Allgemeine frage zu 75 ccm -> Projekt Strassen Mofa

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

FSBB
Kenner
Kenner
Beiträge: 61
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 02:36
Wohnort:

Re: Allgemeine frage zu 75 ccm

Beitrag von FSBB »

So wies mir ein Kollege erzählt hat hat er noch ersatzteile von seinem Renn-Mofa. Der hat mir auch noch paar sachen wie Ramenverstärker usw bekomm ich von ihm gratis.
Puch_Tuner

Re: Allgemeine frage zu 75 ccm

Beitrag von Puch_Tuner »

Ich weiss, ich bin auch nicht besser, mit meinem kommenden Strassenmofa, jedoch finde ich jeder soll selber wissen was er tut.Meine Eltern unterstützen mein Hobby nicht, Busse und alle Konsequenzen muss ich tragen. Ich weiss wies ist wenn man nen Unfall baut und danach 2 Wochen im Spital untergebraucht wird. Und um Rennen zu veranstalten sollte man schon auf die Rennstrecke gehen, oder ne Erlaubniss eines Firmengelände in der Umgebung suchen (so wie ich das gemacht habe). Und Innerorts fahre ich nie über 50km/h ausser einmal, da blieb mir jedoch das Gaskabel hengen (war nicht mein Mofa) Bei mir ist es einfach so, ich will nen Motor, welcher zuverlässig seine 50 km/h läuft, und der sich Ausserort, oder beim Firmengelände noch ein bisschen drücken lässt.

Wollte auch mal meinen Senf abgeben.
FSBB
Kenner
Kenner
Beiträge: 61
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 02:36
Wohnort:

Re: Allgemeine frage zu 75 ccm

Beitrag von FSBB »

Puch_Tuner so sehe ich das auch wenn ich kein Rennen fahre damit ich Konstant 50 KmH fahren kann und dann halt die Leistung steigern um halt nicht immer Letzter zu werden..
Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine frage zu 75 ccm

Beitrag von Mogly69 »

Was passiert, wenn du Letzter bist? Potenzstörungen?
Bau dir was anstäniges auf, wenn du schon Rennen fahren willst. Und das dann auch auf abgesperrter Piste.
Kartbahnen und grosse Parklplätze gibts genug.

@in den bergen und gluglu: ignoriert euch doch einfach...


greez
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine frage zu 75 ccm

Beitrag von gluglu81 »

ignorieren? und wo bleibt dann der Spass... :wink:


@FSBB: kennst du den Ghost Raider? der war immer erster... bis zum letzten mal. :roll:
Bild
RIP
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Re: Allgemeine frage zu 75 ccm

Beitrag von Puch_Maxi_S »

Das träumst wahrscheinlich auch nur du...

http://www.ghostridermovie.net/start.html
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine frage zu 75 ccm

Beitrag von gluglu81 »

diese Gerüchte sind eben untötlich... und zwar sowohl die pros sowie die kontras...

aber auch wenn "deines" stimmen sollte ist es nur ne frage der Zeit bis "meines" doch stimmt.
so fahren ist eben ungesund... und das sollte eigentlich auch meine Kernaussage sein.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Re: Allgemeine frage zu 75 ccm

Beitrag von Puch_Maxi_S »

Kann ich dir nur Recht geben, obwohl ich alles tun würde um so in Motorrad u besitzen...
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!
FSBB
Kenner
Kenner
Beiträge: 61
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 02:36
Wohnort:

Re: Allgemeine frage zu 75 ccm

Beitrag von FSBB »

Hoffe mal ich werde nicht in einem Unfall Sterben, währe ein unwürdiger tod :o

Hab jetzt alles zusammen ausser die Welle und der Vergaser kommt jetzt dann noch. Werde das Mofa in 2-3 Wochen zusammenbauen und werde dann mal hier rein Posten wie es läuft und welches Setup ich jetzt benutze.

