50 ccm Puh velux

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

grandson
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: So 9. Nov 2008, 21:22
Wohnort:

50 ccm Puh velux

Beitrag von grandson »

Hab mir überlegt nen 50 ccm dranzumachen und dann den originalen ass mit ori vergaser...könnt das wohl was bringen?

passt der original stutzen überhaupt über den einlass?

gruss
martin
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 348
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:53
Wohnort:

Beitrag von martin »

gibt es das?? hab noch nie davon gehört

aber es gibt 75 ccm sätze, sehen aus wie orginale, den must du nehmen

gruss
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

seit wann gibt es 75ccm sätze für puch veluxe?^^

60ccm gibt's bei Scooterama..

ich selber hab nen 43.5mm metra drauf musste aber das gehäuse ausfräsen und den stutzen anpassen..

greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
martin
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 348
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:53
Wohnort:

Beitrag von martin »

oh sorry¨¨^^

ja, der kollege hat einen die gehen recht ab

mit orginal vergaser und stutzen
Benutzeravatar
FabianDörig
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1369
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
Wohnort: Appenzell

Beitrag von FabianDörig »

ja die gehen sehr schön würde aber den 60ccm nehmen
grandson
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: So 9. Nov 2008, 21:22
Wohnort:

Beitrag von grandson »

martin hat geschrieben:oh sorry¨¨^^

ja, der kollege hat einen die gehen recht ab

mit orginal vergaser und stutzen
hmm aber wie aknnd as gehen??

musste er beim original vergaser geössere düse nehmen?

wie kann durch mehr kubik mehr speed und kraft gewonnen werden wenn die original vergaser und ass teile draufbleiben?
grandson
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: So 9. Nov 2008, 21:22
Wohnort:

Beitrag von grandson »

RennAirCH hat geschrieben:seit wann gibt es 75ccm sätze für puch veluxe?^^

60ccm gibt's bei Scooterama..

ich selber hab nen 43.5mm metra drauf musste aber das gehäuse ausfräsen und den stutzen anpassen..

greeeez
hab gesehen das auf dem foto bei scooterama gar kein zylinderkopf drauf ist...ist der vorhanden???

gruss
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

ne da ist nur zylinder und kolben mit 12mm Kolbenbolzen..

musst also schauen ob dein mofa auch nen 12mm bolzen hat die gibt's auch mit 10mm und das passt nicht.

greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Wie sieht den bei diesen Sätzen der Einlass/Auslass aus? Weiss da jemand mehr? Würde mich intressieren.


Schade das ich ein 10mm KB hab -.-
grandson
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: So 9. Nov 2008, 21:22
Wohnort:

Beitrag von grandson »

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Wie sieht den bei diesen Sätzen der Einlass/Auslass aus? Weiss da jemand mehr? Würde mich intressieren.


Schade das ich ein 10mm KB hab -.-
wenn der bolzen nicht passst kann man ja einfach einen gehärteten stift nehmen in dieser grösse oder???
ist ja kein problem...
aber muss ich dann den zylinderkopf vom original nehmen??
Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu »

das problem ist nicht der bolzen selbst, sondern die lagerbüchse im pleuel ;-)

eine möglichkeit wäre ev, (falls der pleuel dort genug material hat?) das loch aufbohren, und ein nadellagers eines sachs 503 verbauen?

greeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
grandson
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: So 9. Nov 2008, 21:22
Wohnort:

Beitrag von grandson »

michu hat geschrieben:das problem ist nicht der bolzen selbst, sondern die lagerbüchse im pleuel ;-)

eine möglichkeit wäre ev, (falls der pleuel dort genug material hat?) das loch aufbohren, und ein nadellagers eines sachs 503 verbauen?

greeze
michu

oder einfach aufbohren einen stift zurecht drehen und dann gibt es halt eine presspassung...die hält bombenfest.
Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu »

das wollen wir aber nicht!

dann müsste ja die bohrung im kolben die drehbewegung lagern, und das scheint mir keine lange funktionierende lösung zu sein ;-)

kolben aus alu, bolzen gehörtet, kannst dir etwa vorstellen, wie lange das loch im kolben rund wäre ;-)


greeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
grandson
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: So 9. Nov 2008, 21:22
Wohnort:

Beitrag von grandson »

michu hat geschrieben:das wollen wir aber nicht!

dann müsste ja die bohrung im kolben die drehbewegung lagern, und das scheint mir keine lange funktionierende lösung zu sein ;-)

kolben aus alu, bolzen gehörtet, kannst dir etwa vorstellen, wie lange das loch im kolben rund wäre ;-)


greeze
michu
okee
Benutzeravatar
Unlocker
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 584
Registriert: So 18. Nov 2007, 18:41
Wohnort: BE

