Athena 48mm für sachs ein paar fragen

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Speed Engine
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 282
Registriert: So 12. Aug 2007, 19:50
Wohnort: Burg AG

Beitrag von Speed Engine »

Maeru1 hat geschrieben:1 Ring, gleich weniger Reibung, dementsprechend mehr Leistung.

Gruss
eben ;)
tm-racing
User
User
Beiträge: 36
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 03:32
Wohnort: Kanton Zürich

Beitrag von tm-racing »

So neue frage:
Einstellung der Zündzeitsteurung...

Habe unter Raceparts ---> Tuning Tipps ---> Einstellen der Orginalen Magnetzündung<---
eine tolle anleitung gefunden mit der man angeblich 20% mehr leistung aus der zündung holen kann.
Hat das schon jemand probiert und ist das empfehlenswert?
Probiere es mit meiner Rechtschreibung allen recht zu machen, aber Nobody is Perfect...
Airsoft 4 ever^^
Bild
Benutzeravatar
!RON
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 451
Registriert: So 6. Jan 2008, 20:24
Wohnort: 3661 Uetendorf

Beitrag von !RON »

Ich stelle meine zündungen genau gleich ein. ob das ganze 20% bringt.... naja ein bischen besser als original ist es schon.. aber wirklich spürbar mehr leistung hast du nicht!
#28
RJ-ENGINE
TEAM RTT
tm-racing
User
User
Beiträge: 36
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 03:32
Wohnort: Kanton Zürich

Beitrag von tm-racing »

das problm bei mir ist einfach das sie mit der zeit abriegelt und ob es auf diese weise ein wenig besser ist...
Probiere es mit meiner Rechtschreibung allen recht zu machen, aber Nobody is Perfect...
Airsoft 4 ever^^
Bild
Benutzeravatar
!RON
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 451
Registriert: So 6. Jan 2008, 20:24
Wohnort: 3661 Uetendorf

Beitrag von !RON »

Was heisst abriegelt? aussetzer? unterbrecher abstand? vorzündung?
#28
RJ-ENGINE
TEAM RTT
tm-racing
User
User
Beiträge: 36
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 03:32
Wohnort: Kanton Zürich

Beitrag von tm-racing »

ja der motor will mehr hochdrehen aber die zündung fängt an mit ausetzern
unterbrecher ist nach gefühl eingestellt so ca 0.35-0.45
vorzündung ist bei sachs ja relativ fix eingestellt
Probiere es mit meiner Rechtschreibung allen recht zu machen, aber Nobody is Perfect...
Airsoft 4 ever^^
Bild
Benutzeravatar
!RON
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 451
Registriert: So 6. Jan 2008, 20:24
Wohnort: 3661 Uetendorf

Beitrag von !RON »

hm gefül ist nie gut. miss es mit einer blatlehre nach...... und wiso fix eingestellt?
#28
RJ-ENGINE
TEAM RTT
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

ist es möglich das die unterbrecherfeder nicht mehr nachkommt?
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
tm-racing
User
User
Beiträge: 36
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 03:32
Wohnort: Kanton Zürich

Beitrag von tm-racing »

ja mit der blattlehre gehts auch...
ja durch die 3 schrauben bei puch kann man's ja schön verschieben bei sachs sind die schrauben so das die grundplatte ca 1mm hin und her geschoben werden kann
Probiere es mit meiner Rechtschreibung allen recht zu machen, aber Nobody is Perfect...
Airsoft 4 ever^^
Bild
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

sachsfreak hat geschrieben:ist es möglich das die unterbrecherfeder nicht mehr nachkommt?

irgendwann sind die grenzen der mechanischen Zündung erreicht.

Bei mir kam die Bosch auf 12000 dann gings ned mehr weiter.

Aus diesem Grund werden ja auch Thyristor-Zündungen verbaut die mit einem elektronischen Trigger arbeiten, der weitaus schneller zünden kann
tm-racing
User
User
Beiträge: 36
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 03:32
Wohnort: Kanton Zürich

Beitrag von tm-racing »

ja es wird ee eine HPI kommen, dan sind diese proleme hoffentlich gelöst.

Werde es morgen mal mit der Magnetflussmethode probieren und dann mal posten obs besser war... heut ist eben das Benzin ausgegangen --->sliks and snow :mrgreen:
Probiere es mit meiner Rechtschreibung allen recht zu machen, aber Nobody is Perfect...
Airsoft 4 ever^^
Bild
Benutzeravatar
King 2 takt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 473
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
Wohnort: Freienstein

Beitrag von King 2 takt »

Kolben polieren solltest du JA nicht.
Nur den Kolbenboden.

greez[/quote]

Den Boden sollte man doch auch nicht polieren, wegen der schlechten Wärmebleitung, oder liege ich da falsch???
Den Auslass kann man damit sich weniger schnell Ölkohle ansetzt.
Meine Machines :

- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring
Antworten