eurozylindro vs. airsal 38mm

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Puch Maxi
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 11
Registriert: So 9. Mär 2008, 19:43
Wohnort:

eurozylindro vs. airsal 38mm

Beitrag von Puch Maxi »

hallo zusammen..

hatte erst gestern einen klemmer beim 38mm airsal....(eine kolbenbolzensicherung ist während dem fahren kaputt gegangen)

ich will mir aber wieder einen 50ccm satz kaufen aber weis nicht welchen...

ich wollte fragen ob der eurozylindro besser ist als der airsal...und ob das preisleistungsverhältnis stimmt?
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: eurozylindro vs. airsal 38mm

Beitrag von PucH Max! »

Puch Maxi hat geschrieben:hallo zusammen..

hatte erst gestern einen klemmer beim 38mm airsal....(eine kolbenbolzensicherung ist während dem fahren kaputt gegangen)

ich will mir aber wieder einen 50ccm satz kaufen aber weis nicht welchen...

ich wollte fragen ob der eurozylindro besser ist als der airsal...und ob das preisleistungsverhältnis stimmt?
Euro hat halt 6 Überströmer airsal nur 2 (oder 4) würde den airsal nehmen kostet 50.- weniger als der euro


http://www.ricardo.ch/accdb/viewitem.as ... &PageNum=1
Bild
Puch Maxi
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 11
Registriert: So 9. Mär 2008, 19:43
Wohnort:

Beitrag von Puch Maxi »

aber manche sagen der euro het ne bessere verarbeitung ... und bringt mehr leistung... stimmt das?
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! »

Es gibt keinen schlechten Satz die sind alle gut manche besser als der der andere, mich würds reuen 50.- mehr für einen satz auszugeben der die glecieh leistung hat wie ein anderer, ausserdem kannst du beim airsal noch mehr rausholen da ist ein 08/15 puch original kolben drin (fenster, pyramide)
Bild
Puch Maxi
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 11
Registriert: So 9. Mär 2008, 19:43
Wohnort:

Beitrag von Puch Maxi »

PucH Max! hat geschrieben:Es gibt keinen schlechten Satz die sind alle gut manche besser als der der andere, mich würds reuen 50.- mehr für einen satz auszugeben der die glecieh leistung hat wie ein anderer, ausserdem kannst du beim airsal noch mehr rausholen da ist ein 08/15 puch original kolben drin (fenster, pyramide)
da man beim airsal etwas abändern kann habe ich auch schon viele male gelesen aber da ist sicher kein 08/15 originaler kolben drinn...
der airsal ist leichter
Simonini

Beitrag von Simonini »

Wenn du dir einen 50ccm kaufst, kauf den Athena mit Membranen oder den Metra Kit ;)
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Beitrag von gluglu81 »

oder einen günstigen occ. Eurokit von mir... muss aber erst schauen was ich noch habe...
BildBildBildBildBildBild
sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules »

kann man den Athena 38mm auch so bearbeiten, kolben und so?
kleeblatt, fenster
einlass, auslass!
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! »

sachs hercules hat geschrieben:kann man den Athena 38mm auch so bearbeiten, kolben und so?
kleeblatt, fenster
einlass, auslass!
fenster ja, der rest nö der ist schon verschärft hat auch nur einen ring
Bild
Techno circuit
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Do 30. Okt 2008, 09:32
Wohnort:

Beitrag von Techno circuit »

Ja er ist etwas besser aber ich muss sagen er ist zu teuer aber es geht um die 70-80 kmh :!: 8)
Benutzeravatar
BIGBOZZ
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 452
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 21:37
Wohnort: Thun

Beitrag von BIGBOZZ »

was laberst du???
mti nem 50ccm kommst niemal sauf 80kmh!!!
höchstens auf 65 mit guter bearbeitung usw.!!!
Wer nicht schwimmen kann, der taucht.

Best Liquid for Vaping:
https://www.bangjuice.cloud/?afmc=qh" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Beitrag von Puch_Maxi_S »

BIGBOZZ hat geschrieben:was laberst du???
mti nem 50ccm kommst niemal sauf 80kmh!!!
höchstens auf 65 mit guter bearbeitung usw.!!!
Bei einem 50ccm Zylinder kommt es auch drauf an ob er 2-Gang HG oder sogar 3-Gang HG ist! Bei einem 3-Gang HG kannst du ohne Probleme etwa 70km/h rausholen! Und bei einem Puch wenn du dir Mühe gibst auch!
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!
Benutzeravatar
FabianDörig
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1369
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
Wohnort: Appenzell

Beitrag von FabianDörig »

Ja ich habe handfriesiert 65 rausgeholt!! ich hätte noch einen neuen airsal 38mm mit kop kannst ihn für 100Fr haben
Puch_Tuner

Beitrag von Puch_Tuner »

kolegge bringt mit 38mm 1515 Bing und Tecno boss 75 hin, hatt jedoch scheiss anzug....
Benutzeravatar
FabianDörig
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1369
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
Wohnort: Appenzell

Beitrag von FabianDörig »

kommt hald auf die übersetzung drauf an!! ich hatte eine orginale 13/43 und hatte noch einen sehr guten anzug und auch kraft!!

mfg
Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Re: eurozylindro vs. airsal 38mm

Beitrag von -NGK- »

Ich würde nicht umbedingt den Airsal nehmen ich hätte da auch noch was kannst schauen im Verkaufsthread....

Gruss
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme
Malossi Power
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 303
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 22:07
Wohnort: ruswil(luzern)

Re: eurozylindro vs. airsal 38mm

Beitrag von Malossi Power »

-NGK- hat geschrieben:Ich würde nicht umbedingt den Airsal nehmen ich hätte da auch noch was kannst schauen im Verkaufsthread....

Gruss
also ich war mit meinem Airsal seher zufrieden
war super eingestellt,lief seher guet
nach 1 jahr lief er immer noch wie am anfang
Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Re: eurozylindro vs. airsal 38mm

Beitrag von michu »

Leichenschänder, ihr :mrgreen:
leute, schaut mal aufs datum...

greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
Malossi Power
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 303
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 22:07
Wohnort: ruswil(luzern)

Re: eurozylindro vs. airsal 38mm

Beitrag von Malossi Power »

michu hat geschrieben:Leichenschänder, ihr :mrgreen:
leute, schaut mal aufs datum...

greeeze
michu
uups
tut mir leid
habe nur gesehen das der obere frisch ist
habe nicht auf die anderen geschaut
Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Re: eurozylindro vs. airsal 38mm

Beitrag von hobbyfahrer »

als ich den airsal 38mm hatte. gingen bei mir au die kolbensicherungsbolzen kaput!!! irgendwie ist der airsal kolben ein billiger scheiss

lg
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Antworten