
Aber ich denke es wird nicht ganz funktionieren!
Trozdem viel Glück,
Moderator: MOD auf Probe
ja, immerhin hält ein konus auch die beschleunigungskräft des polrades oder der kupplung aus.... und das einhängen der kupplung erst...n0_st1l hat geschrieben:wo meinst du das so hohe fliehkräfte wirken?? bei den bolzen?? ich denke die halten das aus. bei der kupplung halten die kupplungsarme-bolzen ja auchUncle Ben's hat geschrieben:Das wird dir nie halten, die Fliehkraft ist zu gross!
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
x30_racer hat geschrieben:hmm, ich zweifle auch, aber ich glaube es sollte halten! wenn es wirklich gut geschweisst ist und sauber gearbeitet, dann sollte es halten, den ich denke nicht, dass dieser motor soo perfekt laufen wird um riesige drehzahlen zu erreichen! wir werden es sehen! ich hätte dieses projekt sowiso irgendwie anders gemacht bzw probiert zu machen! aber aufs endresultat bin ich nach wie vor gespannt!gruss
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
hand/selfmade!^^AlmiR hat geschrieben:ist der ganze motor selfmade oder so gekauft?
sieht krass aus voralem der turboladerxD
wen das ding mal ferig ist mach bitte ein video, bin gespannt wie das laufen wird.
ansonsten weiter so
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
wie ich es gemacht hätte weis ich nicht genau, aber ich hätte mir etwas überlegt, den die lösung mit den kw's verbinden gefällt mir irgendwie nicht... hmmHalogen hat geschrieben:x30_racer hat geschrieben:hmm, ich zweifle auch, aber ich glaube es sollte halten! wenn es wirklich gut geschweisst ist und sauber gearbeitet, dann sollte es halten, den ich denke nicht, dass dieser motor soo perfekt laufen wird um riesige drehzahlen zu erreichen! wir werden es sehen! ich hätte dieses projekt sowiso irgendwie anders gemacht bzw probiert zu machen! aber aufs endresultat bin ich nach wie vor gespannt!gruss
wie hättest du's gemacht?
nimmt mich wunder.
nein würde es nicht!! der kupplungskorb ist nicht die welle!RennAirCH hat geschrieben:man müsste irgendwie einen kupplungskorb mit dem anderen schwungrad verbinden.....
würde auch gehen...
oder man macht hinten wo das 4. lager ist ein loch ins gehäuse und macht ne längere welle rein und verbindet sie mit der des zweiten motors...
greeez
PS: bin gespannt wies weiter geht
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
auf diese frage habe ich gewartet^^x30_racer hat geschrieben:hmm, das ist klar, dass man nicht die getriebe verbinden kann, und klar ist auch, dass es bei der kupplung nicht geht!
hmm trotztdem...
hast du dir eigentlich schonmal überlegt, wie du diesen motor anlässt??
den wirst du kaum mit anstossen zum laufen bringen!
und was ich noch wissen wollte!
bist du dir sicher, so wie die kw's jetzt miteinander verbunden sind, dass wenn der einte kolben bei oT ist, der andere GENAU bei uT ist?? gruss
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm