Piaggio Ciao Lüfterrad als Turbo

Allgemeines über Zwei-Takt Motoren

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
maxiciaofreak97
User
User
Beiträge: 27
Registriert: So 4. Mär 2012, 14:45
Wohnort: Bern

Piaggio Ciao Lüfterrad als Turbo

Beitrag von maxiciaofreak97 »

Habe gerade von einem Tuning Kollegen gesagt bekommen, dass man das Lüfterrad links am Motor als Turbo Lader verwenden kann. man muss aber einen passenden Hutzen schnitzen aus Kunststoff damit das funktioniert,
je schneller der Motor dreht desto mehr Luft wird durch denn Vergaser gedrückt was noch mehr Drehzahl und noch mehr druck zur folge hat....ein Teufelskreis. :chop: :prost

hat jemand damit Erfahrungen???
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Piaggio Ciao Lüfterrad als Turbo

Beitrag von PucH Max! »

mehr als nen kolbenklemmer wirst du ned erreichen
Bild
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Piaggio Ciao Lüfterrad als Turbo

Beitrag von 2_Stroker »

2Takt Motoren kann man nicht richtig aufladen, weil sie kein Auslassventil besitzen.

Die Spülungsverluste sind bei Aufladungen zu stark.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
<MaxiFan>
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 484
Registriert: So 17. Nov 2013, 19:09
Wohnort: Grabserberg SG

Re: Piaggio Ciao Lüfterrad als Turbo

Beitrag von <MaxiFan> »

Hat ein kollege am belmondo mit schlauch ausprobiert. Er dreht anfangs voll hoch, ohne dass du gas gibst, dann magert er ab und verreckt grad. Er hats auch mit einer 80er düse probiert, hat nichts gebracht.

Wir habens weggenommen, bevor es klemmt
sachs - nothing left to say
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Piaggio Ciao Lüfterrad als Turbo

Beitrag von Babaloo »

Doch doch das geht. Nicht in dem Vorgeschlagenen Konzepz, aber es geht.

Die Spühlungsprobleme kompensiert man mit einem Nasenkolben und einem speziell angepassten Zylinderkopf. Eine Zusatzschmierung in Form einer kontinuierlich variablen Ölpumpe ist absolute Pflicht. Dabei ist aber zu beachten, dass die Schmierung im Quadrat mit Faktor 4 verstärkt sein muss, da es sonst ein Hitzeklemmer gibt.
Probleme gibts bei der Kühlung des Mediums und bei der Temperatur hinter dem Vergaser (Vereisung da vor dem Vergaser eingeblasen wird) sowie im Brennraum bei der Zündung (Glühzündungen). Also muss man die verdichtete Luft kühlen.
Achja, der Vergaser bedarf geringfügiger Anpassungen im Bereich der Nadeldüse.

Wenn man soweit ist, bläst man über ein Variables Elektromagnetventil, angesteuert vom Poti im Gasgriff über ein Injektorrohr reien Sauerstoff in den Motor. (2 Literflasche reicht)

Ich schau sozusagen als Abschluss meiner MP Aktivität auf das Treffen am 10. Mai sowas zu zaubern. Bloss zum zeigen dass es machbar ist. Aber erwartet in der kurzen Zeit nicht zuviel, hab noch anderes zu tun...
Zuletzt geändert von Babaloo am So 16. Feb 2014, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
$ACH$502
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 22:16
Wohnort: Arlesheim'Basel-Landschaft

Re: Piaggio Ciao Lüfterrad als Turbo

Beitrag von $ACH$502 »

Kann die zusatzschmierung nicht auch durch das Betriebsstoff -Gemisch erfolgen ?
Vertrauen ist gut -Sachs ist besser!
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Piaggio Ciao Lüfterrad als Turbo

Beitrag von Babaloo »

Nein. Die Unterschiede in den verschienenen Betriebszuständen sind viel zu gross.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
$ACH$502
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 22:16
Wohnort: Arlesheim'Basel-Landschaft

Re: Piaggio Ciao Lüfterrad als Turbo

Beitrag von $ACH$502 »

Ah , oke ja klingt logisch,habe die Gesetze der Physik kurz ausser acht gelassen :facepalm: :D
Vertrauen ist gut -Sachs ist besser!
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Piaggio Ciao Lüfterrad als Turbo

Beitrag von Babaloo »

Am einfachsten nimmst eine von einem 50er "Motorrädchen" oder von nem 125er Motorrad Angetrieben über die Kurbelwelle oder wenns sein muss über ein überwachten Elektromotor.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Piaggio Ciao Lüfterrad als Turbo

Beitrag von Bikeman »

Babaloo hat geschrieben:... Schmierung im Quadrat mit Faktor 4 verstärkt ...
... Tönt zwar gut, aber sorry, was soll das heissen?.. Quadrat mit Faktor 4 von was? Drehzahl? Druck? Volumen?
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Piaggio Ciao Lüfterrad als Turbo

Beitrag von Babaloo »

Oh Sorry...
Damit ist gemeint dass das Volumen zur Drehzahl angepasst sein muss.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Antworten