Testberichte

Bilder, Videos, Fragen, hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Testberichte

Beitrag von Zylinderhuhn »

Salu

Wollte hier mal einen Thread öffnen, in dem man Testberichte zu Tuningteilen für 50er machen kann
Schreibt einfach euer Artikel hin sowie euer Setup, und berichtet über ihn ( Qualität, Leistung, Verarbeitung )



Falls jemand den Thread unnötig finden, naja dann :arrow: Closen
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Testberichte

Beitrag von puchlover »

-zylinder:

Malossi MHR Replica (80)
Metrakit SP(70)
Airsal Racing(80)

-Pot's

Malossi MHR Replica
Giannelli

-membrane

Malossi Viton

-vergaser

19er und 21er PHBG

-Zündungen

CDI Topperformance

-Kurbelwelle

Doppler ER1

-Kupplung

Malossi Federn

-Luftfilter

Polini

ergänzungen kommen noch später (zusammenstellung der setups etc.)

EDIT!!

setups momentan:

GPR

Airsal 80 Racing
21er PHBG
Malossi Membrane
CDI TP
Malossi Replica pot
Doppler ER1

geht eigentlich nicht so gut , grund ist der pot , riegelt bei 11'000 ab.

Senda

Malossi MHR Replica 80
19er PHBG
Ori membrane und ASS
Ori CDI
Giannelli
Ori KW

läuft saumässig , hat die GPR im anzug keinen boden satz und pot harmonieren extrem gut dreht über 12'000 und läuft etwa 110 , tachonadel schlägt jedenfalls am tachogehäuse an xD
Bild
Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Testberichte

Beitrag von Zylinderhuhn »

Hier mal ein Beispiel:

Artikel TK Carrera 80cc

Setup:

MHR 80cc
Viton Membranen
21 Dell'ortho
Ori Luftfilter Box
Barikit Competition
Millenium Zündung
Polini Kupplung

Pro: Sehr gute Leistungseigenschaften, zieht von 8500-12500 saumässig, Verarbeitung gut, sieht toll aus, unauffällig

Kontra: Sound etwas blechern, etwas fummelig zu montieren

Wie gesagt alles nur Beispiel

Würde mich freuen wenn mehr solcher Tests hier rein kommen würde
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Testberichte

Beitrag von Zylinderhuhn »

S4DP

Nun kommt schon Leute postet was das Zeug hält der Thread will gefüllt werden
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Testberichte

Beitrag von puchlover »

wenn dann metra endgültig wieder teile leifert hau ich irgendwann wieder mal den MK SP series rauf , mal schauen was der so kann.

ging aber mit oripot für nen oberen midrace zyli recht gut , konnte seine leistung aber nie voll zeigen.
Bild
Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Testberichte

Beitrag von Zylinderhuhn »

Kommt schon Leute, alle profitieren davon :wink:
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Testberichte

Beitrag von Zylinderhuhn »

*Ausgrab, Wühl, Staub, Hust hust..*

Ich wusste doch das ich schon mal so nen Thread angefangen hatte :^^ *Wiederbeleb*

Da ich in der Zeit viele neue Tuningartikel und Teile gekauft habe möchte ich mal zeigen was für Erfahrungen ich damit gemacht habe!

Stage6 Alu Racing 50ccm

Bild

Den Stage6 hatte ich mir als Ersatz für meinen Original-Zylinder gekauft. Er gehört in die Kategorie der Mid-Race Zylinder und ist deshalb auch etwas teurer als andere 50ccm Zylinder. Er kommt in feiner Styroporverpackung und ist sehr gut verarbeitet. Auf den ersten Blick sieht er dem Original sehr ähnlich, er besitzt das gleiche Überströmlayout und ebenfall's ein 3-teiliger Auslass. Bei genauerer Betrachung fällt auf das alle Kanäle aber etwas grösser ausfallen, ausserdem besitzt der Stage6 einen 1-Ring Kolben und ist deshalb drehfreudiger als das Original.

Bild
Bild
Bild

Die Verarbeitung des Zylinder's ist wirklich hervorragend, alle Kanäle sind sauber entgratet und die Teile machen einen Qualitativ Hochwertigen Eindruck!

Nach einer Einfahrzeit von ca 100 km steht einem die volle Leistung des Zylinder's zur Verfügung. Die Entfaltung ist dabei dem Original sehr ähnlich, und man sollte hier keine Wunder à la Dinosaurier-Arschtritt erwarten. Der Stage6 nimmt etwas schneller Gas an und besitzt im oberen Drehzahlbereich mehr Reserven. Etwas mehr Endgeschwindigkeit und besserer Anzug kann also mit gutem Gewissen erwartet werden. Schon mehr Sinn macht der Zylinder aber in Kombination mit einem Sportauspuff(Giannelli) und einem 19er Vergaser. Ein 21er ist meiner Meinung nach schon zu viel.

