Die Suche ergab 17 Treffer
- Mi 13. Mai 2020, 11:11
- Forum: Reparatur Board
- Thema: KTM 640 LC4 Vergaser läuft über
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3378
Re: KTM 640 LC4 Vergaser läuft über
Hallo :schweiz Welches Baujahr hat denn deine KTM, bzw. welcher Vergaser ist denn verbaut, die älteren Modelle haben einen Messingschwimmer der wie du schreibst auf dem Seitenständer schon mal hängen bleiben kann. Als erstes sollte natürlich die Freigängigkeit des Schwimmers gewährleistet sein, was d ...
- Sa 9. Mai 2020, 19:54
- Forum: Anderes
- Thema: Gewindebohrer für Achsmuttern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3769
Re: Gewindebohrer für Achsmuttern
Über Sinn und Unsinn lässt sich ja bekanntlich streiten :!: Natürlich kann man solche Muttern einfach kaufen, was natürlich die einfachste Lösung ist. Mit einem Gewindebohrer erstellt/reinigt man übrigens Innengewinde und keine Aussengewinde wie dieses an der Radachse wäre :wink: Wenn man mit gering ...
- Fr 8. Mai 2020, 18:14
- Forum: Anderes
- Thema: Gewindebohrer für Achsmuttern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3769
Re: Gewindebohrer für Achsmuttern
:D Das tönt ja nicht so prickelnd mit den China Gewindebohrern. Ich bin allgemein kein Fan von China Ware und probiere solche Artikel wenn immer möglich nicht zu kaufen. Es geht mir grundsätzlich darum die Gewinde zu reinigen, Fett, Rost,etc..., desweiteren würde ich gerne Hutmuttern fertigen um die ...
- Fr 8. Mai 2020, 07:43
- Forum: Anderes
- Thema: Gewindebohrer für Achsmuttern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3769
Re: Gewindebohrer für Achsmuttern
Hallo und besten Dank für eure Antworten Das Gewinde wird an Fahrrädern teils heute noch verwendet(Shimano) doch auch auf Anfrage gibt es keinen Gewindebohrer den man kaufen kann, ich weiss nicht ob diese allenfalls Gedreht oder gefräst werden. Ich habe bei DC Swiss angefragt wegen einer So ...
- Di 5. Mai 2020, 19:17
- Forum: Anderes
- Thema: Gewindebohrer für Achsmuttern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3769
Gewindebohrer für Achsmuttern
Hallo Zusammen :schweiz Ich suche nun schon seit längerem einen Gewindebohrer für die Radmuttern von Rücktritträdern. Das Gewinde nennt sich FG 10.5 und ist ein M10.5x1 Gewinde. Hat vielleicht einer von euch eine Idee wo sich ein solcher Gewindebohrer erwerben liesse, oder hat vielleicht jemand ein ...
- Mi 8. Aug 2018, 22:33
- Forum: Zweitakt Technik
- Thema: Sachs 503 welches Setup
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1471
Sachs 503 welches Setup
Hallo Zusammen :hi: Ich hätte eine Frage an euch und zwar welches Setup Ihr für einen Sachs 503 ABL also der Gebläsegekühlte Automat empfehlen könnt. Die Lage ist so, das gute Stück hat einen Motorschaden erlitten, das heisst Kurbelwelle, Lager, Zyl. und Kolben müssen auf jeden Fall ersetzt werden. N ...
- Sa 24. Mär 2018, 18:33
- Forum: Dienstleistungen
- Thema: Teilereinigung im Ultraschallbad
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2290
Re: Teilereinigung im Ultraschallbad
Alles klar besten Dank
- Fr 23. Mär 2018, 22:47
- Forum: Dienstleistungen
- Thema: Teilereinigung im Ultraschallbad
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2290
Teilereinigung im Ultraschallbad
Hallo 2-Takt Freunde :hi: Hiermit möchte ich euch eine Dienstleistung anbieten und zwar wäre dies die Reinigung von Teilen im Ultraschallbad. Wer beim begriff "Ultraschallreinigung" nur Bahnhof versteht dem möchte Ich das hier kurz erläutern. Beim Reinigungsvorgang befindet sich das zu reinigende Bau ...
- Mi 13. Dez 2017, 22:13
- Forum: Allgemeines
- Thema: Unfreiwilliger Originalrückbau
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1230
Re: Unfreiwilliger Originalrückbau
Hallo
Der Ritzelbolzen befindet sich wie schon geschrieben rechts unten neben dem Ritzel.
Falls da ein Sackloch ist kannst du einfach einen Rundstahl einpressen. Falls der Bolzen noch zur Hälfte drinn ist sehr vorsichtig ausbohren und einen Rundstahl einpressen.

