neues vom v2 Project

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Puch_maxi
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: Do 27. Dez 2007, 22:56
Wohnort: CH

Beitrag von Puch_maxi »

Geiles , Projekt... :lol:

Aber ich denke es wird nicht ganz funktionieren!

Trozdem viel Glück,
Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l »

Uncle Ben's hat geschrieben:Das wird dir nie halten, die Fliehkraft ist zu gross!
wo meinst du das so hohe fliehkräfte wirken?? bei den bolzen?? ich denke die halten das aus. bei der kupplung halten die kupplungsarme-bolzen ja auch
Benutzeravatar
Halogen
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 628
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:29
Wohnort: Arbon

Beitrag von Halogen »

n0_st1l hat geschrieben:
Uncle Ben's hat geschrieben:Das wird dir nie halten, die Fliehkraft ist zu gross!
wo meinst du das so hohe fliehkräfte wirken?? bei den bolzen?? ich denke die halten das aus. bei der kupplung halten die kupplungsarme-bolzen ja auch
ja, immerhin hält ein konus auch die beschleunigungskräft des polrades oder der kupplung aus.... und das einhängen der kupplung erst...

das hält schon
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
Benutzeravatar
Halogen
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 628
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:29
Wohnort: Arbon

Beitrag von Halogen »

hab auf zitat gedrückt, sry!



Beim polrad habe ich an der cnc maschine im betrieb senkungen für die schweissnaht gefräst (polrad).

dann hab ich beim arbeitskollegen die 13mm bolzen drehen lassen
(durchmesser bei den löchern der kupplung war ca 12.8.

die löcher bei der kupplung habe ich auf 13mm aufgerieben.

zum schweissen wurde mir ein bolzen gedreht, den man in den mittelpunkt des polrades stellen konnte, und die kupplung auflegen konnte


danach noch die bolzen durch kupplung in die senkungen gestellt und mit schweisspunkt versehen, gerichtet und verschweisst.

sollte also genau sein, denn die bolzen waren immer zentriert durch die kupplung.

(das 2. polrad habe ich poliert :) )

genauere bilder:

http://s5.directupload.net/file/d/1290/995eh37g_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/1290/9bhzanra_jpg.htm
(in echt natürlich schöner als auf dem bild)

gruss
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

mir gefällts weiter so!
Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's »

Verdammt, bin ich jetzt euer Signaturopfer?^^

Beim Z50 Wurden schon viele Kupplungskörbe aufgeschweisst, und auch die hatte es halbiert...
Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l »

also ich bin mal optimistisch und sage das hält :D
Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter »

Ich glaube auch das die Bolzen halten. :D

Bin Optimistisch
Benutzeravatar
Halogen
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 628
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:29
Wohnort: Arbon

Beitrag von Halogen »

jawoll!

sagt mal, kann einer von euch rohre biegen??

hat denn niemand noch polini köpfe?

bitte....

ich will keine normalen zylinderköpfe XD
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von ehem. Töfflibueb »

bin ich hier wieder der einzige der sagt es hält nicht? solche sachen musst du verchrauben und nicht verschweissen!
Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's »

Uncle Ben's hat geschrieben:Das wird dir nie halten, die Fliehkraft ist zu gross!
Nein, bist du nicht!
Benutzeravatar
x30_racer
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 770
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:15
Wohnort: irgendwo neben dem walensee ;-)

Beitrag von x30_racer »

hmm, ich zweifle auch, aber ich glaube es sollte halten! wenn es wirklich gut geschweisst ist und sauber gearbeitet, dann sollte es halten, den ich denke nicht, dass dieser motor soo perfekt laufen wird um riesige drehzahlen zu erreichen! wir werden es sehen! ich hätte dieses projekt sowiso irgendwie anders gemacht bzw probiert zu machen! aber aufs endresultat bin ich nach wie vor gespannt! :D gruss
HOLZ VOR DER HÜTTE!!!
http://www.youtube.com/watch?v=bzdEcK7_pDQ
Abschleppkosten - 250.- Fr.
Anwaltskosten - 750.- Fr.
Mofa-Nachprüfung beim StVA - 63.50.- Fr
Blick des Polizisten als ihm der Prüfstand um die Ohren flog-UNBEZAHLBAR
Benutzeravatar
Halogen
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 628
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:29
Wohnort: Arbon

