Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
beniii09
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 626
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 19:08
Wohnort: NW

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von beniii09 »

puch setup:

polini 2-klapp membran
sha gaser 16/16
und mk 3 auspuff

verbesserungsvorschläge?

greeez
Verkaufe einen Top Performaces 50ccm Zylinder für AM6 Motor der dringend weg muss!!
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter »

4-klappen, 16er phbg...
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
Puch Maxi S/N
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1251
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 18:56
Wohnort: 8253 Diessenhofen TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Maxi S/N »

hab ein problem mit meinem maxi.heute ist mir der gasgriff 6 mal bei Vollges hängen gebliben also er ging nicht mehr zurück.eingeölt habe ich ihn.dachte zuerst das das mal vorkommen kann doch es wird immer häufiger.
Geht auf diesen Link: http://www.hanf-spiel.de/317036" onclick="window.open(this.href);return false;
meine schätze:^^(mer oder weniger) xD
Bild Bild Bild BildPuch and Sachs 4ever!!!
Sommer zeit ist Mofa zeitxD
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

naja, wenns nicht am Kabelzug oder am Vergaser liegt bleibt nur noch der gasgriff selbst übrig...
dort ist gerne entweder die plastikführung der kabelzughalterung verschmutzt oder ausgeleiert oder eine Sehne des Kabelzugs hängt irgendwo ein.
Kann gut sein dass dieser Effekt nur unter zug, also mit eingehäntem Kabelzug auftritt.
...alles schon vorgekommen.

je nachdem ob der gasgriff zurück ging oder nicht könnts ja auch am Gasschieber im vergaser liegen.
viele möglichkeiten gibts nicht... wenn du dir das genauer anschaust wirst du schon drauf kommen. :wink:
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchlover »

John Deere hat geschrieben:Schaltet sich der Stage 6 Drehzahlmesser nur ein wenn der Motor läuft?
sobald er den funken ''fühlt'' sollte er einschalten. kannst auch per knopfdruck einschalten. bzw. mit dem mode (??) knopf
Bild
Benutzeravatar
Puch Maxi S/N
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1251
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 18:56
Wohnort: 8253 Diessenhofen TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Maxi S/N »

beim gasgriff hats einen schlitten wo das kabel befestigt ist ich habe das gefühl das die laufbahn abgenuzt ist und sich deswgen wenn ich vom gas gehen will verkeilt.der Schlitten hat schpiel.ich glaube am besten wäre es wen ich einen neuen Gasgriff kaufen würde oder?
Geht auf diesen Link: http://www.hanf-spiel.de/317036" onclick="window.open(this.href);return false;
meine schätze:^^(mer oder weniger) xD
Bild Bild Bild BildPuch and Sachs 4ever!!!
Sommer zeit ist Mofa zeitxD
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

jop, das meinte ich...
reparieren kannst du da nicht viel... dort verschleissen die dinger eben mit den jahren (oder Jahrzenten). da gibts nur eins: ein neuer muss her.
BildBildBildBildBildBild
John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von John Deere »

puchlover hat geschrieben:
John Deere hat geschrieben:Schaltet sich der Stage 6 Drehzahlmesser nur ein wenn der Motor läuft?
sobald er den funken ''fühlt'' sollte er einschalten. kannst auch per knopfdruck einschalten. bzw. mit dem mode (??) knopf
Hab den Fehler gefunden die Batterie war leer xd
Benutzeravatar
master_of_mofa
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1065
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 21:46
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von master_of_mofa »

wie lange hält n dreilagermotor n polini aus?
Unter dem Strich ist das Leben gar nicht so mies
-----------------------------------------------------
Stimmt! Voll geilo hier!