Der Ritzelbolzen befindet sich wie schon geschrieben rechts unten neben dem Ritzel.
Falls da ein Sackloch ist kannst du einfach einen Rundstahl einpressen. Falls der Bolzen noch zur Hälfte drinn ist sehr vorsichtig ausbohren und einen Rundstahl einpressen.
- Mi 7. Jun 2017, 19:30
- Forum: Zweitakt Technik
- Thema: Welchen Auspuff?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1978
Re: Welchen Auspuff?
Ja ist ein silbriger Runder
Nein wenn ich Bilder einfügen könnte würde ich eines einfügen
Aber es geht eigentlich weniger um den alten da dieser sowieso in die Mulde kommt, sondern um den neuen und welcher dazu geeignet ist

Nein wenn ich Bilder einfügen könnte würde ich eines einfügen

Aber es geht eigentlich weniger um den alten da dieser sowieso in die Mulde kommt, sondern um den neuen und welcher dazu geeignet ist
- Mo 5. Jun 2017, 19:01
- Forum: Zweitakt Technik
- Thema: Welchen Auspuff?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1978
Welchen Auspuff?
Hallo :schweiz Ich hätte da einmal eine Frage an die Sachs Spezialisten unter euch. :hilfe Und zwar habe ich gerade einen Sachs 503 2 Gang HG den ich am Aufbereiten bin. Das Problem ist dass das Mofa einfach nicht richtig zieht. Da ich die Restlichen Motorenbauteile schon inspiziert habe und grö ...
- Di 7. Feb 2017, 16:59
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Sachs 503 abl ch Motor keine Kraft
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2985
Re: Sachs 503 abl ch Motor keine Kraft
Ja ich hatte da auch schon meine Probleme damit :oops: Ich habe schon den kompletten Motor revidiert und alles ersetzt was ging. Sprich:Alle Dichtungen,Lager, Simmerringe, Zylinder, Kolben, Zylinderkopf, Auspuff, Luftfilter , komplette Zündung,... Nachdem ich dann alle Düsengrössen von 45-58 du ...
- Di 31. Jan 2017, 21:33
- Forum: Allgemeines
- Thema: Puch Sport Motor aus Deutschland
- Antworten: 6
- Zugriffe: 969
Re: Puch Sport Motor aus Deutschland
Ja man sieht ja leider einige solche "Halblegal eingelösten Mofas" auf diversen Versteigerungsplattformen
Zum Glück gibt es solche Foren wie dieses hier wo man sich erkundigen kann und ein Fehlkauf vermieden werden kann

Zum Glück gibt es solche Foren wie dieses hier wo man sich erkundigen kann und ein Fehlkauf vermieden werden kann

- Di 31. Jan 2017, 21:22
- Forum: Allgemeines
- Thema: Puch Sport Motor aus Deutschland
- Antworten: 6
- Zugriffe: 969
Re: Puch Sport Motor aus Deutschland
Ja das scheint mir auch gescheiter :) Ich habe einige solcher Motoren und kann sie auch selber revidieren (bin Motorradmechaniker). Wäre halt ne gute Gelegenheit gewesen. Hat mich auch noch interessiert wie das genau ist mit den Mofas aus Deutschland. In Zukunft weiss ich es :D Der Verkäufer meinte j ...
- Di 31. Jan 2017, 21:15
- Forum: Allgemeines
- Thema: Welchen Lack verwendet ihr und wo kauft ihr ihn?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1466
Re: Welchen Lack verwendet ihr und wo kauft ihr ihn?
Hallo Ich kaufe meinen Lack immer beim Lackierer bzw. lasse ich Ihn vom Lackierer anmischen. Vor allem wenn man einen bestimmten Farbton mit Effekt(Metalliceffekt) haben möchte ist das ideal. Ich kaufe den Lack schon im korrekten Mischungsverhältnis. Lack+Härter vor dem Lackieren kann man den Lack ei ...
- Di 31. Jan 2017, 21:08
- Forum: Allgemeines
- Thema: Puch Sport Motor aus Deutschland
- Antworten: 6
- Zugriffe: 969
Re: Puch Sport Motor aus Deutschland
Vielen Dank für deine Antwort Ich habe den Motor noch nicht gekauft. Der Verkäufer möchte 500 Fr. dafür was an sich ein fairer Preis wäre. Der Motor ist laut Verkäuferangaben komplett restauriert worden. Er hat aber keine Belege dazu. Bin da halt ein bisschen skeptisch ob das ein Laie mit dem axial ...
- Di 31. Jan 2017, 19:55
- Forum: Allgemeines
- Thema: Puch Sport Motor aus Deutschland
- Antworten: 6
- Zugriffe: 969
Puch Sport Motor aus Deutschland
Hallo Ich bin neu hier im Forum, also falls ich hier ein neues Thema erstellt habe das es schon gab bitte ich um Verständnis. :) So nun zu meiner Frage. Mir wurde ein Puch Sport Motor(alte Version mit grossem Motorendeckel) aus Deutschland angeboten. Äusserlich war der Motor mit den Motoren bei uns i ...