Erst mal ein dickes Lob an die Community hier, finde ich ne geile Idee. Habe bis jetzt bloss als Leser hier mitgemacht, ohne Anmeldung;).
Ich habe aber folgendes Problem.
Ich habe schon seit längerem ein Pony GTX Beta (gekauft mit 4000 kmh, jetzt 17'000 kmh).
Ich habe es dazumals Occasion gekauft, und sofort nach dem Kauf einen mehr oder weniger legalen ,,Service,, machen lassen.
Abgesehen vom Kat Imitat Auspuff, ist sonst nur ne grössere Düse drin, eine 51er.
Das Ding läuft aber wirklich Hammer gut, Berg hoch mit 35 kmh, geradeaus 45-50 kmh, je nach Wetter

Auch an Kraft mangelt es dem Maschinchen ganz und gar nicht, komme super vom Fleck weg.
Nun kommen wir zu meiner eigentlichen Frage
Ich habe vor 1 Monat ein Inserat gesehen wo ein Pony Cross 521 augeschrieben wurde. Erst 450kmh, für 1000.-
Bei dem Angebot konnte ich nicht wieder stehen. Hab mir das Ding geholt, und bin nun, nach dem ich auch wieder den Auspuff ersetzt habe durch den gleichen wie beim alten Modell, eigentlich recht zufrieden.
Aber irgendwie fehlt es Ihm an Zug im Vergleich zu meinem alten GTX. Ich komme ,,bloss,, auf gute 40 kmh. Ich war auch schon beim Mech, der hat mit ner grösseren Düse probiert, momenan ist ne 49 verbaut. Aber komischerweise hatte er mit der 50er Düse weniger Kraft.
Er meinte dann bloss ich soll das Ding einfach mal weiter fahren, und das es noch braucht bis er eingefahren ist.
Also wieder die 49er Düse reingemacht, und ab nach Hause.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob das normal ist, dieser doch fühlbare Unterschied bei identischen Motoren.
Und ist er mit mittlerweile 500 kmh nicht längst eingefahren?
Kann es wirklich sein das der ältere einfach besser läuft weil er schon länger fährt? Und wieso hat er mit einer grösseren Düse weniger Kraft, ist es nicht so, je grösser je mehr Kraft, je kleiner mehr Tempo?.
Freue mich auf Eure Antworten
Gruss Sam