Rennmaxi

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

Wird wohl nix mehr mit dem Video ich bring ihn nicht mehr an =(. Ich denke er braucht einfach ein bisschen Starthilfe aber muss heute noch andere Dinge erledigen. Jenachdem ob mein Kolleg noch kommt wenn es Hell ist gibts noch ein Video....

Gab aber noch Fotos in besserer Qualität:
https://picasaweb.google.com/1097226884 ... 5685745858
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Rennmaxi

Beitrag von PucH Max! »

mal ne frage, aus welchen grund hast du einen Seilzugstarter UND die normaler Startervorrichtung montiert?
Bild
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

Das ist ein Joke, Kupplungglocke wurde aufs Mindeste abgedreht. Ich kann gar keinen Kupplungshebel mehr montieren....


Greez
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Rennmaxi

Beitrag von PucH Max! »

uh kabelchoke, wie edel :D

und die lunge hast du die richtig angeschlossen oder nur show effekt?
Bild
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

Richtig aber die funtioniert eh nicht :lol:

Greez
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Rennmaxi

Beitrag von kolbenfresser »

wieso nicht?
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

Ich denke nicht, dass man da gross etwas spürt, bei den par fahrten die ich bis jetzt gemacht habe mit einem Mofa, das eine Lunge hat, spürte ich nichts.

Greez
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

Huso hat gefressen -.-Kann ich den Zylinder noch gebrauchen oder muss ich ihn hohnen lassen?

Kolben werde ich einen neuen 47mm bei CT bestellen. http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx

Bilder: https://picasaweb.google.com/1097226884 ... 6484416258

Greez
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Rennmaxi

Beitrag von kolbenfresser »

läuft deine rennmaschiene eigentlich wieder?
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

Ich warte seid 2.5 Wochen auf den Kolben. CT muste ihn noch bestellen....


Greez
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
Romy1997
User
User
Beiträge: 37
Registriert: Do 25. Aug 2011, 21:04
Wohnort: 4417 Ziefen

Re: Rennmaxi

Beitrag von Romy1997 »

hey kannst du mir mal sagen wie du beim gehäuse wo die membran sind es so flach hin bekommen hast
flüssig aluminium??....
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

Nö, ich hab das Gehäuse aufgeschweisst und es anschliesend gefresst.


Greez
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

Heiiho,

Es gibt neuigkeiten. Das Mofa wird Rennstreckentauglich gemacht!
Die Schwinge wird jetzt etwas anders gestaltet auf den Bildern seht ihr wie. Zusätzlich werden Fusrasten angeschraubt und der Auspuff entsprechend umgeschweisst, dass er unter den Fusrasten durchgeht. Zum Auspuff gibts auch noch einen neuen Dämpfer von TurboKit. Dann wird der Schwarze Downhillenker Montiert und der rote Sattel umgesprizt zu schwarz.

Zum Motor:
Er wird komplett Sandperlgestrahlt und die KTM-Kupplung kommt rein.

So das wäre so etwa die neusten Infos. Weitere gibts wenn wir wieder ein bisschen weiter sind.

Hier noch die versprochenen Bilder:

https://picasaweb.google.com/1097226884 ... 2479657634" onclick="window.open(this.href);return false;
Spoiler für :
Bild
Gruss Rouben
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Rennmaxi

Beitrag von samy01 »

sieht noch gut aus :D

ich würds nicht übers herz bringen mit ner flex an nen mofarahmen zu gehen :lol:
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
PUCH-RACER-96
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: Do 4. Aug 2011, 10:05
Wohnort: 4912 Aarwangen

Re: Rennmaxi

Beitrag von PUCH-RACER-96 »

die schwinge sieht gut aus :D
hätte jedoch gereicht wenn du die ori schwinge verstärkt hättest, aber muss zugebne so siehts wirklich besser aus :D

den theovince musst du sicherlich nicht umschweissen! die meisten fahrer auf der strecke haben den theovince so gelassen wie er ist :wink:

aber die rasten sind nicht für viel auf der strecke
nach einem tag in lyss waren sie durchgebogen bei meinem kumpel und mir :mrgreen:
AARWANGER - RACING - TEAM
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben »

Ich guck dann noch mit den Rasten.^^ Kosten ja nur 12.-

Ich möchte den Auspuff aber trotzdem probieren umzuschweissen, weil das noch nie wirklich jemand gemacht hat und Leistungsverlust wird man auch nicht haben.