Beitrag von Unlocker »

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:...Schade das ich ein 10mm KB hab -.-
Man könnte doch nen anderen Pleuel einpressen, oder das Pleuelauge ausfräsen, damit man ein Nadellager reinhauen kann. weis aber nicht obs funzt :? :D

Gruss 8)

http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Puch.html
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

ja Pleul kannst du auswechseln.

aber aufbohren geht nicht weil der pleul zu klein ist.

werde bei meinem z50 motor einen neuen Pleul einpressen müssen da das lager angefressen hat.


greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- »

Ach Gott ich will nicht wissen wi ihr das aufgebohrt hättet die Lager sind von werk auf 100 genau und die oberfläche ist gehärtet und tadellos glatt ... wenn man das gut aufbohren will müste man den ganzen Motor sammt Kurbelwelle auseinandernehmen und mit einem höchst genauen Bohrer bohren und zwar nicht von hand oder so :roll:und nachher müsste man ihn noch herten und nicht so wie im mittelalter die Schwärter :roll: aber dann kann man sowiso gerade ein anderen Pleuel einpressen



Gruss
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme
Benutzeravatar
SuZuKi-RaCeR13
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1125
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 21:36
Wohnort: Ostermundigen BE

Beitrag von SuZuKi-RaCeR13 »

Ah du lebst ja auch noch :)
Bild
Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu »

-NGK- hat geschrieben:Ach Gott ich will nicht wissen wi ihr das aufgebohrt hättet die Lager sind von werk auf 100 genau und die oberfläche ist gehärtet und tadellos glatt ... wenn man das gut aufbohren will müste man den ganzen Motor sammt Kurbelwelle auseinandernehmen und mit einem höchst genauen Bohrer bohren und zwar nicht von hand oder so :roll:und nachher müsste man ihn noch herten und nicht so wie im mittelalter die Schwärter :roll: aber dann kann man sowiso gerade ein anderen Pleuel einpressen



Gruss
grundsätzlich hast du recht, jedoch wäre es durchaus machbar ;-)

das dies nicht mit der handbohrmaschine gemacht wird, ist ja klar, aber ich denke mal jeder polymech hat ne anständige ständerbohrmaschine mit kreuztisch zur verfügung.

und wenn das loch anschliessend auf das richtige mass gerieben wird, ist das durchaus machbar.

und das grundprinzip des härtens ist immer noch das selbe wie im mittelalter, eine bestimmte zeitlang bei einer definierten temperatur backen, anschliessend definiert abkühlen(meist in öl) und ferdisch...

aber solange eine neue kw nicht 500.- kostet, macht das keinen sinn, das ist mir auch bewusst ;-)

greeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- »

michu hat geschrieben:
-NGK- hat geschrieben:Ach Gott ich will nicht wissen wi ihr das aufgebohrt hättet die Lager sind von werk auf 100 genau und die oberfläche ist gehärtet und tadellos glatt ... wenn man das gut aufbohren will müste man den ganzen Motor sammt Kurbelwelle auseinandernehmen und mit einem höchst genauen Bohrer bohren und zwar nicht von hand oder so :roll:und nachher müsste man ihn noch herten und nicht so wie im mittelalter die Schwärter :roll: aber dann kann man sowiso gerade ein anderen Pleuel einpressen



Gruss
grundsätzlich hast du recht, jedoch wäre es durchaus machbar ;-)

das dies nicht mit der handbohrmaschine gemacht wird, ist ja klar, aber ich denke mal jeder polymech hat ne anständige ständerbohrmaschine mit kreuztisch zur verfügung.

und wenn das loch anschliessend auf das richtige mass gerieben wird, ist das durchaus machbar.

und das grundprinzip des härtens ist immer noch das selbe wie im mittelalter, eine bestimmte zeitlang bei einer definierten temperatur backen, anschliessend definiert abkühlen(meist in öl) und ferdisch...

aber solange eine neue kw nicht 500.- kostet, macht das keinen sinn, das ist mir auch bewusst ;-)

greeze
michu

Gebe dir schon recht ich wollte einfach verhindern das jemand sich einen 12mm Bohrer kauft und aufbohrt und danach die KW in die Glut haltet um sie zu Herten... Sry ich will euch ja nicht vorwerfen solche Trottel zu sein aber ich kenne solche Leute denen ich das zutrauen würde (keiner von euch).



Gruss
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme
Antworten