Falls ihr doch noch Tipps habt, bitte nciht zögern bin immernoch offen für Tipps.
FSBB
Kenner
Kenner
Beiträge: 61
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 02:36
Wohnort:

Re: Allgemeine frage zu 75 ccm

Beitrag von FSBB »

Sorry für Doppelpost aber wies aussieht kann man hier keine Beiträge löschen?

Mein Setup ist jetzt beschlossen für den 1. Testlauf.

Arisal 45mm 75 ccm Rennsatz

16/16 Vergaser

16 ass

28mm Flammenrohr

16er Ritzel

36er Kranz

Härtere Kupplungs Federn

Kupplungs Verstärker


Werde wie gesagt das ergebniss mal reinposten wenn ich alles Zusammengebaut habe... Villeicht mach ich auch ein Video.

Edit: Denkt ihr ich sollte schon ein Rahemnverstärker ran machen oder nur unnötige aufmerksamkeit?
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine frage zu 75 ccm

Beitrag von gluglu81 »

du kannst auch editieren. löschen können nur die mods und admins.
aber ne Doppelpost nach 24h sollte eigentlich schon ok sein...
wenns ein ausführlicher bericht oder sonst genügend neue infos sind sowieso.

bilder und videos sind immer willkommen...

setup klingt soweit ganz akzeptabel...
was hast du den für ne Kurbelwelle drinnen? hoffe schon eine mit nadellager?
was für eine Zündung?

die übersetzung wird wahrscheinlich etwas kurz sein, also mehr als 60kmh wirst du wohl kaum erwarten dürfen.
BildBildBildBildBildBild
FSBB
Kenner
Kenner
Beiträge: 61
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 02:36
Wohnort:

Re: Allgemeine frage zu 75 ccm

Beitrag von FSBB »

Die Welle lass ich vorerst noch die Originale drinne.. Bald wieder 500.- zur verfügung dann wird noch mehr daraus gemacht.

Nun die Übersetzung kann ich testen.. Haben noch n paar Kränze und Ritzel im Renn-Lager an dem sollte es nicht Liegen.

Was empfehlst du mir denn für Reifen? Vollslicks will ich net sonst kann ich im Regen net fahren aber die Originalen könnten ja ziemlich schnell kaputt gehn. Könntest du/ihr mir villeicht nen Link geben mit Pneus für dieses Mofa... Eben und Rahemnverstärker och nicht nötig oder sicherheitshalber schon ran machen?
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine frage zu 75 ccm

Beitrag von gluglu81 »

von hast du den vollslicks?

ich kenn nur die mit profil... also zb. die michelin kompetition...
aber das merkst du wohl nur auf der Rennstrecke.
also keine sorge mit den normalen Gümmis.

KW brauchst du keine spezielle, aber wenigstens eine mit nadellager.
und nochmal die Frage: was für eine Zündung hast du?

weiters würde mich noch interessieren ob du ein 3 oder 4 lager gehäuse hast.

die Rahmenverstrebung kannst du dir für die Probefahrt sparen.
ist auch sonst nicht sooooo wichtig.... die geschraubte ist sowieso mehr optisch als funktionell... wirkt leicht virbrationsdämpfend, aber sonst hat sie keine wirkliche funktion (evtl. bei ner frontalen kollision?!)
BildBildBildBildBildBild
FSBB
Kenner
Kenner
Beiträge: 61
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 02:36
Wohnort:

Re: Allgemeine frage zu 75 ccm

Beitrag von FSBB »

Jo, fahre die Probefahrt mit normalen Gummi sehe es dann ja sonst kann ich immernoch zum Mech gehen :lol:

Zündung schaue ich mich noch um ob wir im Lager was vernünftiges haben... Werde aber wohl ne neue Kaufen dort drinn is alles gebraucht... Wenn du grade was gutes zu verkaufen hast oder einfach ein Link zu ner guten pls Posten.. Muss nähmlich noch zeugs für die Optik suchen, sieht aus wie 20 Jahre ungefahren..
Ist ein 3.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine frage zu 75 ccm

Beitrag von gluglu81 »

erster tip: nimm ein 4 lager!

