Schonmal sehrgutGreenhorn hat geschrieben:Bischen weiter oben schreibt er dass mit dem Getriebe:
Getriebe wird ein gerade verzahntes verwendet, welches im Moment gerade gehärtet wird. Hierfür wurde einfach das Rohmaterial bei maedler.de bestellt und in der Firma erleichtert usw.
Die Suche ergab 1108 Treffer
- Mo 12. Aug 2013, 20:12
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Barikit 85ccm LC by RTSG
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8376
Re: Barikit 85ccm LC by RTSG
- Mo 12. Aug 2013, 19:57
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Barikit 85ccm LC by RTSG
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8376
Re: Barikit 85ccm LC by RTSG
Ja ktm sollte funzen sofern richtiger korb und richtige einstellung.
Ich mach mir da mehr sorgen um kw und getriebe. Hast du da was vor oder probierst du es einfach mal mit herkömmlichen teilen?
Ich mach mir da mehr sorgen um kw und getriebe. Hast du da was vor oder probierst du es einfach mal mit herkömmlichen teilen?
- So 21. Jul 2013, 09:03
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Sachs 503 Projekt
- Antworten: 63
- Zugriffe: 15877
Re: Sachs 503 Projekt
Stahl hält sicher besser. Man könnte aber auch hochfestes alu nehmen, z.b. 7075. Ich persönlich würde einen alu gewindestift in die bestehenden stehbolzenlöcher einkleben. Die hubplatte fest mit dem block verschrauben. Dann kannst du das gewinde durch die hubplatte hindurch bis in den motorblock bohr ...
- Do 28. Mär 2013, 06:55
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Wiesen Crosser * Next Step*
- Antworten: 71
- Zugriffe: 8277
Re: Wiesen Crosser
Jo, aber ich wuerd eher beim roten strich schneiden... Da die bleche laenger zusammenlaufen und somit besser halten.
- Mi 27. Mär 2013, 20:53
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Wiesen Crosser * Next Step*
- Antworten: 71
- Zugriffe: 8277
Re: Wiesen Crosser
Dass benzin zum vergaser rauskommt kommt oefter vor. Sollte allerdings nie allzu viel sein. Daher haben viele fahrer kleine schläuchlein von den ueberläufen am vergaser (da wo das benzin rauskam) weg nach unten. Das damit der benzin nich ueber den motor oder gar in die zuendung läuft. Den simmenring ...
- Mi 27. Mär 2013, 20:48
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Rennmaxi by Mr.NinetySeven
- Antworten: 329
- Zugriffe: 37461
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Ah eben... Wie gedacht die kupplung. =D
Super, freut mich dass du das problem beheben konntest. Viel erfolg weiterhin
Super, freut mich dass du das problem beheben konntest. Viel erfolg weiterhin

- So 24. Mär 2013, 19:18
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Rennmaxi by Mr.NinetySeven
- Antworten: 329
- Zugriffe: 37461
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Hmm. Ja das koennte sein. Mal kerzenbild checken. Wenns zu mager aussieht waere falschluft durchaus eine moeglichkeit. Du koenntest natuerlich auch den motor mal abdruecken, dann hast du die gewissheit.
Wie ist die zuendung eingestellt?
Wie ist die zuendung eingestellt?
- So 24. Mär 2013, 09:30
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Rennmaxi by Mr.NinetySeven
- Antworten: 329
- Zugriffe: 37461
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Hmm.. Jetzt komm ich nicht mehr draus was jetzt mit der kupplung ist wenns der motor warm ist. Bei waerme schlupf zu hoch oder zu tief?
Koennte natuerlich auch sein. Check mal das kerzenbild ob das noch passt.
Koennte natuerlich auch sein. Check mal das kerzenbild ob das noch passt.
- Sa 23. Mär 2013, 22:08
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Rennmaxi by Mr.NinetySeven
- Antworten: 329
- Zugriffe: 37461
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Naja, wenn der schlupf zusammenbricht hat das wahrscheinlich nicht allzu viel mit kopfdichtung zu tun... Du kannst ja sonst mal die quetschkannte messen =D Wenn ich du waere, wuerd ich die kupplungsfedern nochmals weiter reindrehen und nochmals versuchen. Dann ist der schlupf anfangs etwas hoch ...
- Sa 23. Mär 2013, 18:41
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Rennmaxi by Mr.NinetySeven
- Antworten: 329
- Zugriffe: 37461
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Koennte gut an der kupplubg liegen. Bei welcher drehzahl kuppelt diese ca. Ein?
