Hallo
Hat jemand noch die Anleitungen vom diesem thread, sind offline auf google und finde sie nirgends im forum:
viewtopic.php?f=18&t=25161
Danke und Gruss
Die Suche ergab 19 Treffer
- Sa 28. Jan 2023, 22:13
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Reparaturanleitung Sachs 503 ADV
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2445
- Di 15. Dez 2020, 20:36
- Forum: Elektrik
- Thema: Drehzahlmesser mit 12V Innenrotorzündung betreiben?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3996
Re: Drehzahlmesser mit 12V Innenrotorzündung betreiben?
Ich bin mal auf diesen Hersteller gestossen da ich Drehzhalmesser mit 48mm Durchmesser suchte: https://mmb-instrumente.de Sollte meiner Meinung nach gehen, ausser dass du halt DC Versorgung brauchst. Gibt verschiedene Typen und Farben Leider ist der Shop zur Zeit offline. Hier ein Link eines anderen ...
- Di 30. Jun 2020, 13:54
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Sachs 504 wie Kolbenklemmer lösen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2024
Re: Sachs 504 wie Kolbenklemmer lösen?
Motor spalten und Kurbelwelle mit Zylinder ausbauen. Dann kommst du zumindest mal von hinten an den Kolben ran und hast somit mehr Möglichkeiten.
- Fr 26. Jun 2020, 22:35
- Forum: Elektrik
- Thema: 12 Volt 25 Watt lichtspule wie optimieren mehr Watt?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3956
Re: 12 Volt 25 Watt lichtspule wie optimieren mehr Watt?
Ich habe schon viel Geld ausgegeben für Mofateile, aber die HPI fand ich die beste Investition. Wenn ich denke wieviel Zeit und Ärger mich die herkömmliche Zündung schon gekostet hat, dann relativiert sich das ganze.
- Fr 26. Jun 2020, 22:26
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Sachs 504 wie Kolbenklemmer lösen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2024
Re: Sachs 504 wie Kolbenklemmer lösen?
Wieso bist du dir sicher dass es ein Kolbenklemmer ist? Ich kann mir das fast nicht vorstellen nach so kurzer Zeit und im Standgas aufgrund eines zu mageren Gemisches. Du kannst versuchen via Auspuffloch den Kolben nach hinten zu drücken oder eben via Zündkerzenloch, aber mit dem 45 grad Winkel w ...
- Mi 24. Jun 2020, 22:43
- Forum: Elektrik
- Thema: 12 Volt 25 Watt lichtspule wie optimieren mehr Watt?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3956
Re: 12 Volt 25 Watt lichtspule wie optimieren mehr Watt?
Griffheizung vielleicht?
- Mi 24. Jun 2020, 21:16
- Forum: Elektrik
- Thema: 12 Volt 25 Watt lichtspule wie optimieren mehr Watt?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3956
Re: 12 Volt 25 Watt lichtspule wie optimieren mehr Watt?
Die HPI hat gemäss Beschreibung 60W bei 12V.
- Di 31. Mär 2020, 09:42
- Forum: Zylinder
- Thema: Sachs 504 Tuning
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4873
Re: Sachs 504 Tuning
Ich teile diese Abneigung von Addy gegenüber dem 504 nicht. Alle meine Mofas waren bis jetzt auf Basis 504/505 und ich hatte nie Getriebeprobleme. Das erste mit 535 Motor damals 1994 hatte über 20000km auf der Uhr und lief um die 50km/h, mit original Zylinder und Handtuning. Wartung war gleich null. ...
- Mi 31. Jul 2019, 20:26
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Garelli NOI M Schwungrad/Magnetscheibe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 433
Re: Garelli NOI M Schwungrad/Magnetscheibe
Welches Kabel geht an die externe Zündspule? Man sieht auf dem ersten Foto gar nicht ob da was angeschlossen ist. Hast du Spannung am schwarzen Kabel?
- Mo 1. Okt 2018, 13:40
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Standgasproblem Sachs 535/1AS CH
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1878
Re: Standgasproblem Sachs 535/1AS CH
Evtl. ist der Auspuff zu, hatte ich auch schon bei diesem Auspufftyp ohne dass was erkennbar war. Der Ansaugstutzen ist so seltsam verlängert, sicher nicht optimal. Zündzeitpunkt bei den 44mm Hub ist 20 Grad. Vergaser sollte Original ein 85/8/... sein, geht aber mit deinem auch.
