Sachs 503 Breitwand "drosselt"

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

Und was wäre es den für ein auspuff?? weil dein möff schon sehr schlecht gelaufen sein muss das es bei einer so kleinen änderung so schnell läuft! Aber nichts ist unmöglich!
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
Jery2000
Administrator
Administrator
Beiträge: 2470
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 14:11
Wohnort: Graubünden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jery2000 »

sachsfreak hat geschrieben:Und was wäre es den für ein auspuff?? weil dein möff schon sehr schlecht gelaufen sein muss das es bei einer so kleinen änderung so schnell läuft! Aber nichts ist unmöglich!
toyota..
btt
villeicht läuft dein tacho ein wenig falsch.. mann weiss ja nie..
oder luffi war verstopft :D
Benutzeravatar
Kohler
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1384
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 21:27
Wohnort: 8195

Beitrag von Kohler »

hmm ...weiss ned ob es gerade zu disem thema passt aber ja ;) ich habe ein sachs 503 automaten motor die haben ja so einen f*** kleinen flanch...da kriegt man ja schon schier das ko***dan habe ich guten muttes mal einen Aupuff von einem Handgeschalteden mofa ran geschraubt! siehe da! von 30 auf 40! und sehr juden anzug naja die 10km/h wurden mit dem autogemessen aber auch autos können abweichungen von 5km/h erweissen ;) ein auspuff wechseln bringt wunder sagte schon der heilige pfarrer...xD :P
848
Benutzeravatar
mr.knacker93
Administrator
Administrator
Beiträge: 1555
Registriert: Sa 7. Jul 2007, 21:26
Wohnort: SG

Beitrag von mr.knacker93 »

Noch extremer ists bei Maxi's. 18mm Flammenrohr :roll: Mir ist er immer überhitzt..
🏍
Ivanzgi
Kenner
Kenner
Beiträge: 50
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 00:17
Wohnort: Uster

Beitrag von Ivanzgi »

ja ich habe den 2 teiler für den hg sachs dran. ist nicht erlaubt da ich mein möff heute mit dem auspuff vorführen wollte. hehe
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

ja das "4-taktern" oder "Pfudere" ist sehr bekannt bei Breitwand.

Hatte auch einen mit 50Düse drinn.

Hatte er ne die originale also die 50er drinn 4-takterte er und wenn ich ne 49 reintat, lief er zu dünn.
Benutzeravatar
Derbi_GPR
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 252
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 11:36
Wohnort: SZ

Beitrag von Derbi_GPR »

Läuft jetzt übrigens sauber, war tatsächlich die Zündung
Bild
Benutzeravatar
BIGBOZZ
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 452
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 21:37
Wohnort: Thun

Beitrag von BIGBOZZ »

darf ich fragen was es genau war?

hab nähmlch etwas änhliches an meinem maxi( siehe vorletzte seite im fwsktl)
Wer nicht schwimmen kann, der taucht.

Best Liquid for Vaping:
https://www.bangjuice.cloud/?afmc=qh" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Derbi_GPR
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 252
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 11:36
Wohnort: SZ

Beitrag von Derbi_GPR »

Zuviel Vorzündung, habs ein bisschen zu gut gemeint
Bild
Benutzeravatar
Egli
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 437
Registriert: Do 15. Nov 2007, 17:03
Wohnort: Widen
Kontaktdaten:

Beitrag von Egli »

Da ich jetzt keine Lust habe einen neuen Thread aufzumachen, schreibe ich kurz hier herein:

