Hat jemand Ahnung/Erfahrung mit folgendem Zylinder/Setup...

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- »

11/45 :roll:
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme
Benutzeravatar
mofa-power
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 611
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 20:53
Wohnort: Erlach BE

Beitrag von mofa-power »

ja fürs krossen...
Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- »

ja ber da kannst du auch mit 13^^
Ich hasse wenn man aus Mofas cross macht :x
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme
Puchfan
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 782
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:29
Wohnort:

Beitrag von Puchfan »

-NGK- hat geschrieben:11/45 :roll:
weis meinst du NGK ist es nicht gut?? zum crossen braucht man doch kraft. Würdet ihr jetzt den Gilardoni kaufen?
Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- »

ja aber der italkit hat so power das er nicht noch ein Baby Rizel braucht ich würde sagen 13 ist ausreichend
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme
Puchfan
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 782
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:29
Wohnort:

Beitrag von Puchfan »

sorry wir hatten wohl zu fast gleicher zeit geschrieben. Würdest du den Gilardoni zum crossen kaufen?
Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- »

ka aber eben wenn du den Polini kaufst bist du in der gleichen Kategorie was dir wieder ein nachteil ist, da der italkit mehr leistung bringt :wink:

musst du wissen..
hast du auch genug Geld um das Gehäuse auf zu fräsen und Überströmer und ne ordentliche KW?
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme
Puchfan
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 782
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:29
Wohnort:

Beitrag von Puchfan »

gehäuse auffräsen ist nicht teuer oder schon?? KW hab ich eine mit nadellager. ka was für eine. war vom vorgänger.
Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- »

Puchfan hat geschrieben:gehäuse auffräsen ist nicht teuer oder schon?? KW hab ich eine mit nadellager. ka was für eine. war vom vorgänger.
70CHF aber immer noch besser als selber machen (ich hasse die die einfach aus spass puch teile schrotten :x :x :cry: )
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme
Puchfan
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 782
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:29
Wohnort:

Beitrag von Puchfan »

ja solche leute hasse ich auch, und kenne viele :D ich werde es auch nicht selber machen. habe die maschinen nicht dazu.
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

was meint ihr zum normalen 45mm athena ohne membrane?
Benutzeravatar
l qL l
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 196
Registriert: Do 22. Mai 2008, 15:45
Wohnort: Sankt Gallen

Beitrag von l qL l »

PuCh-AnFäNgEr hat geschrieben:was meint ihr zum normalen 45mm athena ohne membrane?
würde mit membrane ... wenn schon, denn schon ;)
Bild
Benutzeravatar
PuCh-AnFäNgEr
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 657
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
Wohnort: Frick, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von PuCh-AnFäNgEr »

is mir zu auffällig für die strasse..
hat den athena schon mal jemand gehabt??
Benutzeravatar
l qL l
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 196
Registriert: Do 22. Mai 2008, 15:45
Wohnort: Sankt Gallen

Beitrag von l qL l »

PuCh-AnFäNgEr hat geschrieben:is mir zu auffällig für die strasse..
hat den athena schon mal jemand gehabt??
Kolleg hat ihn gerade an seinem Strassentöffli dran, mit einem 17/17 Dell Orto und einem Proma Circuit. Läuft ca.70 km/h, und hat extrem Kraft :D
Bild
Benutzeravatar
Roy
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: So 2. Dez 2007, 11:05
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Roy »

Naja, wenn er schon ein Proma Circuit dran hat ists ja egal wenn der Zilinder Membraneinlass hat :D
Mein Puch Maxi S

Setup:
45mm Airsal mit Kopf
Dell'orto SHA 16/16 mit Ass (Alu poliert)
22mm Zweiteiler
Bosch Platin
58er Düse, rehbraune Kerze
16/45 Übersetzung
läuft ca. 70

Geplant:

Tecno Rennauspuff
TNT Lunge
Benutzeravatar
BIGAndy
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 336
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 16:30
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von BIGAndy »

Welcher dieser Vergaser eignet sich am besten am Airsal Alu mit 45mm für Puch Maxi, der Dell'Orto 16/16 SHA, der Dell'Orto PHBG 18mm oder der Dell'Orto PHBG 21mm?

Bild

GreezZ
***^---^***
**(@)v(@)**
**|^^^^/***
==m==m====
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

wenn du wirklich auf grosse leistung aus bist ist der 18ner sicher ne gute wahl.

für die strasse reicht ein 16ner sha.

der 21er ist ein bisschen zu gross.

greeeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Beitrag von Puch_Maxi_S »

Hey Jungs xD

Ich hab momentan vielleicht ein Rennmofa in Planung! :D

Ich möchte einen 80ccm Gilardoni Membransatz montieren der ist doch 47mm oder?

Und lang ein 19/19 Vergaser oder sollte ich für optimale Endgeschwindigkeiten einen 21/21 nehmen?

Danke schonmal im vorraus!

P.S: Langt eine MK Rennwelle?
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!
Benutzeravatar
l qL l
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 196
Registriert: Do 22. Mai 2008, 15:45
Wohnort: Sankt Gallen

Beitrag von l qL l »

Puch_Maxi_S hat geschrieben:Hey Jungs xD

Ich hab momentan vielleicht ein Rennmofa in Planung! :D

Ich möchte einen 80ccm Gilardoni Membransatz montieren der ist doch 47mm oder?

Und lang ein 19/19 Vergaser oder sollte ich für optimale Endgeschwindigkeiten einen 21/21 nehmen?

Danke schonmal im vorraus!

P.S: Langt eine MK Rennwelle?
Jop, die Metra Welle ist gut.
Aber fallst du noch keine hast, kauf dir die Rito Rennwelle. DIe ist meiner Meinung nach besser ;) Dann am besten noch C3 Lager -.-

Und nen Vergaser würde ich de 21/21 nehmen.
Bild
HighFive
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Di 4. Mär 2008, 15:22
Wohnort: Rothrist, AG

Beitrag von HighFive »

19/19 reicht ;)
Naja bei einem Gillardoni würde ich persönlich eine Vollwangenrennwelle verbauen.

MfG
Fight, and you can lose.
Don't fight, and you already lose.
Antworten