Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs »

Mhh tönt nicht so gut, habe nur einen Handschlagschrauber leider. Habe den Motor sonst komplett Zerlegt, kein Schwungrad mehr dran.
Sonst komme ich nicht an den Simmerring ran oder?
Benutzeravatar
biklix30
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 529
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 09:13
Wohnort: 9108 Gonten

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von biklix30 »

Nein die muss wegg...

Montier das Schwungrad wieder und probiers mit dem Ölfilterband...
Immer hart am Gas!
Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von JohnDeere.freak »

Am besten geht's mit einem Schlagschrauber ganz genau.

Verlier aber die Sicherheitunterlasscheibe nicht! Die bekommt man meines wissen's nirgend mehr neu!
Nothing runs like a DEERE!
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs »

Elektrisch, pneumatisch?
Und wie entferne ich den Sicherungsring unten dran, der muss ja weg bevor ich die Schraube löse oder?
Habe einfach Angst dass ich etwas an den Lagern oder der KW beschädige...
EDIT: Muss ich den Simmerring Kupplungsseitig vielleicht gar nicht wechseln? Kann ich irgendwie prüfen ob der noch i.O ist?

Greets
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs »

Sorry für Doppelpost aber sonst liests ja niemand :)
Wie sind die Sachs 3 Gänger übersetzt im vergleich zum normalen 2 Gänger?

Greets
Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von nico »

Was ist der kettentyp von einem puch maxi?
Greez nico
Bild
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario »

1er Treffer bei Google und du hast dir Antwort
Bild
Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von nico »

Poste mir den ich find nix :nein:
Greez nico
Bild
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker »

na gut, es ist der Zweite (ohne die Werbung) :wink:

http://lmgtfy.com/?q=kettentyp+puch+maxi" onclick="window.open(this.href);return false;
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo »

Das man den Link nicht einfach posten kann... :cens:
Hier findest alles und alle infos beider Ketten & Werkzeug:
http://www.kofmelshop.ch/25j20vm/de/mof ... der-detail" onclick="window.open(this.href);return false;

Ajaaa da war einer schneller... :lol:
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von JohnDeere.freak »

Sali zeme,

Es handelt sich um ein Pony GTX 521, das ich im Kundenauftrag reparieren soll!

Folgendes Problem!

Wenn man vom Stillstand anfahren will, dreht das Mofa hoch, wie ein HG im Leerlauf!
Wenn man schneller als 10km/h (nach Tacho) rollt, und dann Gas gibt, hängt der Gang ein!

Wenn man von Höchstgeschwindigkeit wieder ausrollen lässt (oder bremst) auf 10km/h (nach Tacho) kann man wieder Gas geben und der Gang ist drinnen.

Was ist hier das Problem? Kupplung vom ersten Gang?

Infos: Mofa ist/war nicht/nie frisiert. Wurde aber manchmal bisschen unsanft gefahren. Manchmal zog man während dem Berg auffahren den Dekompressor (Anlasserkabel), damit das Mofa im 2.Gang blieb! Weiss nicht ob dies damit zusammenhängt. Aber ist auf jedenfall nicht gesund!

Gruess Johnny und Danke für Antworten. :hi:
Nothing runs like a DEERE!
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo »

Immer dasselbe Problem...
Freilauf hinüber. Mit etwas Glück noch ein Getriebeschaden wenn die Klemmkörperperchen rausfielen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von JohnDeere.freak »

Babaloo hat geschrieben:Immer dasselbe Problem...
Freilauf hinüber. Mit etwas Glück noch ein Getriebeschaden wenn die Klemmkörperperchen rausfielen.
Danke vielmals.

Ist das Verschleiss oder hat das einer andere Ursache?
Nothing runs like a DEERE!
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario »

gibts noch öfters, Verschleiss

und in Folge mangelnden Service' wurde das halt nie angeschaut bzw. erneuert
Babaloo hat geschrieben:Das man den Link nicht einfach posten kann... :cens:
die Leute müssen lernen, dass sie nicht alles auf einem Silbertablet bekommen
Bild
Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von JohnDeere.freak »

Mario hat geschrieben:
Babaloo hat geschrieben:Das man den Link nicht einfach posten kann... :cens:
die Leute müssen lernen, dass sie nicht alles auf einem Silbertablet bekommen
Der Mensch geht immer den Weg des geringsten Wiederstands! :prost


und jetzt soll hier bloss niemand sagen: "Nein er sei nicht so!" :facepalm:
Nothing runs like a DEERE!
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor »

Das ist bei uns allen so, insbesondere an der Arbeit. Der Chef sagt mir vielmals, mach nicht viel Aufwand, arbeite nach dem geringsten Widerstand, da hast Du vollkommen Recht.
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker »

Das ist wahr, menschlich und elektrisch ;)

Jedoch sollte man daraus keine permanente Lebensphilosophie machen, auch nicht für die Arbeitsleistung.
Es gibt viele Firmen, die so "kaputt-optimiert" wurden.
Manchmal musst du halt durch die Sch... laufen, damit dir oben auf dem Misthaufen die frische Luft um die Nase wehen kann.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von JohnDeere.freak »

Babaloo hat geschrieben:Immer dasselbe Problem...
Freilauf hinüber. Mit etwas Glück noch ein Getriebeschaden wenn die Klemmkörperperchen rausfielen.
Und jetzt noch zur Frage, die mich fast noch mehr interessiert.

Nämlich:

Wenn ich den Freilauf ausgebaut habe, wie stelle ich fest, das er wirklich verschlissen ist? Ist er Verklemmt-lässt er sich nicht mehr drehen?

Sieht man es optisch?

Gruess Johnny
Nothing runs like a DEERE!
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs »

Kann ich einen gebrauchten Kolben einfach in einen anderen Zylinder einbauen ohne
einzufahren? (Kolbenringe bleiben die gleichen)


Greets
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker »

Gehen tuts wenn die Masse stimmen. Sauber ist es nicht.

Es gibt pro gehohnte Laufbahn nur einen passenden Kolben, weil sichs aufeinander einschleift.

Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Antworten