Airsal 44mm Bearbeiten?

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Airsal 44mm Bearbeiten?

Beitrag von hobbyfahrer »

hallo zusammen

ich weiss es gibt langsam genug Airsal 44mm und 45mm threads, habe nur was über 45mm bearbeiten was gelesen, aber vom 44mm noch nichts... das selbe spiel? einlass in die breite und evt. nach ut und auslass in die breite feilen, kolben verleichterung etc.? wäre toll wenn man da noch power oder energie rausholen könnte :P
wo ist dann die power untenraus? wieviel ist rauszuholen?

lg hobbyfahrer
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Re: Airsal 44mm Bearbeiten?

Beitrag von hobbyfahrer »

push!
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Airsal 44mm Bearbeiten?

Beitrag von puchlover »

beim 2takter hast du nicht viel optionen , entweder du hat obenrum ne drehsau oder du hast untenrum dampf , beides ein einem gibts beim 2takter nicht. auslass und ÜS bearbeiten (steuerzeiten) wär ne idee. aber probiers zuerst mal mit ner hubplatte , ist wohl fürn anfang sinnvoller.
Bild
Antworten