Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Beitrag von Velux Racer »

Wie viel vorzündung muss ich bei einem originalen Velux geben ? bei standgas oder bei vollgas ?


EDIT: Ist wichtig !!!
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

maxipower hat geschrieben:kann ich ohne probleme bei meinem puch amxi N die speichenfelgen durch gussfelgen ersetzen??
sollte kein problem darstellen :wink:
Benutzeravatar
maxipower
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jan 2008, 20:12
Wohnort: Biel

Beitrag von maxipower »

ok! glen hättest du villeicht noch eine hinterrad nabe??
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

Velux Racer hat geschrieben:Wie viel vorzündung muss ich bei einem originalen Velux geben ? bei standgas oder bei vollgas ?


EDIT: Ist wichtig !!!

links oder rechtsdrehend?

wenn du pfeile auf dem Schwungrad hast musst du dafür sorgen, dass der unterbrecher dann öffnet wenn der Pfeil die Markierung passiert hat
Benutzeravatar
!RON
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 451
Registriert: So 6. Jan 2008, 20:24
Wohnort: 3661 Uetendorf

Beitrag von !RON »

Welcher sachs hg motor passt ohne grossen aufwand unter einen Puch rahmen?
#28
RJ-ENGINE
TEAM RTT
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! »

!RON hat geschrieben:Welcher sachs hg motor passt ohne grossen aufwand unter einen Puch rahmen?
504, hab ich schon unter einem maxi rahmen gehabt, kannst ihn einfach nur mit 2 schrauben fixieren da er nur 2 aufnahmelöcher hat, 503 sollte auch gehen mit viel aufwand (ganghebel ist im rahmen dann^^ und der block selber ist auch breiter als ein puch motorblock), 502 geht sicher nicht ohne extra halterungen anzuschweissen, ist auch zu dick
Benutzeravatar
!RON
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 451
Registriert: So 6. Jan 2008, 20:24
Wohnort: 3661 Uetendorf

Beitrag von !RON »

ok dann sehe ich kein problem :D Ich kann ihn ja ein wenig breiter machen :D
#28
RJ-ENGINE
TEAM RTT
Benutzeravatar
PiaGGio
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 13
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 18:48
Wohnort:

Beitrag von PiaGGio »

Hallo !

Hab mal ne Frage ich muss mein Mofa vorführen und habe den Z-Lenker (10cm) angemacht muss es der Orginale sein ?
Oder kann ich den so lassen ?

Und falls es der Orginale ist könnt ihr mir ein pic zeigen (Vom ciao)
Weiss nicht wie der aussieht :?
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

Ist schwer....

es kommt auf den Prüfer an

auf alle Fälle darf er eine gewisse Breite nicht überschreiten
Benutzeravatar
PiaGGio
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 13
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 18:48
Wohnort:

Beitrag von PiaGGio »

wie viel ist die gewisse Breite? xD
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

65cm

möchte mich aber nicht 100pro darauf festlegen
Benutzeravatar
PiaGGio
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 13
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 18:48
Wohnort:

Beitrag von PiaGGio »

Oke Thx!

Ich frag mal den Mech.
Puch_Tuner

Beitrag von Puch_Tuner »

Sachs_Tuner hat geschrieben:65cm

möchte mich aber nicht 100pro darauf festlegen
Bei uns im AG ist 70 erlaubt, habe mal nen Bullen gefragt. Du darfst am Lenker jedoch keine Spitzigen Teile haben (Sprich Racing-Lenker)
Benutzeravatar
FabianDörig
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1369
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
Wohnort: Appenzell

Beitrag von FabianDörig »

72cm lassin sie bei uns durch sie messen den aussersten punkt wenn man so griffe mit spitze dran hat werden sie auch gemessen
Benutzeravatar
PiaGGio
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 13
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 18:48
Wohnort:

Beitrag von PiaGGio »

Puch_Tuner hat geschrieben:
Sachs_Tuner hat geschrieben:65cm

möchte mich aber nicht 100pro darauf festlegen
Bei uns im AG ist 70 erlaubt, habe mal nen Bullen gefragt. Du darfst am Lenker jedoch keine Spitzigen Teile haben (Sprich Racing-Lenker)
Also isn Z Lenker nicht erlaubt?^^
Puch_Tuner

Beitrag von Puch_Tuner »

Jap sollte schon erlaubt sein... Kam mit meinem Z Lenker auch durch...
Benutzeravatar
SuZuKi-RaCeR13
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1125
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 21:36
Wohnort: Ostermundigen BE

Beitrag von SuZuKi-RaCeR13 »

Das Gesetz im Kanton Bern sagt, dass die Lenker inkl. Lenkerendzapfen ect. nicht 70 cm überschreiten dürfen!
Bild
Benutzeravatar
maxi-s_forever
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 13:37
Wohnort:

Beitrag von maxi-s_forever »

ich habe eine kleine frage................
ich habe vor 2 tagen ein kolbenfenster gemacht,bei meinem kollegen auch.
wir haben das fenster genau gleich gemacht,aber bei mir hat es fast nichts gebracht.bei meinem kollgen ca. 10 km/h.könntet ihr mir sagen wieso dass sein könnte?ist es zu wenig tief,breit?

http://de.netlog.com/kani_stylez14/phot ... 531#photos

glg
Bild


Es war einmal und ist nicht mehr :'(
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

ist der einlass ori?

nehme an ist ein maxi?

würde das fenster genau so machen wie der einlass ist..

und der ori einlass ist ja 4-eckig..

nur nicht zu tieff so 5-6mm zum anfangen


greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
maxi-s_forever
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 13:37
Wohnort:

Beitrag von maxi-s_forever »

ja ist ein maxi s und der einlass ist ori.habe das fenster genau dem einlass angepasst,ist 5mm.
Bild


Es war einmal und ist nicht mehr :'(
Antworten