie aufgefallen ist.
kennt jemand wie sich der Zylinder verhält und was für vorteile und nachteile er hat?

http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx

wäre nett wenn ihr schreibt ^^

lg michi
Ich habe den Zylinder, und hatte ihn auf einem supermaxi (motor mit den grossen Üs und dichtfläche). Von der leistung bin ich zwar ein bisschen entäuscht und hab mehr erwartet. Er hatte zwar noch viel Kraft, trotzdem drehte er nicht so hoch wie ein anderer Zylinder mit dem gleichen setup. Trotzdem finde ich das er sehr robust ist und langlebig ist wenn man ihn gut "behandelt".
Bild
Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: Parmakit 45mm mit grossen ÜS

Beitrag von Mastercook »

oh ja, langlebig auf jeden fall.
Keine Directupload Werbung ;)
Benutzeravatar
Mike
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 09:25
Wohnort: Börn
Kontaktdaten:

Re: Parmakit 45mm mit grossen ÜS

Beitrag von Mike »

Mastercook hat geschrieben:oh ja, langlebig auf jeden fall.

Langlebigkeit hängt auch davon ab wie du den Zylinder "behandelst" ;)

Gruss
Bild Bild
Antworten