Polini oder Eurocylindro?

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

sandro1995
User
User
Beiträge: 35
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 21:12
Wohnort:

Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von sandro1995 »

Hallo. ich bin mich am entscheiden ob ich einen 63ccm polini mit 6.2 ps nehmen soll mit einem sha 16/16 vergaser oder doch den eurocylindro mit 4 klappen membranen 75ccm und einem 21/21 vergaser

was wird besser laufen?

gruss
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von streetfighter »

polini mit 21/21 :lol:
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
BigBanan
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:03
Wohnort:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von BigBanan »

sandro1995 hat geschrieben:Hallo. ich bin mich am entscheiden ob ich einen 63ccm polini mit 6.2 ps nehmen soll mit einem sha 16/16 vergaser oder doch den eurocylindro mit 4 klappen membranen 75ccm und einem 21/21 vergaser

was wird besser laufen?

gruss

meinst du athena ??? ( war ja früher eurocilindro ) oder doch ein anderer ???
habe mir diese frage auch schon mal gestellt.
hatte den polini auch schon
richtiger auspuff vergaser ( 21mm ka hatte ich nich) und
das ding geht richtig ab... meins lief mit 16mm tecno cirquit und 13:40 etwa 75 und brutaler anzug :DDDDDD
Bewertung zu nos:
Zitat:

Rezensionen zu: Nos Trockeneinspritzung Lachgas inkl. 16g Patronen

mein mofa ging mit dem lachgas staat 100 gleich 150 jedoch war es mir zu schlimm deswegen habe ich es wieder weggenommen.

xDD
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von gluglu81 »

und wie lange lief er? :roll:
BildBildBildBildBildBild
BigBanan
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:03
Wohnort:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von BigBanan »

gluglu81 hat geschrieben:und wie lange lief er? :roll:
warum meinst du ????
solange ich ihn hatte... :shock:
Bewertung zu nos:
Zitat:

Rezensionen zu: Nos Trockeneinspritzung Lachgas inkl. 16g Patronen

mein mofa ging mit dem lachgas staat 100 gleich 150 jedoch war es mir zu schlimm deswegen habe ich es wieder weggenommen.

xDD
sandro1995
User
User
Beiträge: 35
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 21:12
Wohnort:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von sandro1995 »

BigBanan hat geschrieben:
sandro1995 hat geschrieben:Hallo. ich bin mich am entscheiden ob ich einen 63ccm polini mit 6.2 ps nehmen soll mit einem sha 16/16 vergaser oder doch den eurocylindro mit 4 klappen membranen 75ccm und einem 21/21 vergaser

was wird besser laufen?

gruss

meinst du athena ??? ( war ja früher eurocilindro ) oder doch ein anderer ???
habe mir diese frage auch schon mal gestellt.
hatte den polini auch schon
richtiger auspuff vergaser ( 21mm ka hatte ich nich) und
das ding geht richtig ab... meins lief mit 16mm tecno cirquit und 13:40 etwa 75 und brutaler anzug :DDDDDD
ja genau den athena. sorry stimmt war ja früher so. weil bei cycle-tech ist der noch unter eurocylidro drinn. also polini ist allgemein besser unten und oben raus? hast du den sha 16/16? wenn ja mit was für einer düse?

gruss sandro
sandro1995
User
User
Beiträge: 35
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 21:12
Wohnort:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von sandro1995 »

sandro1995 hat geschrieben:
BigBanan hat geschrieben:
sandro1995 hat geschrieben:Hallo. ich bin mich am entscheiden ob ich einen 63ccm polini mit 6.2 ps nehmen soll mit einem sha 16/16 vergaser oder doch den eurocylindro mit 4 klappen membranen 75ccm und einem 21/21 vergaser

was wird besser laufen?

gruss

meinst du athena ??? ( war ja früher eurocilindro ) oder doch ein anderer ???
habe mir diese frage auch schon mal gestellt.
hatte den polini auch schon
richtiger auspuff vergaser ( 21mm ka hatte ich nich) und
das ding geht richtig ab... meins lief mit 16mm tecno cirquit und 13:40 etwa 75 und brutaler anzug :DDDDDD
ja genau den athena. sorry stimmt war ja früher so. weil bei cycle-tech ist der noch unter eurocylidro drinn. also polini ist allgemein besser unten und oben raus? hast du den sha 16/16? wenn ja mit was für einer düse?