Beitrag von Halogen »

x30_racer hat geschrieben:hmm, ich zweifle auch, aber ich glaube es sollte halten! wenn es wirklich gut geschweisst ist und sauber gearbeitet, dann sollte es halten, den ich denke nicht, dass dieser motor soo perfekt laufen wird um riesige drehzahlen zu erreichen! wir werden es sehen! ich hätte dieses projekt sowiso irgendwie anders gemacht bzw probiert zu machen! aber aufs endresultat bin ich nach wie vor gespannt! :D gruss

wie hättest du's gemacht?

nimmt mich wunder.
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
AlmiR
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 21:07
Wohnort: Uster ZH

Beitrag von AlmiR »

ist der ganze motor selfmade oder so gekauft?


sieht krass aus voralem der turbolader :D xD

wen das ding mal ferig ist mach bitte ein video, bin gespannt wie das laufen wird.
ansonsten weiter so :twisted:
Benutzeravatar
Halogen
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 628
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:29
Wohnort: Arbon

Beitrag von Halogen »

AlmiR hat geschrieben:ist der ganze motor selfmade oder so gekauft?


sieht krass aus voralem der turbolader :D xD

wen das ding mal ferig ist mach bitte ein video, bin gespannt wie das laufen wird.
ansonsten weiter so :twisted:
hand/selfmade!^^

also die schalen hab ich natürlich nicht gegossen^^
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
Benutzeravatar
x30_racer
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 770
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:15
Wohnort: irgendwo neben dem walensee ;-)

Beitrag von x30_racer »

Halogen hat geschrieben:
x30_racer hat geschrieben:hmm, ich zweifle auch, aber ich glaube es sollte halten! wenn es wirklich gut geschweisst ist und sauber gearbeitet, dann sollte es halten, den ich denke nicht, dass dieser motor soo perfekt laufen wird um riesige drehzahlen zu erreichen! wir werden es sehen! ich hätte dieses projekt sowiso irgendwie anders gemacht bzw probiert zu machen! aber aufs endresultat bin ich nach wie vor gespannt! :D gruss

wie hättest du's gemacht?

nimmt mich wunder.
wie ich es gemacht hätte weis ich nicht genau, aber ich hätte mir etwas überlegt, den die lösung mit den kw's verbinden gefällt mir irgendwie nicht... hmm
HOLZ VOR DER HÜTTE!!!
http://www.youtube.com/watch?v=bzdEcK7_pDQ
Abschleppkosten - 250.- Fr.
Anwaltskosten - 750.- Fr.
Mofa-Nachprüfung beim StVA - 63.50.- Fr
Blick des Polizisten als ihm der Prüfstand um die Ohren flog-UNBEZAHLBAR
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

man müsste irgendwie einen kupplungskorb mit dem anderen schwungrad verbinden.....
würde auch gehen...
oder man macht hinten wo das 4. lager ist ein loch ins gehäuse und macht ne längere welle rein und verbindet sie mit der des zweiten motors...
greeez
PS: bin gespannt wies weiter geht :D
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
Halogen
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 628
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:29
Wohnort: Arbon

Beitrag von Halogen »

RennAirCH hat geschrieben:man müsste irgendwie einen kupplungskorb mit dem anderen schwungrad verbinden.....
würde auch gehen...
oder man macht hinten wo das 4. lager ist ein loch ins gehäuse und macht ne längere welle rein und verbindet sie mit der des zweiten motors...
greeez
PS: bin gespannt wies weiter geht :D
nein würde es nicht!! der kupplungskorb ist nicht die welle!

