Buchsischruber Puch Maxi N wird verkauft!

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

cirquit hat geschrieben:Ich würde einen Rennsatz drauf machen..

Handtuning wäre mir zu Langsam und mit 16/45 haste zu wenig Kraft..

Meine Meinung! :D

Sonst das Maxi TOP!

Grüsse.
Ehehehe Kensh Rennsatz bringt jede unfähigä härä?^^

HT ist eine Kunst ALter! Die behersche ICH!^^


Wartet nur ihr Kritiker, euch werd ichs zeigen :twisted: ^^


Aber danke für die Motivation :P xD

So und jetzt bitte keine Kurzgas diskusion mehr^^
Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- »

Eigenlob stinkt!!!
Ich finde vom grundaufbau haben die originateile viel mehr vorteile in sachen passungen bei den Renntilen " :roll: " ich sag's euch dort passt ja garnichts zusammen z.b. beim Stuzen (Quadrateinlässe) oder Auspuff hat es immer solche Stufen.
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Guter Vergleich auch:

Ich:

Ori Zylinder bearbeitet
12 Gaser/ASS
22mm 2-Teiler

--> 50-55 km/h!

Kolleg:
38mm Athena (eigentlich ja auch Ori bearbeitet!)
12 Gaser/ ASS
22mm 2-Teiler

--> 45!!

Sieht man eben mit HT kann man mehr rausholen!
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! »

Es muss nicht am zylinder liegen, motor mit lagerspiel etc. macht auch was aus^^
Bild
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Hehe werde sehr warscheinlich doch mal den Motor auseinander nehmen auch wenns mich anscheisst xD

@Gümpel

Danke dir!
Zuerst will ichs mit HT probieren, ist schliesslich für die Strasse. Wenns mir dan mal verleidet kommt entweder ein 43.5 Metra drauf oder der 45 Airsal^^
Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- »

Man sieht wie tachos falsch sein können ;)

Mein Setup:

Airsal 38mm
13/45 Übersetzung
Rennlufti
14mm Vergaser
Rennwelle
Überholter Motor mit neuen Lager, Doppellipigensimerringe,KW,Zündung.....
Zylinderkopf ohne Dekompressor und höheren Verdichtng
22mm Nachbau Auspuff

Geschwindikeit 39,5km/h gemessen mit eim 200 fränkigem Rennvelotacho und perfekt auf umfang von Rad (mit Reifen abgestimmt) also schenck ich deinem Kolegen kein Glaube.
Auserdem fand ich wirklich das es 50 laufe aber das teuscht extrem!
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

:lol:

Ich habe bei meinem Velux einen Velotacho ebenfalls gut angepasst!

wurde auch schon mit dem Auto verglichen stimmt also

Und dem Kollegen sein Möff hatte ich so gemessen, ich war sogar noch ein bischen schneller!

Das gleiche mit meinem Maxi S, fuhr ich diesem Kollege davon!

Meine Messungen stimmen schon :wink:


EDIT: Stägi fuhr mir einmal mitm Roller nach und mein Vater, beide bestätigten die gleiche Geschwindigkeit!
Zuletzt geändert von -PUCH VELUX X30- am Do 4. Dez 2008, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- »

Wie hast du den Tacho eingestellt?
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Rad Umfang gemessen und eingestellt

Stägi fuhr mir einmal mitm Roller nach und mein Vater, beide bestätigten die gleiche Geschwindigkeit!
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Sry for Doppelpost

Motor ist auseinander, scheiss 3-Lager gfotz^^

Stehe nicht so auf 3-Lager, werde darum auf 4-Lager umbauen habe noch genügend Komponenten rumliegen.

Danach wird der Motor mit Hilfe von Suzi-Racer mit C3-Lager neu gelagert und es werden neue Simmeringe verbaut, es ist bereits eine Katwelle und 3 Backen Kupplung vorhanden.

Dann habe ich was sauberes!

Tretritzel ist mittlerweilen weg, hat viel gebraucht.

Rahmen und Räder wandern nächstens zum S-Strahlen und lackieren.


Pics hab ich leider keine im moment......
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Soo es ging weiter

samstach wurde die Schwinge bzw die Sattelverstrebung verstärkt:

Bild

Bild

Schutzblechhalterungsstange wieder festgeschweisst:

Bild


Heute um 10 Uhr gings mal ans Plombenschreissen

Zylinder

Bild

Bild


Einrichtung :mrgreen:

Bild


Plötzlich : "PING"

Dann dachte ich: Du di ist durch!!

Kein Spalt im Zylinder weiter gedreht gedreht udn dann hatte ich die Mutter in den Fingern---> ES HAT MIR DIE PLOMBE GESPALTEN!!!!!