gruss sandro
ach ja. wollte noch sagen. ich möchte dann mit diesem satz auf der strasse fahren, deshalb nicht einen auffälligen auspuff. max 28er rohr also keine schnecke odr simoninis;)
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von PucH Max! »

polini bringt leistung aber er der kolben geht recht schnell an arsch, auch wenn gut gefahren und gut abgestimmt

würde von denen 2 zum athena greifen

EDIT: für die strasse wäre ein 44 oder 45er airsal gut genug
Bild
BigBanan
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:03
Wohnort:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von BigBanan »

sandro1995 hat geschrieben:
BigBanan hat geschrieben:
sandro1995 hat geschrieben:Hallo. ich bin mich am entscheiden ob ich einen 63ccm polini mit 6.2 ps nehmen soll mit einem sha 16/16 vergaser oder doch den eurocylindro mit 4 klappen membranen 75ccm und einem 21/21 vergaser

was wird besser laufen?

gruss

meinst du athena ??? ( war ja früher eurocilindro ) oder doch ein anderer ???
habe mir diese frage auch schon mal gestellt.
hatte den polini auch schon
richtiger auspuff vergaser ( 21mm ka hatte ich nich) und
das ding geht richtig ab... meins lief mit 16mm tecno cirquit und 13:40 etwa 75 und brutaler anzug :DDDDDD
ja genau den athena. sorry stimmt war ja früher so. weil bei cycle-tech ist der noch unter eurocylidro drinn. also polini ist allgemein besser unten und oben raus? hast du den sha 16/16? wenn ja mit was für einer düse?

gruss sandro

fuhr ihn glaub mit zwischen 64 und 66, 64 war glaub zu klein...
bestell dir mal alles ab 65 beim abstimmen solltest du darauf schauen das du da du ja mitt doppelt so viel öl herumfährst lieber noch eine nr grösser gehst wenn die kerze rehbraun ist ...
ach ja airasl reicht auch mit zigarre und aufgebohrter gaser...
polini geht natürlich einfach noch mehr ab.
er ist auch nicht soooooooooooo auffällig...
aber man siehts schon aber nich so gut wie beim athena...
au strasse HT oder airsal...

@gluglu81
hast du ein problem ??
denkst du weil ich noch nich weis nich wie viel beiträge habe kenn ich mich nich aus ???
ich hab mer drauf als nur rennsätze
aber wenn ich will darf ich so viele rennsätze draufschrauben wie ich will...
Bewertung zu nos:
Zitat:

Rezensionen zu: Nos Trockeneinspritzung Lachgas inkl. 16g Patronen

mein mofa ging mit dem lachgas staat 100 gleich 150 jedoch war es mir zu schlimm deswegen habe ich es wieder weggenommen.

xDD
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von gluglu81 »

Versuch erst mal den Sinn meiner Post zu verstehen bevor du dich gleich angepisst fühlst... :roll:
BigBanan hat geschrieben:
gluglu81 hat geschrieben:und wie lange lief er?
warum meinst du ????
solange ich ihn hatte... :shock:
ich weiss nicht wie lange du ihn hattest, aber ich hab schon so einige polinis gesehen und nur wenige hatten lange freude daran.
Im Grunde genommen hat Puch Max! die Frage aber schon beantwortet.
PucH Max! hat geschrieben:polini bringt leistung aber er der kolben geht recht schnell an arsch, auch wenn gut gefahren und gut abgestimmt

würde von denen 2 zum athena greifen

EDIT: für die strasse wäre ein 44 oder 45er airsal gut genug
Polini ist für den alltagsgebrauch auch viel zu teuer und zu anfällig.
BildBildBildBildBildBild
sandro1995
User
User
Beiträge: 35
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 21:12
Wohnort:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von sandro1995 »

gluglu81 hat geschrieben:Versuch erst mal den Sinn meiner Post zu verstehen bevor du dich gleich angepisst fühlst... :roll:
BigBanan hat geschrieben:
gluglu81 hat geschrieben:und wie lange lief er?
warum meinst du ????
solange ich ihn hatte... :shock:
ich weiss nicht wie lange du ihn hattest, aber ich hab schon so einige polinis gesehen und nur wenige hatten lange freude daran.
Im Grunde genommen hat Puch Max! die Frage aber schon beantwortet.
PucH Max! hat geschrieben:polini bringt leistung aber er der kolben geht recht schnell an arsch, auch wenn gut gefahren und gut abgestimmt

würde von denen 2 zum athena greifen

EDIT: für die strasse wäre ein 44 oder 45er airsal gut genug
Polini ist für den alltagsgebrauch auch viel zu teuer und zu anfällig.
ok stimmt er ist sehr sehr teuer. hmm... dann muss ich wohl zum athena greifen. kann ihn von einem kumpel für 200.- +21/21 dellorto perfekt abgestimtt abkaufen. was meint ihr wie schnell wird er circa mid einem 28rohr und 18er ritzel laufen?

