Mache hier mal einen neuen Thread auf für mein aktuelles Projekt. Den Umbau meines Puch Veluxe, alte Bilder und die Geschichte von Anfang an könnt ihr im alten Thread verfolgen: http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=5801" onclick="window.open(this.href);return false;
Momentan bin ich gerade an einem extrem Umbau drann. Das Mofa sollte eigentlich Anfangs immer noch auf der Strasse einigermassen Legal fahrbar sein. Darum blib auch der Gepäckträger seit Jahren drann, die Schutzbleche Original und auch der Motor.
Da ich aber nun an die Swissmoto Sonderausstellung 2015 eingeladen wurde vom Pfupfer musste ich mir was einfallen lassen.

Als ich in den Weihnachten etliche Folgen von den Orange County Choppers gesehen habe, hab ich mal was ausm Kopf gezeichnet.

und das dann mal mit Gewindestangen und Karton aufs Mofa gebracht

Sattel hab ich dann mal aus langeweile was aus Blech geschnitten und gebogen

dann beschloss ich hinten von 19 2.00 auf 17 2.75 zu wechseln mit dem Ziel einem Chopperlook näher zu kommen

Vergleich 19-2.00 zu 17 2.75 zeigt, fast gleichgross aber Optisch geiler!

Dann stand das Ding so in der Werkstatt. Dachte mir noch so: Jooo Jooo gli bini nache....

Doch hier nahm die Geschichte eine drastische Wendung
Sass ich so in der Werkstatt vor meiner Dame, studierte was ich noch ändern kann. Schrieb gleichzeitig mit RennAirCH im Whatsapp und diskutierte auf FB mit Chopper Addy und Benzinlos-Marcel. Da flatterten mir Fotos aufs Handy:


Auf FB entfachte sich ein Battle. Addy meinte ich käme eh nicht tiefer, Marcel meinte er hätte eh den längsten, (was ihm ohne Benzin nicht viel bringt), gleichzeitig diskutierte ich mit RennAirCH was eine Schwingenverlängerung bewirkt und studierte die Fotos die er mir geschickt hat von seinem Onkel (oben). Plötzlich sah mein Mofa so aus:

Ich nahm die Challenge von Addy an, überschüttete RennAirCH mit meinen Glücksgefühlen, weil die Veränderung war das gewisse Etwas nach dem ich Jahrelang gesucht hatte.... Von hier an wurde mir auch bewusst, das Mofa wird nicht mehr normal auf der Strasse gefahren, sondern nur noch an Events. Wie das Kolbenhobler Event, das Alpenbrevet oder ähnlich. Und von dem Punkt an, hängte sich bei mir im Kopf oben auch das Gesetz aus. Jetzt wurde customized!
Streben wurden erstelt:


Viel Liebe zum Detail:



So sah dann die Verstrebung aus, muss noch div. nachgearbeitet werden dass es wirklich sauber ist:



Als das fertig war, gings hinter den Sattel, Teamkollege IronFist schmiss den Schmiedeofen an:


Nach vielem gedengel:

Kam dann folgendes Endprodukt raus:


Das ganze wurde dann montiert:

Dann kam das erste
Probesitzen

Schnell wurde mir klar, das ist es, das ist genau das nach dem ich schon lang suchte. Diese Geometrie von Hände oben, Füsse vorne und Arsch hinten. Auch klar wurde mir das ich die Fussrasten auf jeden Fall versetzen musste.
Doch zuerst machte ich mich an die Sitzplatte für den Sattel:

Aus Holz musste was gemacht werden wo Schaumstoff und Leder Platz fanden. Nach langem Überlegen wie's am Besten in Form gedrückt werden kann, schnitt ich mal wie ein Emo mit der Kreissäge (Striebig für die Kenner) in die Holzplatte:

Das das ganze in Form bleibt, hab ich mit meinem Vater eine Schicht Triflex darüber gegossen. Ist eigentlich für Fugen auf dem Dach oder an Aussenwänden ab zu dichten, geht aber auch als Sattelbelag


Auf ein Schutzblech hatte ich keine Lust mehr, zur Stabilität der Schwinge musste aber was hin. Also flexte ich mir ein Pseudo Schutzblech zurecht welches gleichzeitig zur Verstrebung der Schwinge dient:


Nach langem Fluchen mit der Verstrebung, der Paralelität der Verstrebung, meinen äusserst unpräzisen Bohrungen etc. kam dann das Endprodukt raus:

Und ja die Streben sind ziemlich genau Parallel zueinander! Sattel ist ersichtlich, wurden noch Hülsen eingedreht zur Montage dass er auch segg passt:

Der Rand wurde natürlich noch passend auf die Grundplatte geschnitten und geschliffen:

Und so ist er jetzt bereit zum beziehen lassen:

Was steht noch an?

- Trettkettenführung über eine Lenkrolle erstellen
- Übersetzung auf 13:45 ändern das ich neben der Schwinge durchkomme
- Auspuff umschweissen
- Rückenlehne erbauen
- Fussrastenhalterungen erstellen
- Seitenschütze erstellen
- Seitenständer bauen
gibt noch ne Heidenarbeit, aber ich will ja was bieten an der Swissmoto

So ich hoffe ihr belohnt mich mit vielen Kommentaren. Habe jetzt 2h an diesem Beitrag geschrieben

Gruss Glen