Bei mir präsentierte sich der Zylinder nach ca 1500km in hervorragendem Zustand! Um ehrlich zu sein, er sah aus als wäre er neu :shock: ! Das beweist, das hier sauberes Handwerk an den Tag gelegt wurde! Ich kann den Stage6 als qualitativ hochwertigen Ersatz empfehlen, auf dem sich später ev. mal ein gutes Setup aufbauen lässt!

Malossi MHR Viton 21mm Membransystem


Bild

Die Verarbeitung des Kit's ist durchzogen, im Grunde präsentieren sich alle Teile in guter Qualität ausser der Ansauggummi. Und genau da liegt der Haken! Von der Länge her muss der Vergaser ev. weiter nach vorne gezogen werden um zu passen. Beim Einbau musste ich den Gummi leicht zur Seite drücken, ein Arbeitschritt der sich so praktisch gar nicht vermeiden lässt. Auf jeden Fall bildete sich im Gummi sofort in der Hälfe einen Riss! Da er allerdings nicht durchgehend war liess ich es sein, bis heute hat er sich nicht weiter vergrössert aber trotzdem ist das nicht unbedingt ein Indiz für hohe Qualität :roll:
Beim Kit dabei ist ausserdem ein Venturi Einsatz! Anscheinend macht das Teil Sinn wenn Vergaser kleiner als 19mm verbaut werden...
Wer genau abstimmen will kann ausserdem verschieden dicke Carbonplättchen montieren :wink:


Stage6 Kupplungskit

Bild

Qualität ist 1A, Montage ist einfach und ein durchrutschen wird vermieden! Für zusätzlichen Druck können dickere Unterlagscheiben montiert werden was ich ab 80ccm Midrace empfehle!

Weiter folgen...
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Sachs-502
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Do 12. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Buttikon

Re: Testberichte

Beitrag von Sachs-502 »

Also mein septup war:
70ccm Airsal Racing
19mm Gaser
Ori Membran
ori Pot
Motorforce Kw
Polini Kupplung

Ansaugstutzen und membran muss man suchen bis man etwas schlaues hat.


Also ging nicht mehr Als ori ein bisschen mehr kraft aber sonst nichts kein kmh.
Motorforce Racing Kw würd ich nie mehr Kaufen Das 1. mal hat es mir die Plastikwange Gelöst und alles verschnätzelt das 2. mal Nahm es mir das Pleullager. Pleul klemmte so fest, dass ich ihn nur noch mit dem hammer bewegen konnte. Konnte beides mal nur etwa 2000km fahren.
Die polini kupplung ist einfach der hammer.
karli09
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: Di 19. Mär 2013, 20:12
Wohnort: nidwalden

Re: Testberichte

Beitrag von karli09 »

Hatte damals eine eine MBK X-Limit
IMG_1310.jpg
IMG_1310.jpg (117.18 KiB) 1437 mal betrachtet
Tatsache war, das es mir nach etwa 1 Jahr den Motor genommen hatte (Ölpumpe viel aus und die Folgen waren kapitaler Motorschaden :roll: )

Wen allso gleich der Motor zerlegt wurde, kann auch gleich was richtiges montiert werden :D

Top Performances Due Plus 70cc mit modularem Kopf
image_T9921150_1.jpg
image_T9921150_1.jpg (27.89 KiB) 1437 mal betrachtet
Neue Kupplung, Vollwangen Kurbelwelle, und Membranen von Stage 6

Habe als dies zusammen mit einem 19er Vergaser plus den Originalen Pot verbaut. Endgeschwindigkeit mir der Originalen Übersetzung war etwa 110km/h und brutale Kraft in allen Drehzahlbereichen. :D Gefahren wurde dann ohne Ölpumpe und Ausgleichswelle.

Später kam dann der Gianellitopf dazu. Im unteren Drehzahlbereich hat die Kraft stark abgenommen und obenraus war er nicht viel besser als der Orginale. Deshalb hiess es bald wieder, weg damit!! :D

So bin ich dann 1 1/2 Jahren rumgefahren und er hat mir nie Probleme bereitet. Im Gegenteil, mit dieser brachialen Kraft hat er mir seeeeehr viel Freude bereitet :bravo: :moto1:

Im Jahr 2013 musste er dann gegen einen e30 318i weichen :D

Freundlich Grüsst
karli
Dateianhänge
image_S6-5058804_1.jpg
image_S6-5058804_1.jpg (217.24 KiB) 1437 mal betrachtet
Antworten