gruss sandro
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von gluglu81 »

gut abgestimmt ist immer ne relative aussage...
da gehört mehr dazu als nur ein Zylinder und passender vergaser mit Düse.
aber so an die 60-70kmh wirst du damit schon erreichen können.

allerdings würde ich dir keinen 28mm empfehlen da diese sehr laut im vergleich zu nem 22mm sind und eigentlich keine wirkliche Leistungssteigerung bewirken.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von PucH Max! »

28mm zigarre nehmen statt eurorohr
Bild
sandro1995
User
User
Beiträge: 35
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 21:12
Wohnort:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von sandro1995 »

gluglu81 hat geschrieben:gut abgestimmt ist immer ne relative aussage...
da gehört mehr dazu als nur ein Zylinder und passender vergaser mit Düse.
aber so an die 60-70kmh wirst du damit schon erreichen können.

allerdings würde ich dir keinen 28mm empfehlen da diese sehr laut im vergleich zu nem 22mm sind und eigentlich keine wirkliche Leistungssteigerung bewirken.
was meinst du mit gut abgestimmt ist ne relative aussage?

gruss sandro
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von gluglu81 »

überleg dir mal was für eine "gute" Abstimmung alles aufeinander abgestimmt sein mus/müsste...

Der 2takt motor ist immer ein kompromiss, aber dies nun in vollem Umfang hier zu posten würde zu weit führen.

Dennoch ein kleines Beispiel:
:arrow: wenn du nur nen Rennsatz mit Vergaser kaufst, ist das erst die halbe Miete!
Je nachdem was du zb. für einen Luftfilter verwendest kann es sein, dass die "gute" Düse im "abgestimmten" Vergaser an deinem Möff/Motor zu gross oder zu klein ist.
BildBildBildBildBildBild
sandro1995
User
User
Beiträge: 35
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 21:12
Wohnort:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von sandro1995 »

gluglu81 hat geschrieben:überleg dir mal was für eine "gute" Abstimmung alles aufeinander abgestimmt sein mus/müsste...

Der 2takt motor ist immer ein kompromiss, aber dies nun in vollem Umfang hier zu posten würde zu weit führen.

Dennoch ein kleines Beispiel:
:arrow: wenn du nur nen Rennsatz mit Vergaser kaufst, ist das erst die halbe Miete!
Je nachdem was du zb. für einen Luftfilter verwendest kann es sein, dass die "gute" Düse im "abgestimmten" Vergaser an deinem Möff/Motor zu gross oder zu klein ist.
nein es ist eben so. der kumpel hat den rennsatz schon eingefahren und alles perfekt abgestummen und jetzt verkauft er ihn mir für 200.- mit dem vergaser. ich kaufe keine neuteile.

gruss sandro
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von gluglu81 »

wie gesagt, nur rennsatz (=Zylinder+kolben) und vergaser ist nunmal erst das halbe tuning, egal ob neu oder eingefahren...

aber ich glaube wir reden aneinander vorbei...
kaufst du den nun nur den rennsatz oder den ganzen motor?
dazu vergaser (inkl. Düsen) mit oder ohne AS und Luffi?
BildBildBildBildBildBild
sandro1995
User
User
Beiträge: 35
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 21:12
Wohnort:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von sandro1995 »

in den bergen hat geschrieben:Was heisst eingefahren, wieviele betriebsstunden? Oder km hat er drauf?;)
er hat am vergaser eingestellt das er maximum 30kmh hinbringt. und ist 3 einhalb wochen lang jeden tag eine stunde fahren gegangen. also sicher über 200km hat er sicher drauf.
sandro1995
User
User
Beiträge: 35
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 21:12
Wohnort:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von sandro1995 »

gluglu81 hat geschrieben:wie gesagt, nur rennsatz (=Zylinder+kolben) und vergaser ist nunmal erst das halbe tuning, egal ob neu oder eingefahren...

aber ich glaube wir reden aneinander vorbei...
kaufst du den nun nur den rennsatz oder den ganzen motor?
dazu vergaser (inkl. Düsen) mit oder ohne AS und Luffi?
ja denke auch das wir aneinander vorbei reden.^^ also ich kauf nur den rennsatz mit dem vergaser also nur draufschrauben und losfahren. den motor kaufe ich nicht. was meinst du mit halbem tuning?
Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von Ronin »

Nun denke mit vollständigem Tuning ist gemeint:
Neuer Zily
Zily Kopf
Kolben
Vergaser
Ass
Luftfilter
KW
Bremsen
Kupplung
Vlt umbau auf 4Lager
Überström Kanäle anpassen

Du hast nur Zily,Kopf,Kolben und Vergaser
Antworten