sachs..... problem
Moderator: MOD auf Probe
sachs..... problem
hallo an die welt...
ich habe ein problem.also das fing so an. habe das töffli von meinem grossvater geerbt. war aber in unbrauchbarem zustand. desshalb habe ich es zum mech gegeben und es für einen haufen geld reparieren lassen. er hatte den vergaser aber nicht richtig eingestellt, was ich nach c.a 6 Monaten bemerkte, da es wenn ich hoger abwärts fuhr nicht beschleunigte sondern extrem bremste. also stellte ich alles ein, keine falschluft, rehbraune kerze. als ich gestern aber den zylinder wegnahm war der kolben wirklich voll mit öl, er tropfte schon fast, ausserdem war es hinter den kolbenringen schwarz und braun und auf dem kolbenboden ist eine c.a 2 mm dicke russschicht. desshalb meine frage: was tun, was ist kapputt? würde spontan auf dichtungen und kolbenringe tippen, bin aber nicht sicher.
mfg migae13
ich habe ein problem.also das fing so an. habe das töffli von meinem grossvater geerbt. war aber in unbrauchbarem zustand. desshalb habe ich es zum mech gegeben und es für einen haufen geld reparieren lassen. er hatte den vergaser aber nicht richtig eingestellt, was ich nach c.a 6 Monaten bemerkte, da es wenn ich hoger abwärts fuhr nicht beschleunigte sondern extrem bremste. also stellte ich alles ein, keine falschluft, rehbraune kerze. als ich gestern aber den zylinder wegnahm war der kolben wirklich voll mit öl, er tropfte schon fast, ausserdem war es hinter den kolbenringen schwarz und braun und auf dem kolbenboden ist eine c.a 2 mm dicke russschicht. desshalb meine frage: was tun, was ist kapputt? würde spontan auf dichtungen und kolbenringe tippen, bin aber nicht sicher.
mfg migae13
- SuZuKi-RaCeR13
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1125
- Registriert: Fr 2. Nov 2007, 21:36
- Wohnort: Ostermundigen BE
Wenn er im hohen Drehzahlbereich oder bergab so streikt, ist er zu Fett abgestimmt.
Ausführen:
Kolbenboden sauber reinigen mit Bremsreiniger und Stahlwatte. Dann sauber polieren, damit der Russ gar nicht mehr ansetzen kann. Und gleich die Kolbenringe wechseln. Falls der Kolben oder die Zylinderlaufbahn kratzer hat, ersetzen!
Was hast du getankt?
Ausführen:
Kolbenboden sauber reinigen mit Bremsreiniger und Stahlwatte. Dann sauber polieren, damit der Russ gar nicht mehr ansetzen kann. Und gleich die Kolbenringe wechseln. Falls der Kolben oder die Zylinderlaufbahn kratzer hat, ersetzen!
Was hast du getankt?
Das sind höchstwarschindlich undichte Simmerringe.. ich würde das mal kontrolieren und den Zylinder neu Honen schau mal wie viel Rus der Auspuff hat ... Was hast du den für ne Düse ? Und hast du ein Membraner oder normal ? Hg?
Gruss
Gruss
do ghei ich eifach zämeZocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
-
- User
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 11. Aug 2008, 19:33
- Wohnort: Steinen
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1135
- Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
- Wohnort: AI brülisau
doch, klar ist das so, aber reinige ihn trozdem, ist besser...
greeze
michu
greeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1135
- Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
- Wohnort: AI brülisau
wil der "boden" des kolbens mit dem russ näher am zylikopf ist = mehr kompression...
aber reinigen ist sicher besser
aber reinigen ist sicher besser
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/