Habe früher Motorrad Dämpfer (Honda 500... verbaut. die halten auch kräftigere Typen aus.
Gruss
Chris
Die Suche ergab 74 Treffer
- Mi 1. Dez 2021, 13:10
- Forum: Tuning & Frisieren
- Thema: Polini Motori
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10328
- Mi 1. Dez 2021, 12:57
- Forum: Wertschätzungen
- Thema: Moto Guzzi Scheunenfund
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19229
Re: Moto Guzzi Scheunenfund
Dies ist eine Moto Guzzi Dingo 50 cc. https://www.carpixx.ch/wp-content/uploads/2018/08/DSC_1780_1920.jpg Eine Rahmennummer und ev. eine Typenscheinnumer wäre toll. Zur DGM-Nummer Eine IGM- oder DGM-Nummer wird von der italienischen Administration allen italienischen Fahrzeugen vergeben. An ...
- Do 5. Mär 2020, 13:17
- Forum: Dienstleistungen
- Thema: Sandstrahlen Gebiet Freiamt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6142
Re: Sandstrahlen Gebiet Freiamt
Sonst Sandstrahlungen Ulrich AG in Sins. Sind meistens am Morgen sehr früh da und auch am Abend zum Abholen flexibel.
Strahlen von einer Schraube bis zum kompletten Auto / Heuwender / Maschine alles.
Gruss
Chris
Strahlen von einer Schraube bis zum kompletten Auto / Heuwender / Maschine alles.
Gruss
Chris
- Mo 27. Jan 2020, 12:56
- Forum: Zweitakt Technik
- Thema: Piaggio Ciao Zündung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4418
Re: Piaggio Ciao Zündung
Zündung einstellen heisst für micht Zündzeitpunkt. Dass der Unterbrecherabstand und der Elektrodenabstand der Kerze stimmen muss ist eigentlich klar.
Gruss
Chris
Gruss
Chris
- Mo 27. Jan 2020, 12:47
- Forum: Anderes
- Thema: Puch Velux mit Hinterradfederung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10038
Re: Puch Velux mit Hinterradfederung
Ich versuche nähere Infos zu kriegen und ev. Fotos machen. Braucht aber ein bisschen Zeit, da der Kumpel
immer wieder unterwegs ist und momentan eher Winterpause mit den Hödis macht.
Gruss
Chris
immer wieder unterwegs ist und momentan eher Winterpause mit den Hödis macht.
Gruss
Chris
- So 19. Jan 2020, 20:22
- Forum: Anderes
- Thema: Puch Velux mit Hinterradfederung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10038
Re: Puch Velux mit Hinterradfederung
Der Schweizer Importeur hat (hörensagen) 3 Stück von diesen Prototypen erhalten. Kenne jemanden, der so ein Velux hat.
Hat sogar eine Typenscheinnummer und ist zugelassen. Bitte nicht fragen, er gibt es auch für 5-Stellige Beträge nicht her.
Gruss
Chris
Hat sogar eine Typenscheinnummer und ist zugelassen. Bitte nicht fragen, er gibt es auch für 5-Stellige Beträge nicht her.
Gruss
Chris
- Mo 13. Jan 2020, 12:57
- Forum: Zweitakt Technik
- Thema: Piaggio Ciao Zündung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4418
Re: Piaggio Ciao Zündung
Beim Ciao ist die Zünung nicht gross verstellbar = fix.
Aber Unterbrecher und Kondenser machen oft Probleme.
Wenn man sie wechselt am besten beides und nur Original Piaggio Ware und keine XY vom Versandhandel.
Gruss
Chris
Aber Unterbrecher und Kondenser machen oft Probleme.
Wenn man sie wechselt am besten beides und nur Original Piaggio Ware und keine XY vom Versandhandel.
Gruss
Chris
- Mo 13. Jan 2020, 12:49
- Forum: Allgemeines
- Thema: Cilo 2 gang hg
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5795
Re: Cilo 2 gang hg
Die Lackierung ist ganz gut geworden. Ist halt recht aufwendig, lohnt sich aber, denn einfarbig sieht der Tank nach 015 aus. Die Kleber sind nicht ganz so heikel. Bei meinem Beat wurden sie auch einlackiert. Wenn du den nächsten Tank machst, kontaktiere mich kurz. Ich habe meine handlinieren lassen. ...
- Sa 12. Okt 2019, 21:40
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Mi-val
- Antworten: 53
- Zugriffe: 14901
Re: Mi-val
Hallo Ich habe die Inserate auch noch mal verglichen. Einmal ist er als 3-Gänger und einmal als 2-Gänger ausgeschrieben, je nach Plattform. Leider habe ich den Vergaser nicht zu meinem Motor. Ich muss den mal ausgraben und schauen, ob mir da doch ein ein 3-Gänger untergejubelt wurde. Ich habe ihn zu ...
- Sa 12. Okt 2019, 20:49
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Mi-val
- Antworten: 53
- Zugriffe: 14901
Re: Mi-val
Hier ist so ein Mi-Val 3-Gang Motor verbaut. Ist ein Mi-Val Mofa. Habe es mal angeboten bekommen. War mir dann aber zu teuer nur für den Motor und auch zu schade zum Schlachten. Als Mofa ist es nie in der Schweiz gelaufen und so nur mit Tricksereien zulassungsfähig. Mein Motor ist zurzeit e ...