Wollte meinen Breitwandzyli ein Bisschen aufmöbeln. Am Kolben möchte ich eigentlich nichts machen, höchstens ein kleines Fenster. Jetzt weiss ich nicht ob der Breitwand eine Plombe hat und wenn ja, kann man diese ohne Probleme ziehen? (Nicht so wie bei den Maxi Zylis mit dem Ring und Konus und so). Dann werde ich den Auslass in die Breite feilen und noch höchstens einen Millimeter nach OT für ein Bisschen mehr Speed. Den Kopf schleiff ich auch noch ein wenig herunter. Falls die Plombe leicht gezogen werden kann werde ich den Einlass noch ein Bisschen anpassen. Was empfehlt Ihr mir wie ich den Einlass gestalten soll? Es wird ein Pilzluffi montiert, höher bedüst und ein 28mm Auspuff 503 montiert. Ach ja ich weiss nicht wie man den Stutzen aufbohren soll. es gibt ja die biegbaren Dremelaufsätze aber da hat man ja ewig :? Gibt es keine bereits aufgebohrten Stutzen für den Breitwand oder hat gerade jemand einen? Wenn das mit dem Stutzen klappt wird der Vergaser natürlich auch noch aufgebohrt.

Falls Ihr noch irgendwelche anderen Vorschläge habt, postet sie bitte.

Greeez
-.-
Ivanzgi
Kenner
Kenner
Beiträge: 50
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 00:17
Wohnort: Uster

Beitrag von Ivanzgi »

Plombe hat der 503 Breitwandzyli nicht. Was man mit dem Handtuning rausholen kann weiss isch nicht genau aber sollte mer als 55km/h sein.
Den Ansaugstuzen kannst du schlech ausbohren wegen den Wölbungen aber vieleicht mit schleifpapier ausschleifen. Den vergaser Ausbohren ist eine gute Idee bring etwas. Der Pilzluffi bringt Coolen Sound.


LG Ivanzgi
Benutzeravatar
Egli
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 437
Registriert: Do 15. Nov 2007, 17:03
Wohnort: Widen
Kontaktdaten:

Beitrag von Egli »

Ivanzgi hat geschrieben:Plombe hat der 503 Breitwandzyli nicht. Was man mit dem Handtuning rausholen kann weiss isch nicht genau aber sollte mer als 55km/h sein.
Den Ansaugstuzen kannst du schlech ausbohren wegen den Wölbungen aber vieleicht mit schleifpapier ausschleifen. Den vergaser Ausbohren ist eine gute Idee bring etwas. Der Pilzluffi bringt Coolen Sound.


LG Ivanzgi
ja aber wenn ich den stutzen nicht ausbohren kann, bringt es einen Scheissdreck wenn ich den vergaser aufbohre.

Greeez
-.-
Simonini

Beitrag von Simonini »

Egli hat geschrieben:
Ivanzgi hat geschrieben:Plombe hat der 503 Breitwandzyli nicht. Was man mit dem Handtuning rausholen kann weiss isch nicht genau aber sollte mer als 55km/h sein.
Den Ansaugstuzen kannst du schlech ausbohren wegen den Wölbungen aber vieleicht mit schleifpapier ausschleifen. Den vergaser Ausbohren ist eine gute Idee bring etwas. Der Pilzluffi bringt Coolen Sound.


LG Ivanzgi
ja aber wenn ich den stutzen nicht ausbohren kann, bringt es einen Scheissdreck wenn ich den vergaser aufbohre.

Greeez
Eigenbau Stutze ?


Piis
Ivanzgi
Kenner
Kenner
Beiträge: 50
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 00:17
Wohnort: Uster

Beitrag von Ivanzgi »

ich weiss ja nicht wie weit man den ori stuzen kürzen kann. kannst ja auschleifen mit schleifpapier wird halt nicht genau. eigenbau stuzen wäre einfacher.
Simonini

Beitrag von Simonini »

Könnte sonst auch eine Stutze Plananfertigen ;)
Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mogly69 »

Sachs Stutzen mach ich mit der Dremel und Fräsaufsätzen.

Den Anfang und das Ende aber anbohren :wink:
Benutzeravatar
Egli
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 437
Registriert: Do 15. Nov 2007, 17:03
Wohnort: Widen
Kontaktdaten:

Beitrag von Egli »

Ja ein Self-Made Stutzen wäre wohl das beste, bin aber leider kein polymech :?

Greeez
-.-
Antworten