Polizeikontrolle was machen

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Polizeikontrolle was machen

Beitrag von addy33 »

das limit liegt im mofa. das mofa wird von einem versicherungsgutachter mit nem mech zusammen auseinander genommen, und wenn ein frisiertes teil gefunden wird, dann gute nacht am 6i...

wie ich ja in den obrigen posts schon geschrieben habe... man muss sich in der versicherungslage bewusst sein. und wenn das mofa, auch nur ein bisschen, frisiert ist, verfällt der versicherungsschutz!

natürlich wird vor der beanstandung etc. der unfallhergang hergeleitet... wenn die dann sagen, das mofa ist mit sicherheit nicht schneller als 30 gefahren, dann macht sich die versicherung nicht die mühe das mofa auseinander zu nehmen... ABER DA DRAUF SOLL MAN SICH NICHT VERLASSEN!!!

ich fahre auch frisiert rum. ich bin mir bewusst, dass ich so NICHT versichert bin. ALLE die ein frisiertes mofa haben, müssen sich dessen bewusst sein.
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Polizeikontrolle was machen

Beitrag von samy01 »

langsam und leise fahren hilft schon viel.
Zuletzt geändert von samy01 am Do 27. Feb 2014, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
puch.x30.99
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: Do 10. Okt 2013, 10:26
Wohnort: Gams

Re: Polizeikontrolle was machen

Beitrag von puch.x30.99 »

Also machen die nur grad schon ein Theater wenn die Plombe draussen ist?
Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Polizeikontrolle was machen

Beitrag von Pony 503 gt »

Frisiert ist frisiert, wenn sie's bemerken hat's Konsequenzen. Kommt aber auch auf die Polizisten an, ob sie jetzt gleich ein riesen Büro aufmachen oder ob sie's gelassen nehmen.

Gruss
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse
Benutzeravatar
puch.x30.99
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: Do 10. Okt 2013, 10:26
Wohnort: Gams

Re: Polizeikontrolle was machen

Beitrag von puch.x30.99 »

Schon schlimm... heut zu tage darf man nichts mehr! xD
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Polizeikontrolle was machen

Beitrag von addy33 »

:lol: :lol: :lol:

hahaha, und du hast das gefühl früher durfte man das :lol: vileicht vor 80 Jahren, aber da herrschte krieg :lol:

wenn dich die polizei erwischt, ist das unter umständen kaum was, bis nur ne mündliche verwarnung... "gleich" wie beim Auto... wenn du aber einen unfall verursachst... dann kannst dich drauf einstellen, dass du dein leben lang mit dem existenzminimum leben musst :thumbup
der Vorteil daran ist, du kannst dir dann kein Auto leisten, also kannst du dein ganzes leben lang töffli fahren :thumbup :rules
Deniz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: Fr 15. Nov 2013, 13:23
Wohnort: Schweiz Baselland 4460 Gelterkinden

Re: Polizeikontrolle was machen

Beitrag von Deniz »

Naja heutzutage intressierts die Cops nicht mehr viel was du mit den Mofas anstellst solang du nicht wie ein Amokläufer fährst:P Mein Kumpel war bei mir hinter drauf (Beide ohne Helm und frisierter Mofa) Und die Polizei hat uns den ganzen Weg verfolgt (Ca. 200m) aber wir hattens nicht grad bemerkt, als er dann hektisch angehalten hatte dacht ich mir nur ''schei**e jetzt bin ich am arsch'' ... Die Polizei kuckte uns nicht einmal an und biegte ab ohne uns auch nur anzuschauen XD ...
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Polizeikontrolle was machen

Beitrag von samy01 »

kannst aber schon nicht von einer situation auf das gesamtverhalten schliessen :wink:
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Deniz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: Fr 15. Nov 2013, 13:23
Wohnort: Schweiz Baselland 4460 Gelterkinden

Re: Polizeikontrolle was machen

Beitrag von Deniz »

Ständig fahrt die Polizei an uns vorbei und der Piaggo von meinem Kumpel fahrt 50 und wir haben beide übertrieben laute mofas und die sagen nix
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Polizeikontrolle was machen

