So nun mal Ruhig....King 2 takt hat geschrieben:staegi hat geschrieben:King 2 takt hat geschrieben: LOL das ist ja schon für 50ccm zuwenig.
21mm ist optimal für den Satz.
Ey alter nicht so aggressiv
Du weisst ja gar nicht wie lange ich schon Erfahrung habe, nur weil ich erst seit zwei Wochen auf dem Forum bin und erst ca. 10 Beiträge geschrieben habe, kannst du nicht einfach solch einen Scheiss labern.
Ich habe schon dutzende Zylinder frisiert, von Hand und bin auf Handwerklicher Basis auf einem guten Niveau. Rennsätze sind was für Noobs, ausser man macht es gerade richtig, aber à la airsal und eurozylindro wird das sowieso nichts. für Puch werden nur die schlimmsten und billigsten Rennsätze angeboten. Schau mal in Deutschland die Zündapp Rensätze, die Simson Rennsätze und in Holland die Kreidler Rennsätze oder die Peugot ensätze an, dann können wir wieder streiten. Zudem brauchst du für einen 45mm Rennsatz einfach einen 19-26mm Vergaser.
Kreidler Florett zum Beispiel hat ORIGINAL auf 50ccm Anfangs einen 18mm Vergaser später aber sogar einen 21mm Vergaser auf die 5.8PS Variante verbaut ! ! !
Ich selbst fahre solch einen und ich kann dir Versichern für unten raus dampf brauchst du ca. 18 für Richtig Hohe Touren bis 11'000 u/min einen 21mm Vergaser. (50ccm) Hab schon von 15mm, 16mm usw an alles Probiert. 19 mm ist am besten.
Also mein Tipp 19-21mm und einen (für die Kubikzahl)grossen Resotpf, auf keinen Fall Original und schon gar nicht 18mm Flammrohr ! willst du einen Hitzestau?? Schau mal den Auslassdurchmesser des Zylinders an der hat ja schon ca. 26mm !
So Ende der Anfickerei schönen Abend
Greez
was denkst du eigentlich, der andere hier wird nen groben Resopott auf der Strasse fahren`? .... nöööööö
der fähr max ein 28er Eurorohr... denkst du jetzt immer noch, ein 21er vargaser wäre gut?
eher wohl weniger?.....
schönen Abend!