Gruss Rouben
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
PUCH-RACER-96
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: Do 4. Aug 2011, 10:05
Wohnort: 4912 Aarwangen

Re: Rennmaxi

Beitrag von PUCH-RACER-96 »

Rouben hat geschrieben:Ich guck dann noch mit den Rasten.^^ Kosten ja nur 12.-

Ich möchte den Auspuff aber trotzdem probieren umzuschweissen, weil das noch nie wirklich jemand gemacht hat und Leistungsverlust wird man auch nicht haben.


Gruss Rouben
ja ist schon so, aber über eine ganze racing-saison nach ein-zwei tranings wieder neue montieren, dann wird der betrag doch immer grösser :lol:
ich würde diese hier montieren: http://www.scootertuning.ch/product_inf ... acing.html" onclick="window.open(this.href);return false;

ob du den auspuff umschweisst oder nicht ist dir überlassen, aber ich wäre zu faul um einen passenden auspuff für die strecke umzuschweissen :mrgreen:
AARWANGER - RACING - TEAM
Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Rennmaxi

Beitrag von velux92 »

Hy

Ich würde dir sehnlichst abraten den Theo umzuschweissen! Es sieht so aus als hätte man dann immer Verbrannte Waden nach dem Fahren, ist aber nicht so. Und wenn du Ihn unter den Fussrasten umschweisst, ist es sehr wahrscheinlich, dass er dann am Boden schleift. (Auch wenns extrem wirkt, wenn du das Mofa ablegst und schaust wieviel Bodenfreiheit du hast).
Im grossen und Ganzen: Ne riesen Übung für etwas, was in der Praxis das vielleicht sowieso scheitert. Schweiss doch ein Simonini um, da ist es wenigstens nichtso schade :P

Zu den Fussrasten: Einfach nicht mehr als 10cm hinter der Tretachse montieren :wink:

@Wenker: oder du nimmst 20kg ab, dann halten sie auch ^^
Nein im ernst, man kann immer gleich alles Fortwerfen was nicht genau passt, aber dann ist man ein richtiger Steck-Tuner! Oder wird bei euch alles Out of Box verbaut? Was nicht passt wird passend gemacht. Jedenfalls halten die Fussrasten bei mir jetzt Locker. :wink: :wink:

Gruss
Benutzeravatar
PUCH-RACER-96
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: Do 4. Aug 2011, 10:05
Wohnort: 4912 Aarwangen

Re: Rennmaxi

Beitrag von PUCH-RACER-96 »

velux92 hat geschrieben: @Wenker: oder du nimmst 20kg ab, dann halten sie auch ^^
Nein im ernst, man kann immer gleich alles Fortwerfen was nicht genau passt, aber dann ist man ein richtiger Steck-Tuner! Oder wird bei euch alles Out of Box verbaut? Was nicht passt wird passend gemacht. Jedenfalls halten die Fussrasten bei mir jetzt Locker. :wink: :wink:
haha, soviel auch nicht gerade, aber ein bisschen würde sicherlich nicht schaden :mrgreen:
bei den fussrastern wollten wir nicht lange üben mit umbauen, wenn's für 38.- gute rasten gibt die auch etwas aushalten :wink:
AARWANGER - RACING - TEAM
Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Rennmaxi

Beitrag von velux92 »

Aber die andern kosten 12.- und man hat nach 10min schweissen brauchbare Fussrasten und neue Kosten 38 plus die, welche du fortwirfst, kommst du dann auf 50.-

Jetzt wo er schon diese Gekauft hat, ist es wohl klüger diese umzubauen.

Gruss
Antworten