Beitrag von addy33 »

ja, bei solchen kleinigkeiten ist das heute schon anders als früher, da die heutige Polizeigeneration im Töffliboom ihr alter von 14-18 Jahren verbrachten ;)

trotzdem sag ich immer wieder (auch wenns nervt^^) ihr könnt eure hödis bis an die zähne frisieren, aber seid euch den dingen bewusst, die ihr macht! ich meine, als ich mit dem töfflituning angefangen habe, (also, 3 tage nachdem ich mein erstes mofa mit 13 zusammen gebaut hatte :mrgreen: ) wusste ich genau: Ich bin jetzt NICHT mehr versichert, ich bin jetzt ILLEGAL unterwegs, wenn mich jemand erwischt, muss ICH dafür grade stehen.

ich wusste das von anfang an... was ich immer wieder so höre, wissen das die heutigen 14 Jährigen nicht mehr :facepalm:
Benutzeravatar
Sachs 503 HG
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2080
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
Wohnort: Kanton Bern

Re: Polizeikontrolle was machen

Beitrag von Sachs 503 HG »

so heute konnten sie die mofas abholen gehen

was beim einen gemacht war: 45mm rennsatz, ori vergaser, ori auspuff, kat welle und die überströmer waren auch nicht geschliffen.

was sie weggenommen haben:
KOMPLETTER MOTOR, auch kupplungsdeckel, zündungsabdeckung und all dieses zeug... zündung, kupplung, druckplatte, korb ebenfalls.
auspuff auch weg, da angeblich löcher in der schickane.
kurbelwelle und getrieberad auch, ansaugstutzen und vergaser und lufi auch.
also alles dass irgendwie zum motor gehört.
ausweis ist auch eine zeit weg und das mofa muss original in bern gezeigt werden.

wie kann denn sowas nur sein??!!!
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h

Pony City 504
Umgebaut auf HG

Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Polizeikontrolle was machen

Beitrag von gluglu81 »

du solltest dir überlegen ob es sich vielleicht lohnt die Teile zurück zu verlangen.

Es braucht eine sehr, sehr gute Begründung (Richterlicher Beschluss!) vom Staat um dein Eigentum zu Beschlagnahmen.
Natürlich wird das Zeug eingezogen, muss aber auf verlangen wieder zurück gegeben werden. Es ist nach wie vor DEIN Eigentum.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Polizeikontrolle was machen

Beitrag von PucH Max! »

neuen motor kaufen, vorführen, weiterfahren

den stress wegen nem 100.- motor mit den behörden ist es doch ned wert
Bild
Deniz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: Fr 15. Nov 2013, 13:23
Wohnort: Schweiz Baselland 4460 Gelterkinden

Re: Polizeikontrolle was machen

Beitrag von Deniz »

Ja die geben dir das zurück aber in ner kiste.. aber das war vor jahren die Polizei intressiert sich nicht mehr so für die getunten Mofas:P .. schreibt am besten nicht zu viel über das sonst wird es euch noch passieren:P
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Polizeikontrolle was machen

Beitrag von addy33 »

alles, was du verändert hast (feile, bohrer etc.) dürfen sie dir wegnehmen und zerstören. Alles, was käuflich exakt so zu erwerben ist, und du die dinge NICHT abgeändert hast, dürfen sie einziehen, müssen es aber einlagern und du darfst es mit den Eltern, oder deren Unterschriftliche bezeugung wieder abholen.

aber da muss man sich ranhalten... sie müssen es nur ne gewisse zeit im lager liegen lassen, z.B. 4 Wochen... ev. ne andere zeit... das weiss ich jetzt leider nicht.

In der zeit kannst du alles wieder abholen, was du NICHT verändert hast. Also motor (wenn bei der zündung der "einstellstopper" oder die Zylinderblockade beim Kurbelraum entfernt wurde, können sie diese teile zerstören, und müssen sie NICHT aushändigen. jedoch darfst du dann die getriebeteile wieder holen :thumbup
etc.
Antworten