2tens:
Zündung entweder elektronisch oder PVL.
UBs sind ab 10k RPM nicht mehr tauglich.
Für Strasse wirst du ne elektronische mit Lichtspule brauchen.
Preislich leider sehr teuer. hätte aber glaube ich noch eine rumliegen.
das alter ist da nicht entscheidend...


Optik:
eigentlich unwichtig... aber alte ori teile kann ich von Zeit zu Zeit gebrauchen... kommt immer drauf an was du genau damit meinst.
so gedrehte Sachen hätte ich noch.
aber das besprechen wir bei interesse per PN.
BildBildBildBildBildBild
freelancer
Kenner
Kenner
Beiträge: 56
Registriert: Di 2. Sep 2008, 21:59
Wohnort:

Re: Allgemeine frage zu 75 ccm

Beitrag von freelancer »

UBs sind ab 10k RPM nicht mehr tauglich.
Da habe ich aber andere Erfahrungen gemacht? Dazu kommt, das es überaus fraglich ist, ob mit seinem Setup solche Drehzahlen erreicht werden?
Fazit: Eine gut eingestellte Unterbrecherzündung ist für solches "stümpertuning" absolut ausreichend.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine frage zu 75 ccm

Beitrag von gluglu81 »

da muss ich dir aber widersprechen...

du kannst sogar mit nem bearbeiteten 50ccm zylinder drehzahlen über 10k erreichen.
die CCM sagen ja bekanntlich nichts über die drehzahl aus.

das die 9-10k RPM nur ein theoretischer wert ist, ist mir schon klar.
je nachdem wie gut deine Feder des UBs ist eben mehr oder weniger.

dennoch wird der ZF ab 9-10k RPM deutlich schwächer, weil die mechanik einfach nciht mehr nachkommt.
weiters wirst du mit der UB Zündung mit zunehmender Drehzahl immer weinger Vorzündung haben, was ein zusätzlicher Leistungsverlust ist.
BildBildBildBildBildBild
Steve2

Re: Allgemeine frage zu 75 ccm

Beitrag von Steve2 »

Uebersetzung finde ich nicht zu kurz, eher zu lang, mit 16/36 hast Du nicht mehr genügend Kraft untenraus, wir fahren normal in Lyss 16/45 und in Roggu mit dem Airsal 13/45er Uebersetzung.
Es gibt auch noch andere Slicks, die ohne Profil liefern Dunlop, es gibt aber noch andere Marken davon, sonst frag Maeru1 hier, der hat solche im Ricardo ersteigert.
Für Strassenbetrieb reicht die normale UB Zündung aus, mein Airsal dreht auch mit der Zündung in Lyss genügend hoch.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine frage zu 75 ccm

Beitrag von gluglu81 »

hmm... ein paar erfahrungswert wäre da sicher mal interessant.

hast du die max drehzahl mal gemessen mit deiner UB Zündung?
oder könntest du mal anhand der Übersetzung bzw. geschwindigkeit den gerechneten wert posten?

@freelancer:
was hast du den genau für erfahrungen gemacht? könntest du das mal posten? würde mich interessieren.
hast du auch ein paar messwerte oder so?
BildBildBildBildBildBild
Steve2

Re: Allgemeine frage zu 75 ccm

Beitrag von Steve2 »

Daten habe ich dazu leider keine, wird auch nicht mehr möglich sein, da das Motörchen nicht mehr existiert und für das Strassenprojekt mit deinem Oesi Zylinder hergehalten hat.
Drehzahlenmässig waren es sicher mehr als der Metra Motor und der wurde bei Hager Simon mit 10800 u/min gemessen mit Simonini Auspuff und 20er Vergaser. Der Airsal drehte stehts viel höher, denke es wären sicher um die 11000 und mehr drinnen gelegen.
Antworten