- Mo 4. Mär 2013, 06:04
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Crosspuch 2.0
- Antworten: 341
- Zugriffe: 37034
Re: Crosspuch 2.0
Wenns die stabilitaet zulaesst wuerd ich persoenlich ganz klar zur abfräs variante tendieren. Den ansaugweg noch weiter verlängern waere nicht all zu guenstig. Naja es gabe da auch noch eine weitere methode, wie du einfach dichten kannst. Probiers mal mit sanitär-silikon oder etwas in der art. Ist gu ...
- So 3. Mär 2013, 03:14
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Crosspuch 2.0
- Antworten: 341
- Zugriffe: 37034
Re: Crosspuch 2.0
Sieht eig gut aus. Aber ich befuerchte damit stehst du am rahmen an.
- Fr 1. Mär 2013, 17:35
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Kleinere Spielereien mit dem Dremel...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 814
Re: Kleinere Spielereien mit dem Dremel...
Super arbeit!
Mit nem dremel bzw. Flexwelle kommste da aber nicht hin =D da musst du ein ass im ärmel gehabt haben?
Mit nem dremel bzw. Flexwelle kommste da aber nicht hin =D da musst du ein ass im ärmel gehabt haben?
- Fr 1. Mär 2013, 17:23
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Rennmaxi by Mr.NinetySeven
- Antworten: 329
- Zugriffe: 37461
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Wie hoch ist die anfahrdrehzahl (bzw. Einkuppeldrehzahl)? Stellschrauben der kuppling mal je 1.5 umdrehungen rein und vergleichen. Ansonsten koennte es die leerlaufdiese oder die nebendüse sein. Wie ist die zuendung eingestellt? @ mario Jap natuerlich. Aber es geht eben schon meist mehr als man ...
- Fr 1. Mär 2013, 12:42
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Kneel Down!
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5745
Re: Kneel Down!
Sieht super aus. V.a. Die airbox gefaellt mir.
Ist das ne pitbike schwinge?
Ist das ne pitbike schwinge?
- Fr 1. Mär 2013, 12:19
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Rennmaxi by Mr.NinetySeven
- Antworten: 329
- Zugriffe: 37461
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Von denen, die in diesem Forum Gewindeschneider haben, wird es bei 90% eine Jumbo Variante sein un wenn dir dann der Schneider im Gewinde abbricht ist Feierabend Nein,nein. Wenn mans einigermassen anstaendig anstellt kommt da ein gutes gewinde raus. Meist gehts besser als man am anfang denkt. War ...
- Fr 1. Mär 2013, 09:30
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Rennmaxi by Mr.NinetySeven
- Antworten: 329
- Zugriffe: 37461
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Ach was... Solche sachen kann man schon selbst machen... Vorausgesetzt halt, man hat ein gewindeschneide set.Mario hat geschrieben:Geh mit dem Gehäuse zu nem Polymech, der weiss Rat.
- Do 28. Feb 2013, 22:01
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Rennmaxi by Mr.NinetySeven
- Antworten: 329
- Zugriffe: 37461
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Du koenntest eine m8 gewindestange vorne ueberdrehen. Schaft auf ca. 6-7mm, vorne m6 gewinde drauf schneiden und hinten, wo es ins gehäuse kommt m8 lassen. Ins gehäuse ein m8 gewinde schneiden, stehbolzen einkleben, fertig. Ansonsten gäbe es no solche selbstschneidende gewindeeinsätze, die aussen ca. ...
- Di 12. Feb 2013, 09:07
- Forum: Pro-Forum
- Thema: Puch 4 Gang GME
- Antworten: 171
- Zugriffe: 43157
Re: Puch 4 Gang GME
Natuerlich ist das ein poliertuch...
Sehr gut. Das problem taucht halt vermehrt bei zylindern auf mit guss laufbahn.
Sehr gut. Das problem taucht halt vermehrt bei zylindern auf mit guss laufbahn.
- Mo 11. Feb 2013, 20:34
- Forum: Pro-Forum
- Thema: Puch 4 Gang GME
- Antworten: 171
- Zugriffe: 43157
Re: Puch 4 Gang GME
Scotch is eine art poliertuch... Zu deinem problem: Es gibt da die moeglichkeit den kolben an den zylinder anzupassen. Diese Methode wurde auch frueher in der motoGP angewandt. Man baut den kolben ein und laesst ihn kurze zeit raufdrehen. Ganz vorsichtig. Dann zylinder runterbauen und den kolben ...