Bild

Joa dann habe ich halt aus Verzweiflung angefangen Schleiffaufsätze zu verbruachen^^

Bild

Bild




Weiss im Moment nicht weiter, mal schauen was mir heute morgen in den Sinn kommt^^


Kritik Comments erwünscht!!!
Benutzeravatar
Mätu
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 345
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 10:51
Wohnort: Münsingen

Beitrag von Mätu »

kauf dir einen Fräsaufsatz dann kannst du mit dem dremel die plombe rausfräsen.

Gruss mätu
Bild
nyffi1994
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 384
Registriert: So 6. Apr 2008, 12:55
Wohnort: kirchlindach

Beitrag von nyffi1994 »

keine ahnug!was du machen könntest!
ist bei mir und dem kollegen auch passiert! xD
Benutzeravatar
BIGBOZZ
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 452
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 21:37
Wohnort: Thun

Beitrag von BIGBOZZ »

die se shcies plomben!

haha ich dachte immer dass die so stabil sind^^

naja werde sie mir ausfräsen nicht ziehen...
Wer nicht schwimmen kann, der taucht.

Best Liquid for Vaping:
https://www.bangjuice.cloud/?afmc=qh" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
!RON
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 451
Registriert: So 6. Jan 2008, 20:24
Wohnort: 3661 Uetendorf

Beitrag von !RON »

Ja stabiel sind sie schon! Jedoch weil sie gehärtet sind, werden sie extrem spröde! Darum ist sie bei hoher belastung gebrochen...
#28
RJ-ENGINE
TEAM RTT
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Habe vorhin weiterprobiert und mal wieder festgestellt dass ich es besser sein hätte lassen sollen -.- Geht nichts mehr habe geschliffen gescflext doch ich komme ienfach nicht mehr weiter, höchstens probieren sie nochmals zu ziehen wäre eine möglichkeit, welche jedoch unwarscheinlich ist, sie sitzt einfach zu fest -.- Polymech mit Fräsaufsatz bin ich halt auch nicht und bei uns im obi habe ich für den Dremel keinen fräsaufsatz gefunden. Kaufe mir halt dann n Kilo schleifaufsätze und schleiff sie raus..

Braucht halt unmengen an Zeit und Material (MAterial = Geld ) aber ja wenn ichs nicht anders schaffe-.-

Kackt mich langsam an die scheiss plomben immer -.-
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von sachs_502 »

probiers doch mal mit bohren!
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von ehem. Töfflibueb »

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:
cirquit hat geschrieben:Ich würde einen Rennsatz drauf machen..

Handtuning wäre mir zu Langsam und mit 16/45 haste zu wenig Kraft..

Meine Meinung! :D

Sonst das Maxi TOP!

Grüsse.
Ehehehe Kensh Rennsatz bringt jede unfähigä härä?^^

HT ist eine Kunst ALter! Die behersche ICH!^^


Wartet nur ihr Kritiker, euch werd ichs zeigen :twisted: ^^


Aber danke für die Motivation :P xD

So und jetzt bitte keine Kurzgas diskusion mehr^^

*hust... deine letzte gezogene Plombe sah aus, als wäre einer mit dem schlagboorer dahinter...
und jetzt hast du schonwieder solche probleme???

und zu deiner signatur, wer ist da gemeint? (EINIGE LASSEN BESSER DIE FINGER dAVON?)

mal erlich...

Ja nimm mal ein guter diamantborer und nimm den nächsten standborer, mach den zylinder GUT an und bohr durch!

wenn dis nichts nützt, erwärme alles mit dem bunsenbrenner m die Plombe und dann probier sie nochmals heruauszunehmen (aber dies bei konischen plomben)
wenn du ne fuck sicherung hast, nützt nur geduld und ein guter bohrer/fräsaufsatz!
Benutzeravatar
Mätu
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 345
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 10:51
Wohnort: Münsingen

Beitrag von Mätu »

@Glen

Noch wegen nem Fräsaufsatz: Du musst nicht unbedingt die extra für Dremel nehmen musst einfach schauen dass er ins Spannfuter passt und das die Drehzahlen für die optimale Leistung etwa im Bereich 0-30.000 Umdrehungen/min sind. Da der Dremel 300 die Höchstdrehzahl von 30.000 hatt.

Gruss

Mätu
Bild
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

bin zwar sein langer Zeit wieder hier doch vielleicht wurde die frage nicht gestellt:

wie lange lässt du dir Zeit um die Plombe zu ziehen?

weil ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Plombe aus Wolframstahl ohne grossen Gewalteinfluss einfach zu spalten beginnt.
Antworten