- Do 10. Okt 2019, 13:10
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Mi-val
- Antworten: 53
- Zugriffe: 14901
Re: Mi-val
Schön, dass sich noch jemand anders den Cilos annimmt. Ich bin dabei einen 3-Gang Mi-Val Motor mit Gebläse, wie die Cilos aufzubauen. Ist wie die Früheren Cilo Motoren mit dem 2-Teiligen Gebäsedeckel. Ich muss noch die Tretwelle ausbauen und die Löcher zumachen. Der Sieht aus wie ein Cilo Motor. Wen ...
- Mo 10. Jun 2019, 18:28
- Forum: Anderes
- Thema: Schnäppchen
- Antworten: 2386
- Zugriffe: 299697
Re: Schnäppchen
https://www.ricardo.ch/de/a/cilo-dt-handgeschaltet-1069391224/ Sehr realistischer Preis. Guter Ansatz, lackierung einfallsreich in uni blau, Gabel aus mehreren zusammengewürfelt, nun ist der Tacho zwar da, aber nicht mehr ablesbar. Restauriert? nein, instandgestellt, ja. Ach ja, hat ja auch schon ...
- So 3. Mär 2019, 21:58
- Forum: Tuning & Frisieren
- Thema: Cilo 502 DT Tuning
- Antworten: 115
- Zugriffe: 23226
Re: Cilo 502 DT Tuning
Daher bin ich mir nicht sicher ob die Cilo wirklich Cilo Motoren sind oder mehr wie die DKW 503 Motoren eigentlich von einer anderen Marke (im Fall von Cilo eben evtl. Beta) Die Cilo Motoren stammen von der Italienischen Firma MI-Val. Die hat im ehemaligen Werk der Armi Beretta (Waffenfabrik) in der ...
- Sa 25. Aug 2018, 20:28
- Forum: Tuning & Frisieren
- Thema: Cilo 502 DT Tuning
- Antworten: 115
- Zugriffe: 23226
Re: Cilo 502 DT Tuning
Ich habe noch ne Frage, ich habe eine schleifende Kupplung kie kann ich die Beläge irgendwie aufbereiten, vermutlich sind Sie eingefärbtes In der Regel sind die Kupplungsbeläge bei den Cilos i.o. Aber die Druckfeder wird mit der Zeit lahm. Es gibt 2 verschiedene, je nach verbauter Kupplung (gibt da ...
- Sa 28. Jul 2018, 17:49
- Forum: Spammer Ecke
- Thema: Wir zählen von 1 bis ...
- Antworten: 282
- Zugriffe: 75549
- Fr 25. Mai 2018, 09:26
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: The "Beat" of cilochris
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12550
Re: The "Beat" of cilochris
Vielen Dank für das Angebot, ich komme gerne darauf zurück, aber wenn mal mehr Zeit ist. Wird aber zu knapp. Ich habe zwar bereits den alten Orimotor umgerüstet, aber es gibt noch zu viel zu tun. Alles verkabeln und vernippeln, Bremsen einstellen, Motor-Testlauf und dann Zündung richtig einstellen... ...
- Do 24. Mai 2018, 19:58
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: The "Beat" of cilochris
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12550
Re: The "Beat" of cilochris
Leider hatte ich gestern einen herben Rückschlag. Das kommt davon, wenn man einen ungeprüften Motor verbaut. Das Getriebe ist defintiv hinüber. Also Motor raus, Kolben und Zyli rüberbauen und morgen das ganze wieder verbauen. Vermutlich reicht es nicht mehr bis Samstag. Schade, so kurz vor dem Ziel. ...
- Do 17. Mai 2018, 21:51
- Forum: Archiv
- Thema: 2018-05-26 - 26. Mai 2018 - 4.Töfflitreff Wolhusen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7868
Re: 2018-05-26 - 26. Mai 2018 - 4.Töfflitreff Wolhusen
Ziel ist, dass das die erste Ausfahrt meines Cilo Beat wird. Wenn das nicht reicht, komm ich halt
mit einem anderen der paar Cilos, die noch da sind.
Gruss
Chris
mit einem anderen der paar Cilos, die noch da sind.
Gruss
Chris
- Di 15. Mai 2018, 21:13
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: The "Beat" of cilochris
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12550
Re: The "Beat" of cilochris
Nun geht es in die Schlussrunde. Bis zum Wolhusentreffen sollte es fertig sein. Ich habe es ja mal grob zusammengebaut, um zu sehen, ob alles passt und was noch geändert werden muss. Diverse Schrauben gekürzt oder sonstwie bearbeitet. Seitenschütze werden wieder original grau. Da ich keine grauen üb ...
- Di 15. Mai 2018, 21:06
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Revival, mein erstes Hödi, Cilo 512 Cross 1. Serie
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1746
Re: Revival, mein erstes Hödi, Cilo 512 Cross 1. Serie
Leider ist bei der ersten Ausfahrt der Auspuffhalter gebrochen, besser gesagt, die "Bruzzelverbindung". War schon mal "Geschweisst"worden. Nun wird der Rest am Ständerblock abgeflext und ein neues aus Flachstahl geschraubt. Dann kann man es wieder einfach ersetzen, wenn es wieder den Geist aufgibt. ...