sachs_502 hat geschrieben:wie langen pleul hat sachs? und wie viel hub?
Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
hier steht 85mm...viewtopic.php?f=28&t=8245&p=159172&hili ... hs#p159172
edit: und 42mm hub; viewtopic.php?f=28&t=8245&p=159171&hili ... hs#p159171
edit: und 42mm hub; viewtopic.php?f=28&t=8245&p=159171&hili ... hs#p159171
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wieviele Schichten Grundierung habt ihre jeweils für Rahmen & Felgen genommen ?
Und Lack/Klarlack ?
Reichts von jedem 400ml ?
Und Lack/Klarlack ?
Reichts von jedem 400ml ?
xP-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Gibts irgendetwas was man in nen Tank "kippen" kann, was versiegelt oder so gegen Rost?
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
2 Schichten Grundierung, 3 Schichten Lack, 2 Schichten 2K Klarlackkiddy1995 hat geschrieben:Wieviele Schichten Grundierung habt ihre jeweils für Rahmen & Felgen genommen ?
Und Lack/Klarlack ?
Reichts von jedem 400ml ?
Grundierung und Klarlack sollte je für den Rahmen eine grosse Dose reichen, Lack brauchst du sicherlich 2.
Für die Felgen reichts dann aber wahrsch. nicht.
Nimm übrigens 2K-Klarlack, dann kannst du Benzin über den Rahmen schütten, mit den Fingernägeln versuchen zu kratzen.. hält dann tip top

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ok. Da Kaan was günstiges anbietet, werde ich den Rahmen Prof. in der Orig. Farbe spritzen lassen.
Die Felgen werde ich selber machen. Da reicht sicherlich ne Dose von Jedem.
Die Felgen werde ich selber machen. Da reicht sicherlich ne Dose von Jedem.
xP-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
passt ein puch velux zylinder auf einen puch za50 motor mit gebläsekühlung???
mfg puch9050
mfg puch9050
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Joa dann schon. Spar einfach nicht beim Lack, sonst wirst du's bereuen.kiddy1995 hat geschrieben:Ok. Da Kaan was günstiges anbietet, werde ich den Rahmen Prof. in der Orig. Farbe spritzen lassen.
Die Felgen werde ich selber machen. Da reicht sicherlich ne Dose von Jedem.
Hatte auch bei den Felgen meines Tomos' gedacht, jaja brauchste keine Grundierung und keinen Klarlack, sauber putzen und ne fette Schicht drauf und gut ist. Naja am Anfang wars ganz gut, inzwischen ist der Lack ziemlich zerkratzt, was sicher nicht wäre, wenn ichs richtig gemacht hätte. Werd sie dann wohl mal neu spritzen müssen^^
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
verwende nur 2K Lack, hochwertiges Zeugs, eine Dose = 65.-
Farbe hält saugut, kann man mit der originalen Puch Farben (von der qualität) vergleichen, die gleichen farbtöne hab ich leider nicht, zudem tue ich pulverbeschichten, hält meiner meinung besser,
zudem entferne ich den ganzen rost, man hat quasi einen neuwertigen rahmen
Farbe hält saugut, kann man mit der originalen Puch Farben (von der qualität) vergleichen, die gleichen farbtöne hab ich leider nicht, zudem tue ich pulverbeschichten, hält meiner meinung besser,
zudem entferne ich den ganzen rost, man hat quasi einen neuwertigen rahmen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kennt jemand einen Internetshop wo man eine grosse Menge an Glasfaserspachtel kaufen kann ? Ist für mein Auto. Und Wievil Spachtel wird ca. gebraucht wenn Vorder und Hinterstossstange gecleant werden ?
- dstraumann
- Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 11:16
- Wohnort: Fehren SO
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ist man mit einem frisierten strassenmöf noch versichert wenn es eingelöst ist 