- Di 31. Jul 2018, 08:46
- Forum: Anderes
- Thema: Geschwindigkeitsbusse
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4860
Re: Geschwindigkeitsbusse
Hast du! Ist bei mir gespeichert, wenn sich mal die Gelegenheit ergibt dann werde ich mich Erkenntlich zeigen. Vermutlich erhältst du jeweils soviele Biere dass du gar nicht alle trinken kannst 

- Fr 27. Jul 2018, 14:40
- Forum: Anderes
- Thema: Geschwindigkeitsbusse
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4860
Re: Geschwindigkeitsbusse
Die Busse wurde storniert aus den genannten Gründen hier. Die Einstufung in A1 war ein Fehler.
- Mo 23. Jul 2018, 13:44
- Forum: Anderes
- Thema: Geschwindigkeitsbusse
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4860
Re: Geschwindigkeitsbusse
Jetzt echt? Das war mit dem Mofa!!!
- Mo 23. Jul 2018, 13:18
- Forum: Anderes
- Thema: Geschwindigkeitsbusse
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4860
Geschwindigkeitsbusse
Irgendwie bringt es mich zum lachen, meine höchste Busse die ich je mit einem Fahrzeug innerorts erhalten habe:
- Di 27. Feb 2018, 12:48
- Forum: Elektrik
- Thema: Elektronisches Zündmodul...Lösung für alle Zündprobleme?
- Antworten: 106
- Zugriffe: 59929
- Do 12. Okt 2017, 14:17
- Forum: Allgemeines
- Thema: HPI mit Drehzahlbegrenzer?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3457
Re: HPI mit Drehzahlbegrenzer?
MVT Zündungen haben alle einen aktivierbaren Drehzahlbegrenzer auf 5000U/min eingebaut. Sollte es für Puch und Sachs geben. Webseite ist absolut schrott: http://www.mvt-allumage.com Leider sind die 5000 zu hoch für ein Mofa je nach Übersetzung. Je nach dem wo gibts die MVT ab 250 Euro zu kaufen. In C ...
- Mi 2. Nov 2016, 14:48
- Forum: Allgemeines
- Thema: Rahmen ersetzen - Rahmennummer?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 708
Rahmen ersetzen - Rahmennummer?
Wie läuft das eigentlich ab wenn ich den Rahmen ersetze? Muss die neue Rahmennummer in den Fahrzeugausweis? Wenn ja wie ist das vorgehen im STVA?
Evtl eine doofe Frage aber ich konnte keine gescheite Antwort im Forum finden. Der neue Rahmen ist auch von einem CH Modell.
Danke
Evtl eine doofe Frage aber ich konnte keine gescheite Antwort im Forum finden. Der neue Rahmen ist auch von einem CH Modell.
Danke
- Di 14. Jan 2014, 08:41
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Kettenrad HR90V
- Antworten: 5
- Zugriffe: 935
Re: Kettenrad HR90V
Danke für die Antworten. Also so wie es aussieht handelt sich um die eingepresste Version. Bei Gelegenheit werde ich ein Foto einstellen.
Mhhh schade, dachte es wäre einfacher. Naja im Notfall lasse ich es. So schlimm sind die Zähne noch nicht.
Mhhh schade, dachte es wäre einfacher. Naja im Notfall lasse ich es. So schlimm sind die Zähne noch nicht.
- Fr 10. Jan 2014, 13:01
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Kettenrad HR90V
- Antworten: 5
- Zugriffe: 935
Kettenrad HR90V
Hallo zusammen
Bin neu hier im Forum und bin gerade an der Revision eines Hinterrades mit Rücktritt.
Die Frage ist ob man bei der HR90V das Kettenrad wechseln kann oder nicht? Für mich sieht es so aus als wäre dies ein Teil.
Kann mir jemand Auskunft geben?
Danke und gruss
Daniel
Bin neu hier im Forum und bin gerade an der Revision eines Hinterrades mit Rücktritt.
Die Frage ist ob man bei der HR90V das Kettenrad wechseln kann oder nicht? Für mich sieht es so aus als wäre dies ein Teil.
Kann mir jemand Auskunft geben?
Danke und gruss
Daniel