Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Moderator: MOD auf Probe
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Tausch mal rot und gelb beim Schalter
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Ja danke hat geklappt!
Ausserdem war die Masse nicht ausreichend und hinten war die Birne kaputt.. aber jetzt klappt alles..
Nurnoch auf das neue Getriebe warten und dann sollte so langsam alles fertig sein und ich kann mich ans Optische ranmachen
Ausserdem war die Masse nicht ausreichend und hinten war die Birne kaputt.. aber jetzt klappt alles..
Nurnoch auf das neue Getriebe warten und dann sollte so langsam alles fertig sein und ich kann mich ans Optische ranmachen

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Nö...idontcare hat geschrieben:Hast du auch Antworten zu meinen technischen Fragen? Stehe irgendwie an, Elektrik und Getriebe machen mir momentan Sorgen

ich hasse Elektrik... diese doofen engen Schalter, Kabelführungen... jedesmal so nen Kabelsalat... igit igit...
...aber das hast du ja jetzt gelöst.
bezüglich den Pfeiffgeräuschen wird ein neues Getriebe wohl nicht die Lösung sein.
Die Zahnflanken sahen alle gut aus auf den Fotos.
Wenn dann wie bereits gesagt die Lagerbüchse vom Kupplungskorb und Anlauf- bzw. Distanzscheiben.
Was anderes kanns ja nicht sein, ist ja nix drin im E50...
wobei ich es schon komisch finde das ein Getriebe pfeiffen kann... klimmpern, klirren, rattern, singen... ja, aber pfeiffen?
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Ach, ich dachte du bist mehr Elektrikinteressiert wie ich, weil du ja auch an RC-Fahrzeugen schraubst
Aber ja das Problem habe ich gelöst..
Das Getriebe sieht eigentlich nur am Kupplungskorb gebraucht aus.. Büchse hab ich schon gewechselt, probiere jetzt noch die Distanzscheiben ansonsten muss der Korb raus..
Es muss aber am Getriebe liegen, im Stand bei laufendem Motor hört man nichts... Und wenn ich fahre verhält sich das Pfeiffen im Verhältnis zur Geschwindigkeit. Wenn ich bergab vom Gas gehe ist es nur noch leicht zu hören..

Das Getriebe sieht eigentlich nur am Kupplungskorb gebraucht aus.. Büchse hab ich schon gewechselt, probiere jetzt noch die Distanzscheiben ansonsten muss der Korb raus..
Es muss aber am Getriebe liegen, im Stand bei laufendem Motor hört man nichts... Und wenn ich fahre verhält sich das Pfeiffen im Verhältnis zur Geschwindigkeit. Wenn ich bergab vom Gas gehe ist es nur noch leicht zu hören..

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
klar interessiert mich so elektrik/elektronikgebastel... aber ich hasse den Kabelsalat und das gefrimel welches damit verbunden ist.
Ne tolle Lösung die auf dem Schema echt cool und easy aussieht artet immer im Konflikt zwischen Kabelsalat und Platzmangel aus.
Hab gestern 3 Stunden oder so damit verbracht ne Lampe an meinem SkullheadChoopper zu wechseln
und am schluss sieht man davon: NICHTS...
solange man den Seitendeckel drauf lässt...
aber ich hab jetzt stabilisierte 12VDC Boardsspannung und (hoffentlich) dauerhaft funktionierende LED Beleuchtung vorne UND hinten...
bezüglich Getriebe bin ich ja gespannt ob da was rauskommt...
Ne tolle Lösung die auf dem Schema echt cool und easy aussieht artet immer im Konflikt zwischen Kabelsalat und Platzmangel aus.

Hab gestern 3 Stunden oder so damit verbracht ne Lampe an meinem SkullheadChoopper zu wechseln
und am schluss sieht man davon: NICHTS...


aber ich hab jetzt stabilisierte 12VDC Boardsspannung und (hoffentlich) dauerhaft funktionierende LED Beleuchtung vorne UND hinten...
bezüglich Getriebe bin ich ja gespannt ob da was rauskommt...
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Es ist das Getriebe. Hatte das pfeiffen auf, einfach noch viel extremer. Man sah es dem Getriebe sehr gut an, mit nem anderen wars gegessen.idontcare hat geschrieben:
Es muss aber am Getriebe liegen, im Stand bei laufendem Motor hört man nichts... Und wenn ich fahre verhält sich das Pfeiffen im Verhältnis zur Geschwindigkeit. Wenn ich bergab vom Gas gehe ist es nur noch leicht zu hören..
Genau diese beschriebenen "Symptome" wies mein Motor auch auf.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
was sah man sehr gut am Getriebe? Details pls.buezeli00 hat geschrieben:Man sah es dem Getriebe sehr gut an
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
So wie der Kupplungskorb hier aussieht, hat er definitiv gestreift und das kann er eigentlich nur am Gegenrad.
Durch die Schrägverzahnung zieht es den Kupplungskorb beim Beschleunigen nach innen, d.h. gegen das grössere Getrieberad. Deshalb pfeift es beim Beschleunigen stärker als im Schiebebetrieb.
Gehört zwischen Kurbelwellenlager und Kupplungskorb nicht eine Distanzscheibe? Ich vermute, dass die fehlt.
Durch die Schrägverzahnung zieht es den Kupplungskorb beim Beschleunigen nach innen, d.h. gegen das grössere Getrieberad. Deshalb pfeift es beim Beschleunigen stärker als im Schiebebetrieb.
Gehört zwischen Kurbelwellenlager und Kupplungskorb nicht eine Distanzscheibe? Ich vermute, dass die fehlt.
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Die Distanzscheiben sind beide drinnen. Mit anderen Scheiben ist das Geräusch schon besser aber immernoch da.. Ich probiere nun einen anderen Kupplungskorb aus und wenn das nicht hilft brauche ich auch noch ein anderes Getrieberad..
Der KK mit den Löchern ist nicht drinnen, das ist ein anderer Motor.. Ich weiss, ist verwirrend.. Im Fragen wofür sich kein Thread lohnt hab ich ein Foto des aktuellen Getriebes gepostet
Der KK mit den Löchern ist nicht drinnen, das ist ein anderer Motor.. Ich weiss, ist verwirrend.. Im Fragen wofür sich kein Thread lohnt hab ich ein Foto des aktuellen Getriebes gepostet

