X30 Rennhöbel ( Update 3.4.2010 )

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
FabianDörig
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1369
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
Wohnort: Appenzell

Beitrag von FabianDörig »

jap finde es auch sehr speziell mit dem tank , gefällt mir aber noch recht gut !! werde auch mal hoffen so etwas live in lyss zu sehen aber wie gesagt ist hald ein bisschen ein weiter weg :D
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Das Möff ist sogut wie fertig. Habe heute den ganzen Tag am Auspuff gearbeitet. Von aussen sieht der Alsil Quickal sehr sauber verarbeitet aus doch macht man ihn auf ist es eine Katastrophe. Vorne im Krümmer ist eine Drosselscheibe drin, im Schaldämpfer ist auch eine Drossel. Habe beides ausgebaut und habe ihn angefangen anzupassen, dazu musste ich den ersten Konus abtrennen und was ich dort sah war nicht ein schöner Anblick. Die Konuse wurden nicht anliegend zusammengeschweisst sondern circa 5mm hineingeschoben und so verschweisst. Leider ist dies so bei jedem Konus also habe ich alles aufgesägt sauber verschliffen und schlussendlich wieder zusammengeschweisst. Beim Schalldämpfer muss ich noch etwas anderes machen.
Ich finden für diesen Preis lohnt es sich nicht den zu holen. So wie er aus der Verpackung kommt sicher nicht fahrbar. Schade.

Bei den 2 Streben hinten muss ich noch schauen. Werde sie anderst montieren. Heute lief es auch zum ersten mal. Zündung muss noch sauber eingestellt werden.

Bild Bild Bild Bild
Bild
Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Beitrag von Puch_Maxi_S »

Denke dass das mit der Strebe oberhalb des Tankes eine gute Idee ist, da so der Schwerpunkt ein wenig weiter nach unten verschoben wird.
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

micha21 hat geschrieben:Das Möff ist sogut wie fertig. Habe heute den ganzen Tag am Auspuff gearbeitet. Von aussen sieht der Alsil Quickal sehr sauber verarbeitet aus doch macht man ihn auf ist es eine Katastrophe. Vorne im Krümmer ist eine Drosselscheibe drin, im Schaldämpfer ist auch eine Drossel. Habe beides ausgebaut und habe ihn angefangen anzupassen, dazu musste ich den ersten Konus abtrennen und was ich dort sah war nicht ein schöner Anblick. Die Konuse wurden nicht anliegend zusammengeschweisst sondern circa 5mm hineingeschoben und so verschweisst. Leider ist dies so bei jedem Konus also habe ich alles aufgesägt sauber verschliffen und schlussendlich wieder zusammengeschweisst. Beim Schalldämpfer muss ich noch etwas anderes machen.
Ich finden für diesen Preis lohnt es sich nicht den zu holen. So wie er aus der Verpackung kommt sicher nicht fahrbar. Schade.

Bei den 2 Streben hinten muss ich noch schauen. Werde sie anderst montieren. Heute lief es auch zum ersten mal. Zündung muss noch sauber eingestellt werden.

Bild Bild Bild Bild
das ganz rechts ist das die drossel sie im schalldämpfer war?? wenn ja muss ich die bei meinem bidalot sofort entfernen :P
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mogly69 »

Ja, die Bidalots sind auch so gedrosselt ;)

Sieht übrigens gut aus, micha.

Wieviel Gewicht hast du bei der Verwendung des Chromstahlrohrs gegenüber deinem 2008 Rahmen eingespart?

Weiviel wiegt das ganze Mofa?


greez
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Danke.

Also heute lief es das erste mal richtig leider war das Wetter nicht so. Habe es mal grob abgestimmt. Muss noch mehr Schlupf einstellen, ausserdem brauche ich einen neue Flansch beim Auspuff der jetzige ist undicht.
Ich werde beim Auspuff noch einen besseren Schalldämpfer mit einem richtigen Endrohr verbauen.

Wie schwer das Mofa ist kann ich noch nicht sagen.
Bild
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Mofa wiegt ohne Benzin circa 41kg. Ich konnte eine Gewichtsersparrung von 4kg erreichen.
Für den Samstag könnte es für mich noch ziemlich knapp werden. Muss schauen ob es mir gelingt.
Bild
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Ja einfach überall noch ein bisschen was abändern... Eigentlich möchte ich nur nach Lyss kommen, wenn ich auch mein Rennmöff testen kann, weil eigentlich habe ich noch genug Arbeit auch andersweitig.
Bild
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Re: X30 Rennhöbel ( Update 3.4.2010 )

Beitrag von micha21 »

So ich melde mich auch widermal.
Habe heute ein bisschen weiter gearbeitet endlich widermal. Hat ein paar neue Teile gegeben auch einen neuen Zylinder. Ist ein 45mm Athena. Wenn alles kläppt gehe ich am Dienstag nach Lyss. Das letze Training ist auch schon über 1Jahr her. Hatte einfach keine Zeit.

BildBildBildBildBild

Gruss Micha
Bild
Antworten