https://picasaweb.google.com/1162189655 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer Fendt fährt führt, wer John Deere kennt braucht kein Fendt
Wer Fendt fährt führt, wer John Deere kennt braucht kein Fendt
- PuchMaxiSler
- Kenner
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 9. Sep 2009, 18:13
- Wohnort:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
könnte man den motor von nem maxi n an einen rahmen von nem maxi s verbauen ohne das es probleme gibt beim vorführen etc?
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
sofern es sich nicht um ein Katalysator Puch Maxi S bzw also ein LG1 handelt ist das kein problem.
Die Motoren des Maxi N und des Maxi S sind identisch, ausser du hast ein Maxi S2A (2gang automat)...
Die Motoren des Maxi N und des Maxi S sind identisch, ausser du hast ein Maxi S2A (2gang automat)...
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hab ich auch gemacht. Ich hab zudem noch speziellen Auto Lack genommen, hält ebenfalls sehr gut, und darüber 2K Klarlack.PucH Max! hat geschrieben:verwende nur 2K Lack, hochwertiges Zeugs, eine Dose = 65.-
Farbe hält saugut, kann man mit der originalen Puch Farben (von der qualität) vergleichen, die gleichen farbtöne hab ich leider nicht, zudem tue ich pulverbeschichten, hält meiner meinung besser,
zudem entferne ich den ganzen rost, man hat quasi einen neuwertigen rahmen
Wo genau weiss ich nicht, frag mal in einer Autospenglerei. Aber ein Tipp, wenn du ein grosses "Loch" also eine einbuchtung Spachteln willst, hält das nicht. Also ich würd zuerst das Lock zuschweissen bzw. eine Platte reinschweissen und dann darüber SpachtelnPuch_Tuner hat geschrieben:Kennt jemand einen Internetshop wo man eine grosse Menge an Glasfaserspachtel kaufen kann ? Ist für mein Auto. Und Wievil Spachtel wird ca. gebraucht wenn Vorder und Hinterstossstange gecleant werden ?
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Statt spachteln würde ich da eher verzinnen. Vor allem wird der Spachtel mit den Jahren brüchig, kommt auch auf das Material an, was man damit decken muss. Zinn und Spachtel kriegste bei jedem Carosseriespengler heutzutags.
I-Shop, obs einen gibt, werd mal auf die Suche gehen.
I-Shop, obs einen gibt, werd mal auf die Suche gehen.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Es wird von einer Autostosstange geredet, welche aus GFK besteht, da kann man nichts schweissenTöffli-Freak hat geschrieben:Wo genau weiss ich nicht, frag mal in einer Autospenglerei. Aber ein Tipp, wenn du ein grosses "Loch" also eine einbuchtung Spachteln willst, hält das nicht. Also ich würd zuerst das Lock zuschweissen bzw. eine Platte reinschweissen und dann darüber SpachtelnPuch_Tuner hat geschrieben:Kennt jemand einen Internetshop wo man eine grosse Menge an Glasfaserspachtel kaufen kann ? Ist für mein Auto. Und Wievil Spachtel wird ca. gebraucht wenn Vorder und Hinterstossstange gecleant werden ?

Autospenglerei ist zu teuer, und haben nur "grosse" Mengen zum verkaufen. (10KG Eimer, und soviel brauche ich definitiv nicht.) Denke so 2-5 KG sollten ausreichen xD
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kann mir jmnd. nen Richtwert an Steuerzeiten geben ?
also mit dem ganzen tuning programm. inkl. aufgebohrter gaser/ass (15mm)
sollte grobe 50 laufen mit nice anzug! übersetzung = ori, oder evtl. 12/45
also mit dem ganzen tuning programm. inkl. aufgebohrter gaser/ass (15mm)
sollte grobe 50 laufen mit nice anzug! übersetzung = ori, oder evtl. 12/45
xP-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Habe die Stelldüse bereits bekommen:)
habe heute Abend gleich mal ein bisschen rumprobiert, aber bin leider nicht über Standgas herausgekommen, also wenn ich mehr Gas gebe säuft er ab, egal wie ich die Düse einstelle.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
habe heute Abend gleich mal ein bisschen rumprobiert, aber bin leider nicht über Standgas herausgekommen, also wenn ich mehr Gas gebe säuft er ab, egal wie ich die Düse einstelle.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
düse entweder kacke oder du kannst es nicht einstellen
schraube voll rein, ein wenig rausdrehen, motor starten und dann so einstellen das er in den höchsten drehzahlen anhalten zu drehen, dann noch ein bisschen mehr aufmachen
schraube voll rein, ein wenig rausdrehen, motor starten und dann so einstellen das er in den höchsten drehzahlen anhalten zu drehen, dann noch ein bisschen mehr aufmachen