der kupplungkorb ist mit getrieberad und hinterrad direkt verbunden.

polrad, kupplung und welle sind eins

wenn man das polrad mit der glocke verbinden würde, wäre die kupplung umgangen.

und es wäre immernoch EIN motor, nur ist die glocke hald verschoben.

schlechte idee.



oder man macht hinten wo das 4. lager ist ein loch ins gehäuse und macht ne längere welle rein und verbindet sie mit der des zweiten motors...


du meinst die getrieberäder verbinden???

dann wären die motoren unabhängig! d.h wenn sie nicht genau zur gleichen zeit einhängen zerreist es die verbindung. und wie willst du die getrieberäder verbinden????? geht nur mit schweissen.

die kupplung hat genau bei den 3 verstrebungen des polrads 3 löcher!

perfekt oder?

bringt nur weitere ideen, ich werde sie vernichtenXD

übrigens verschwinden die bolzen zur hälfte in der kupplung, die stabilität steigt also noch

UND

es wurden ja löcher ins polrad von ca 3mm gefräst, die bolzen sind also nicht aufs polrad geschweisst sondern ins^^
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
Benutzeravatar
x30_racer
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 770
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:15
Wohnort: irgendwo neben dem walensee ;-)

Beitrag von x30_racer »

hmm, das ist klar, dass man nicht die getriebe verbinden kann, und klar ist auch, dass es bei der kupplung nicht geht!
hmm trotztdem...

hast du dir eigentlich schonmal überlegt, wie du diesen motor anlässt??
den wirst du kaum mit anstossen zum laufen bringen!
und was ich noch wissen wollte!

bist du dir sicher, so wie die kw's jetzt miteinander verbunden sind, dass wenn der einte kolben bei oT ist, der andere GENAU bei uT ist?? gruss
HOLZ VOR DER HÜTTE!!!
http://www.youtube.com/watch?v=bzdEcK7_pDQ
Abschleppkosten - 250.- Fr.
Anwaltskosten - 750.- Fr.
Mofa-Nachprüfung beim StVA - 63.50.- Fr
Blick des Polizisten als ihm der Prüfstand um die Ohren flog-UNBEZAHLBAR
Benutzeravatar
Halogen
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 628
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:29
Wohnort: Arbon

Beitrag von Halogen »

x30_racer hat geschrieben:hmm, das ist klar, dass man nicht die getriebe verbinden kann, und klar ist auch, dass es bei der kupplung nicht geht!
hmm trotztdem...

hast du dir eigentlich schonmal überlegt, wie du diesen motor anlässt??
den wirst du kaum mit anstossen zum laufen bringen!
und was ich noch wissen wollte!

bist du dir sicher, so wie die kw's jetzt miteinander verbunden sind, dass wenn der einte kolben bei oT ist, der andere GENAU bei uT ist?? gruss
auf diese frage habe ich gewartet^^

soooo

ich werde beim einten motor ganz gechillt das spezial polrad ranmachen, und mit der lehre nach ot oder ut verschieben.

dann den anderen, leeren motor nach ut oder ot, beide auf die vorrichtungen schieben (leere kupplung ist auf dem spez polrad) und den konus der welle in die leere kupplung machen. dann anschrauben (komm ich gut hin mit dem gabel schlüssel) , wegnehmen und festschrauben.

zu den anderen fragen: ja das mit dem anlassen ist ne guten frage, denn wenn der eine kolben den schwung hätte um die nächste verdichtung zu überstehen (beim anschieben: der kolben verdichtet ja langsam das erste mal und geht dann zurück und kann mit mehr schwung verdichten , etc) kommt der andere ins spiel^^

mal sehen, vielleicht elektrisch, vielleichte gehts ja. sind ja nur 140cc^^
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
Antworten