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
So, Getriebe getauscht.. Nun pfeifts nicht mehr.. Ausserdem läuft er mit dem 14er Gaser viel besser als mitm 15er.. Abstimmen muss ich aber noch..
Ich glaub ich kauf mir nen Kabelbaum, wenn ich das selber mache wirds einfach brutal hässlich
Bei der Sissybar kommt noch nPolster hin.. ich find sie iwie hässlich aber am ÖMM wäre ich echt froh gewesen hätte ich eine gehabt..
Fotos: https://goo.gl/photos/gAL8NPACqKGzaRHQ6" onclick="window.open(this.href);return false;
Mir gefällts sehr, so habe ich es mir vorgestellt..
Aber was mir noch fehlt sind die Details.. Ich hab iwie noch nix Cooles dran..
Ich glaub ich kauf mir nen Kabelbaum, wenn ich das selber mache wirds einfach brutal hässlich

Bei der Sissybar kommt noch nPolster hin.. ich find sie iwie hässlich aber am ÖMM wäre ich echt froh gewesen hätte ich eine gehabt..
Fotos: https://goo.gl/photos/gAL8NPACqKGzaRHQ6" onclick="window.open(this.href);return false;
Mir gefällts sehr, so habe ich es mir vorgestellt..

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Ich hatte sehr Mühe mit abstimmen.. Fazit: Kupplung bekam rote Federn, Vergaser hat etz ne 63er Düse, Auspuff ist vorübergehend ne normale Zigi und Kerze wurde zu einer B6HS getauscht.. Ausserdem wurden UB und Kondensator getauscht.
So gut wie jetzt ist es noch nie geloffen... Aber ich glaube erst dass es gut läuft wenn ich aufm Timmelsjoch oben ankomme ohne ausser Puste zu sein
ZZP 0.8mm vor OT / UB-Abstand 0.4mm /Elektrodenabstand 0.5mm/ QK 1.05mm / Luffi offen, 63er Düse und 14er Gaser... Eigentlich alles perfekt aber die Kerze ist pechschwarz.. Hoffentlich kriegt sich die ein nach einer etwas längeren Fahrt.. Simmerring ist auf jedenfall dicht, das habe ich geprüft..
Habe mir auch noch einen Kabelbaum gekauft und wirklich jede Verbindung und Spannung überprüft, aber das Licht will einfach nicht angehen
Und ne kleine Auspuff-Spielerei gabs auch noch zwischen all diesem Abstimmungs-Stress (Stress weil ich nur noch ca. 2 Wochen Zeit hab !
)
So gut wie jetzt ist es noch nie geloffen... Aber ich glaube erst dass es gut läuft wenn ich aufm Timmelsjoch oben ankomme ohne ausser Puste zu sein


ZZP 0.8mm vor OT / UB-Abstand 0.4mm /Elektrodenabstand 0.5mm/ QK 1.05mm / Luffi offen, 63er Düse und 14er Gaser... Eigentlich alles perfekt aber die Kerze ist pechschwarz.. Hoffentlich kriegt sich die ein nach einer etwas längeren Fahrt.. Simmerring ist auf jedenfall dicht, das habe ich geprüft..
Habe mir auch noch einen Kabelbaum gekauft und wirklich jede Verbindung und Spannung überprüft, aber das Licht will einfach nicht angehen

Und ne kleine Auspuff-Spielerei gabs auch noch zwischen all diesem Abstimmungs-Stress (Stress weil ich nur noch ca. 2 Wochen Zeit hab !


Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
- Wohnort: St.Gallen
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Der mag vielleicht gut aussehen, aber richtig laufen will mein Maxi deswegen immer noch nicht..
Ohne Dämmwatte kann man grad so gut nur nen Krümmer dranbauen, mit ist der Ton aber ganz angenehm..
Ich hoffe mein Puchshop-Päckli kommt morgen.. Theoretisch sollte es aber wegen Auffahrt ist alles ein wenig verzögert.. Dann wird nämlich ne CDI Zündung eingebaut.. Zudem kommt eventuell noch ein 65ccm Airsal drauf wenn ichs zeitlich noch schaffe..
17.Juni gehts dann los mit der ersten Ausfahrt
Ohne Dämmwatte kann man grad so gut nur nen Krümmer dranbauen, mit ist der Ton aber ganz angenehm..
Ich hoffe mein Puchshop-Päckli kommt morgen.. Theoretisch sollte es aber wegen Auffahrt ist alles ein wenig verzögert.. Dann wird nämlich ne CDI Zündung eingebaut.. Zudem kommt eventuell noch ein 65ccm Airsal drauf wenn ichs zeitlich noch schaffe..
17.Juni gehts dann los mit der ersten Ausfahrt

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Was für ein Korrekturfaktor hast du genommen zum Zündung einstellen? Den vom Sachs 50-4? Oder Strobo Laterne?
Aber gefällt mir ganz gut. Wie üblich saubere Arbeit!

Aber gefällt mir ganz gut. Wie üblich saubere Arbeit!
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Danke für das Kompliment!
Die Zündung bekam einen neuen BERU Unterbrecher und einen Swiing Kondensator.. UB-Abstand ist 0.4mm und ZZP ist 14 Grad vor OT.
OT wurde mittels dieser Anleitung festgestellt: viewtopic.php?f=55&t=15699" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich habe auch schon eine andere Zündspule ausprobiert, damit war dann Ruhe und die Kerze sah endlich gesund aus.. Doch so schön es auch war, es war schnell vorbei und das übliche Disaster ging wieder los -> schwarze Kerze und keine angemessene Leistung...
Hab echt nichts gegen Unterbrecherzündungen aber irgendwann ist auch mal Schluss.. Etz kommt ne Elektronische rein (Die wird dann mit der Strobo eingestellt)
Ich bin ausserdem am studieren obs vielleicht sogar ein Zusammenhang zu meinem Lichtproblem gibt?
Die Zündung bekam einen neuen BERU Unterbrecher und einen Swiing Kondensator.. UB-Abstand ist 0.4mm und ZZP ist 14 Grad vor OT.
OT wurde mittels dieser Anleitung festgestellt: viewtopic.php?f=55&t=15699" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich habe auch schon eine andere Zündspule ausprobiert, damit war dann Ruhe und die Kerze sah endlich gesund aus.. Doch so schön es auch war, es war schnell vorbei und das übliche Disaster ging wieder los -> schwarze Kerze und keine angemessene Leistung...
Hab echt nichts gegen Unterbrecherzündungen aber irgendwann ist auch mal Schluss.. Etz kommt ne Elektronische rein (Die wird dann mit der Strobo eingestellt)
Ich bin ausserdem am studieren obs vielleicht sogar ein Zusammenhang zu meinem Lichtproblem gibt?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Magnete mal gecheckt? Luftspalt gemessen und eingestellt? Polschuhabriss gemessen und danach eingestellt?
Kann ware Wunder bewirken
Kann ware Wunder bewirken
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Lüftspiel liegt bei 0.3mm..
Das Polrädli hab ich nur kurz angeschaut, ich bin davon ausgegangen dass es gut ist.. Wenns denn wirklich die Zündung ist, dann wirds mit der CDI gegessen sein..
Das Polrädli hab ich nur kurz angeschaut, ich bin davon ausgegangen dass es gut ist.. Wenns denn wirklich die Zündung ist, dann wirds mit der CDI gegessen sein..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Dank eurer Hilfe habe ich es nun endlich geschafft, ich bin auf der Zielgeraden..
Was noch erledigt werden muss: Kupplungseinstellung, Nummer vom Stva organisieren, Licht vorne und hinten... Das schaffe ich aber auch noch
Hier seht ihr noch mein provisorischer Tisch für das Einstellen des Motors:
Hier das neue Setup mit CDI, 65ccm und 15mm Gaser:
Und das ist der Kabelsalat, die CDI Einheit konnte ich an der Stange des Beinschildes befestigen:

Was noch erledigt werden muss: Kupplungseinstellung, Nummer vom Stva organisieren, Licht vorne und hinten... Das schaffe ich aber auch noch

Hier seht ihr noch mein provisorischer Tisch für das Einstellen des Motors:
Hier das neue Setup mit CDI, 65ccm und 15mm Gaser:
Und das ist der Kabelsalat, die CDI Einheit konnte ich an der Stange des Beinschildes befestigen:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Ich hab mir noch überlegt ein paar Ersatzteile einzupacken... Dafür hab ich mir noch nTäschli vom Chinesen bestellt, hoffentlich kommts noch bis zur 2 Takt Challenge 
Evtl. kommt die Gatlin wieder dran, aber nur wenn der Kraftverlust und die Lautstärke ertragbar sind..

Evtl. kommt die Gatlin wieder dran, aber nur wenn der Kraftverlust und die Lautstärke ertragbar sind..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!