4-takter sind wie tampons - jede pussy hat einen :mrgreen:

1312
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_502 »

master_of_mofa hat geschrieben:wie lange hält n dreilagermotor n polini aus?
lange, hatte bei meinem freudetöffli auch lange nur n 3 lager und nen mk47mm drauf...
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

sachs_502 hat geschrieben:
master_of_mofa hat geschrieben:wie lange hält n dreilagermotor n polini aus?
lange, hatte bei meinem freudetöffli auch lange nur n 3 lager und nen mk47mm drauf...
Würd mich auch gleich interessierten, also 38mm oder 44mm Airsal mit ori Vergaser und 22mm Auspuff oder Zigarre sollte problemlos gehen oder? (Bei anständiger Fahrweise)
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_502 »

ich denke so als alltagstöffli schon... jedoch hats auch schon solche gegeben denen hats alles verhauen (Fabian Dörig)
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

sachs_502 hat geschrieben:ich denke so als alltagstöffli schon... jedoch hats auch schon solche gegeben denen hats alles verhauen (Fabian Dörig)
Ja wäre ein Alltagstöffli (Ersatz fürs Tomos :lol:) welches jeden Tag gebraucht würde.

Hab aber noch nen zweiten E50 Motor rumliegen, muss mal schauen vllt. ist der ja ein 4 Lager.
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter »

Wenn du es jeden tag auf der strasse brauchst, empfehle ich dir:
-38mm airsal
-22mm 2-teiler
-15/15 bing gaser
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario »

Sollte man bei ,,normalem'' HT, nen 12er höher bedüsen, oder nen entsprechend bedüsten 15er nehmen?

Gibts da überhaupt Unterschiede, ausser den Benzinverbrauch?

Edit: was hält ihr von dem hier ---> http://www.microspot.ch/microspot/__HYB ... detail.jsf

ist das ,,teil'' gut? habt ihr erfahrungen damit? was meint ihr ist das gut für ne 50er auf normalen strassen?

Hab da ein paar videos im youtube gesehen, aber die fahren da nur mit dem Velo mit max 20 kmh.....
Bild
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Pony_503_GT hat geschrieben:Sollte man bei ,,normalem'' HT, nen 12er höher bedüsen, oder nen entsprechend bedüsten 15er nehmen?

Gibts da überhaupt Unterschiede, ausser den Benzinverbrauch?
Bei mir ist ne Faustregel:
Ein- und Auslass geschliffen
Fenster
Luftilter ohne Propfen

60er Düse +/-

15ner Gaser hatte ich auch schon drauf, mit etwa 3-4 Nr grösserer Düse.
Merkte nicht viel, aussert obenraus spürte ich ganz leicht ein bischen mehr Dampf.

Greez Glen
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario »

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:
Pony_503_GT hat geschrieben:Sollte man bei ,,normalem'' HT, nen 12er höher bedüsen, oder nen entsprechend bedüsten 15er nehmen?

Gibts da überhaupt Unterschiede, ausser den Benzinverbrauch?
Bei mir ist ne Faustregel:
Ein- und Auslass geschliffen
Fenster
Luftilter ohne Propfen

60er Düse +/-

15ner Gaser hatte ich auch schon drauf, mit etwa 3-4 Nr grösserer Düse.
Merkte nicht viel, aussert obenraus spürte ich ganz leicht ein bischen mehr Dampf.

Greez Glen
Merci, ich hab mal gehört es sei ,,heikel'' den auslass bei nem 503er zu bearbeiten, stimmt das?
Bild
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter »

nö, eher der einlass. er ist einfach relatif eng und zudem kommt man beim feilen auf der eine seite (weiss gerade nicht mehr welche) immer fast parallell auf die laufbahn.
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
sebii
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 488
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 21:28
Wohnort: delete

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sebii »

sebii hat geschrieben:wie sieht es eigentlich mit dem verschieben des zzp bei einer ori zündung, die mit einem zündchip(mbtt) ausgestattet wird, also UB und Kondensator durch ein zündmodul ersetzt,aus? wird das auch mit "verschieben" der zünd(grund)platte geregelt?
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kolbenfresser »

verliert man leistung wenn man den proma circuit kürzt?
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Antworten