*Ausgrab, Wühl, Staub, Hust hust..*
Ich wusste doch das ich schon mal so nen Thread angefangen hatte

*Wiederbeleb*
Da ich in der Zeit viele neue Tuningartikel und Teile gekauft habe möchte ich mal zeigen was für Erfahrungen ich damit gemacht habe!
Stage6 Alu Racing 50ccm
Den Stage6 hatte ich mir als Ersatz für meinen Original-Zylinder gekauft. Er gehört in die Kategorie der Mid-Race Zylinder und ist deshalb auch etwas teurer als andere 50ccm Zylinder. Er kommt in feiner Styroporverpackung und ist
sehr gut verarbeitet. Auf den ersten Blick sieht er dem Original sehr ähnlich, er besitzt das gleiche Überströmlayout und ebenfall's ein 3-teiliger Auslass. Bei genauerer Betrachung fällt auf das alle Kanäle aber etwas grösser ausfallen, ausserdem besitzt der Stage6 einen 1-Ring Kolben und ist deshalb drehfreudiger als das Original.
Die Verarbeitung des Zylinder's ist wirklich hervorragend, alle Kanäle sind sauber entgratet und die Teile machen einen Qualitativ Hochwertigen Eindruck!
Nach einer Einfahrzeit von ca 100 km steht einem die volle Leistung des Zylinder's zur Verfügung. Die Entfaltung ist dabei dem Original sehr ähnlich, und man sollte hier keine Wunder à la Dinosaurier-Arschtritt erwarten. Der Stage6 nimmt etwas schneller Gas an und besitzt im oberen Drehzahlbereich mehr Reserven. Etwas mehr Endgeschwindigkeit und besserer Anzug kann also mit gutem Gewissen erwartet werden. Schon mehr Sinn macht der Zylinder aber in Kombination mit einem Sportauspuff(Giannelli) und einem 19er Vergaser. Ein 21er ist meiner Meinung nach schon zu viel.
Bei mir präsentierte sich der Zylinder nach ca 1500km in hervorragendem Zustand! Um ehrlich zu sein, er sah aus als wäre er neu

! Das beweist, das hier sauberes Handwerk an den Tag gelegt wurde! Ich kann den Stage6 als qualitativ hochwertigen Ersatz empfehlen, auf dem sich später ev. mal ein gutes Setup aufbauen lässt!
Malossi MHR Viton 21mm Membransystem
Die Verarbeitung des Kit's ist durchzogen, im Grunde präsentieren sich alle Teile in guter Qualität ausser der Ansauggummi. Und genau da liegt der Haken! Von der Länge her muss der Vergaser ev. weiter nach vorne gezogen werden um zu passen. Beim Einbau musste ich den Gummi leicht zur Seite drücken, ein Arbeitschritt der sich so praktisch gar nicht vermeiden lässt. Auf jeden Fall bildete sich im Gummi sofort in der Hälfe einen Riss! Da er allerdings nicht durchgehend war liess ich es sein, bis heute hat er sich nicht weiter vergrössert aber trotzdem ist das nicht unbedingt ein Indiz für hohe Qualität
Beim Kit dabei ist ausserdem ein Venturi Einsatz! Anscheinend macht das Teil Sinn wenn Vergaser kleiner als 19mm verbaut werden...
Wer genau abstimmen will kann ausserdem verschieden dicke Carbonplättchen montieren
Stage6 Kupplungskit
Qualität ist 1A, Montage ist einfach und ein durchrutschen wird vermieden! Für zusätzlichen Druck können dickere Unterlagscheiben montiert werden was ich ab 80ccm Midrace empfehle!
Weiter folgen...