X30 Rennhöbel ( Update 3.4.2010 )

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Ja das wäre sehr gut.

Irgendwann sollte ich mal noch eine Stahlflexleitung mit Anschlüssen haben, wird aber noch eine Weile gehen bis die hintere Bremse fertig ist.
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

So meine Husky steht jetzt bei mir... was meint ihr soll ich einen Thread aufmachen Interessierts euch?
Benutzeravatar
schmedli
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1681
Registriert: So 20. Jan 2008, 14:12
Wohnort: Thalheim AG

Beitrag von schmedli »

ja mach ein thread auf bin n verdammter Husky fan`!!! :D
Sex drugs & rock'n'roll

Weed, speed & birthcontrol

Life's a bitch and then you die

So fuck tha' world and lets get high!
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Werde heute ein paar Pics machen und dann einen Thread eröffnen.

Ich finde es ein vön den schönsten Supermotos die es gibt... Natürlich wurde viel abgeänder Heck etc stammt von einen 570er Husky... Aber sieht um so geiler aus :D
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Also ich habe mir heute nochmals Gedanken gemacht über das ganze und bin zum folgenden Entschluss gekommen:

Ich wede hinten keine Scheibenbremse verwenden. Werde jedoch wieder auf Fussbremse umrüsten aber diesmal mit einem besserem System.

Ich spiele mit den Gedanken ein Eigenbau Auspuff anzufertigen. Habe schon ein paar Auspüffe ausprobiert und auch viel abgeändert.
Das Wissen und können wird kein Problem sein, eher vielmehr die Zeit.

Gruss Micha
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Da musst du abwarten bis sie fertig ist... Werde aber eine normale Fussbremse von einem 50ccm oder so nehmen und einfach mit einem Umlenksystem.
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Ja mache bitte nochmals ein Pic vom ganze und evtl. die ungefähren Mässe wie die Länge.

Wegen dem Auspuff muss ich mich noch genau erkundigen.
Ich will ihn aber sicher so machen, dass er nicht Sturzgefährdet ist, dies ist leider ein kleiner Nachteil am 180grad Krümmer der hats mir schon ein paar mal richtig eingeknickt.

Gruss Micha
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

sorry wenn ich hier mit so ner blöden frage reinplatze.

wie ist das mit den rennwellen auf den x30 bzw den Z50ern?
wo kauft ihr die?

bei mir im scooterparts büchlein gibts die irgenwie gar nicht.
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Am besten gibst du die Ori. Welle dem Theo Blöchinger er kann dir ein Mk Pleuel mit Nadellager hineinpressen.

Geht jedoch nur wenn du eine hast mit 12mm Bolzendurchmesser. Also die von den Gebläsegekühlten geht nicht.
Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse »

Sachs_Tuner hat geschrieben:sorry wenn ich hier mit so ner blöden frage reinplatze.

wie ist das mit den rennwellen auf den x30 bzw den Z50ern?
wo kauft ihr die?

bei mir im scooterparts büchlein gibts die irgenwie gar nicht.
Bringts nicht eine kaufen. Beste lösung hier ein Maxi Rennpleuel zu verbauen und ggf. Kurbelwangen modifizieren.
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

ahso danke für den tipp!

ja aber das mit den wangen modifizieren das beinflusst doch die vorverdichtung negativ?
also wenn man material abträgt...
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Bei meinem habe ich die Wangen mal so belassen wie sie sind habe mir aber auch schon Gedanken darüber gemacht. Zuerst werde ich es aber mit Auspuff, Ansauglänge etc. probieren ein bisschen mehr Leistung herauszuholen.
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

ja also ich hätte auch gedacht vielleicht bei meinem zukünfigen projekt die welle so zu belassen.

auch beim abtragen würde es schwer werden.

dann müsste man ja jede wange ausbauen und nach dem abtragen wägen
Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse »

Nein das geht schon, mit einer cnc würde es einfacher gehen, aber auch konventionell geht es gut. Auf einer Fräsmaschine kann/ macht man es auch.
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

ja die fräsmaschinen sind dann schon um einiges genauer.

da entfällt ja das abwägen und schön symmetrisch ist es auch noch.

wow wenn ich so ne maschine besässe....
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Ja mit einer Fräsmaschine geht es einfach.

Habe mich heute ziemlich viel mit den 2-Takt Auspuffen befasst. Versuchen werde ich es sicher mal schauen ob es mir auch gelingt.

Auch werde ich sicherlich noch den Airsal bearbeiten. Die Leistung ist halt beim originalen nicht so gut. Vorteil natürlich ich habe jetzt sicherlich gelernt mehr mit Schwung zu fahren.
Natürlich will ich das ganze Mofa noch verleichtern und den Schwerpunkt optimieren.
So ich wäre mal froh, wenn sich noch ein paar andere sich zu diesem Threas äussern. Der Guempel ist ja fast noch der einzige der hier schreibt...

Gruss
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

also zum thema schwerpunkt und so hab ich keine ahnung..

aber zum fahrstil kann ich verhelfen.

also bin früher motocross gefahren auf ner 15ps maschine.

aber du fährst ja auf asphalt.



such dir den optimalen punkt in der kurve.

dann konzentrier dich auf diesen punkt.

wenn du dort hinschaust, fährst du auch dort hin.

vielleicht wusstest dus ja schon vielleicht wars auch überflüssig.
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Danke für den Tipp aber diesen kenne ich schon seit einer weile... Auch lernt man dies mit dem Motorrad auf der Strasse so kommt man richtig schnell um die Kurve :wink:

Schwerpunkt ist bei mir momentan zu weit hinten. Vorne zu wenig Gewicht = Vorderrad rutscht teilweise in den Kurven. Dies ist momentan so wegen der Schwinge hinten.
Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mogly69 »

Hallo micha

evtl. Kannst du die Gabel ja mehr kuerzen.
Eine andere Loesung kommt mir jetzt gerade nicht in den Sinn.

Greez
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Hallo,

Ja diese Idee habe ich momentan auch. Auch wird vorne noch eine Gabelverstärkung kommen die hat noch minimal Gewicht. Schwinge hinten wird abspecken müssen und die Verstrebung hinten wird durch Alu ersetzt. Schwinge ist ja sowieso geschweisst also fest, da ist ja nicht so eine grosse Belastung drauf.
Antworten