Stwhbolzen ausgerissen was tuhn??

Alles was sonst nirgends reinpasst

Moderator: MOD auf Probe

Gesperrt
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Stwhbolzen ausgerissen was tuhn??

Beitrag von Puchsport »

ASLo bei meinem Rennmöff ist schon vom vorbesitzer her ein stehbolzen ausgerissen gewesen er hatt danein m 8 gewinde geschnitten eine m8 gewindestange vorne auf m 8 abgefrässt und dann montiert bis das m8 auch ausriss ich habe dann das loch ein bisschern weiter hinetr gebort ne m6 gewibdestange hereine gemacht und das agnze dan mit flüssig metall sozusagen verleimmt odch ez ist es mir iwder herausgerissen was soll ich zuhen??

so gewindereparatursätze währen das betse denke ich mal aber wo kriege ich solche habe nirgends welche gefunden!!
Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing »

wie fest ziehst du dann die schrauben an das du ein m8 gewinde zerstörst?
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

das habe nicht ich zerstört das wa rde vorbesitzer meint ihr es nütz was wenn ich das loch ganz zumache mit flüssigmetall und das dan ca ne woche aushärten lasse dan ne lochreinbohre und dan ein gewinde geht das überhaupt??
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

Puchsport hat geschrieben:das habe nicht ich zerstört das wa rde vorbesitzer meint ihr es nütz was wenn ich das loch ganz zumache mit flüssigmetall und das dan ca ne woche aushärten lasse dan ne lochreinbohre und dan ein gewinde geht das überhaupt??
ne flüssigmetal spaltet.

Schneid n grösseres Gewinde und mach n "Helikoil" oder wie das teil heisst rein. Dass ist so eine Art Gewindebuchse mit nem kleineren Gewinde ( m8 ) drinn. Geh mal zum Mech, die sollten das haben...
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

ja eben an das habe ich acuh gedacht werde morgen mal zum fehr gehen der sollte das auch haben!
Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's »

Puch-Tuner hat geschrieben:
Puchsport hat geschrieben:das habe nicht ich zerstört das wa rde vorbesitzer meint ihr es nütz was wenn ich das loch ganz zumache mit flüssigmetall und das dan ca ne woche aushärten lasse dan ne lochreinbohre und dan ein gewinde geht das überhaupt??
ne flüssigmetal spaltet.

Schneid n grösseres Gewinde und mach n "Helikoil" oder wie das teil heisst rein. Dass ist so eine Art Gewindebuchse mit nem kleineren Gewinde ( m8 ) drinn. Geh mal zum Mech, die sollten das haben...

m6 drin.... Flüssigmetal, bzw. Knetmetall spaltet nicht, aus meinen Erfahrungen.
ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von ehem. Töfflibueb »

aber ich denke ist zu weich.
ja geh in einen baumarkt, hol dir nen helikoil und gut ist.
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

das werde ich morgen auch machen dan am wochenende montieren und schauen obs dan besser ist was ich natürlich hoffe
Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l »

ich denke dass flüssigmetal oder knetmetal nicht geeignet ist um darin ein gewinde zu schneiden... nur bei nem rennmöff ist dann bald mal die frage ob man überhaupt nen M10 helicol reinmachen kann, wenn man überströmer und gehäuse ausgefrässt hat :D
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

hab ich eben noch nicht abe es würde acuh sonst noch gehen
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

probier das mal und schreib dann obs gefunzt hat :wink:
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

hab keine gefunden werde morgen mal nochmals aussshcauh haben danach und hoffe das ich etwas fiden
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

sone verdammte schei**e habe heute helicoils geholt montiert und habe dan die gewindestagen mit ner zange reingedreht plötzlich macht es plob und siehe da die gewindestange idt im helicoil drinnen abgenrochen dan kurzer prozess den rest der gewindestange mit flüssigstahl hineingemacht und jetzt lassse ich es nen paar tage durchtrocknen
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

ok schreib aber dann bitte obs gefunzt hat...
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

ja kann ich machen ich denke dases funzt hällt jetzt schon sehr gut
Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l »

hehe, wie hast denn das wieder fertig gebracht?? das zeug muss man mit gefühl machen, nicht bis die gewindestange bricht...
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

so leute habe heute den zylinder wieder montiert liess ihn anlaufen zuerst leif er nicht gut weil dei kerze ausversehen nur von hand ddrauf wahr aber nachher leif er wider bestens also flüssigmetall ist wirklich was wert wen man es gut durchtroknen lässt!!
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

hoffen wir, dass es hält... :D
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

ja im moment hält es sehr gut ich meine man muss ja nicht wie ein stier anziehen!! habe es mit der rätsche so angezogen dases gut hält aber man könnte natürlich auch noch nen bissel mehr
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

ja lieber ned zu fest :)
Gesperrt